
Seit er zusammen mit Peter Safran die Rolle des Co-CEO bei DC Studios übernommen hat, hat James Gunn eine transformative Reise für das DC-Franchise angetreten, die von der aufregenden Ankündigung von Supergirl: Woman of Tomorrow geprägt ist . Die Beziehung zwischen filmischen Bemühungen und tonaler Kohäsion im DC Extended Universe (DCEU) war seit der Veröffentlichung von Man of Steel im Jahr 2013 mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert . Da das DC-Universum jetzt jedoch von einer erfrischenden Vision geleitet wird, können sich die Fans auf diesen lange erwarteten Supergirl-Film und seinen bedeutenden Beitrag zur kommenden Liste der DC-Projekte freuen.
Auch wenn Supergirl nicht zu den kultigsten DC-Superheldinnen zählt, war ihre Filmgeschichte alles andere als positiv. Die Filmadaption von 1984 war sowohl bei den Kritikern als auch an den Kinokassen ein Flop (Quelle: Box Office Mojo ). Zwar war die Figur im Fernsehen mit der sechs Staffeln langen CW-Serie Supergirl erfolgreich , doch war sie in erster Linie für ein Fernsehpublikum gedacht. Daher bietet Supergirl: Woman of Tomorrow der beliebten Heldin eine außergewöhnliche Gelegenheit, die Anerkennung zu bekommen, die sie verdient , und bereichert den erzählerischen Rahmen des ersten Kapitels des DC-Universums.
Neueste Updates zu Supergirl: Woman of Tomorrow
Aktuelle Casting-Ankündigungen

Während die Produktion von Supergirl: Woman of Tomorrow an Fahrt gewinnt, konzentrieren sich die neuesten Updates vor allem auf die Casting-Neuigkeiten. Milly Alcock wird Supergirl spielen, unterstützt von den Schauspielern David Krumholtz (bekannt aus Oppenheimer und The Santa Clause ) und Emily Beecham (aus 1889 ) in den Rollen ihrer Eltern.
In einem emotionalen Instagram-Post nach Bekanntgabe seiner Besetzung drückte Krumholtz aus: „Dem DC-Universum beizutreten, ist ein überwältigendes Privileg. Als Zor-El das Symbol der Hoffnung in Supergirl darzustellen, ist ein persönlicher Triumph.“
Erscheinungsdatum für Supergirl: Woman of Tomorrow
Bestätigte Veröffentlichung im Sommer 2026

„Supergirl: Woman of Tomorrow“ soll am 26. Juli 2026 in die Kinos kommen , also etwas mehr als ein Jahr nach der Veröffentlichung von DCUs „Superman“ am 11. Juli 2025. Dieser Zeitpunkt ist innerhalb der Zeitlinie des DC-Universums von entscheidender Bedeutung, da er einen nahtlosen Übergang schafft, der verhindert, dass der Kontext rund um Supergirls Charakter in den Hintergrund gerät.
Da ausreichend Zeit für die Dreharbeiten und die Postproduktion eingeplant ist, ist Supergirl: Woman of Tomorrow der zweite Film im DC-Universum. Berichten zufolge soll die Produktion Anfang 2025 beginnen, was den Veröffentlichungstermin Juli 2026 bestätigt, sofern keine unvorhergesehenen Umstände eintreten.
Besetzung von Supergirl: Woman of Tomorrow
Milly Alcock in der Hauptrolle

Schauspieler | Charakter |
---|---|
Milly Alcock | Supergirl / Kara Zor-El |
Eve Ridley | Ruthye Mary Knolle |
Matthias Schoenaerts | Krem der Gelben Hügel |
Jason Momoa | Lobo |
David Krumholtz | Zor-El |
Emily Beecham | GANG |
James Gunn hat angedeutet, dass Milly Alcock seine erste Wahl für die Rolle war, nachdem er ihre überzeugende Leistung in House of the Dragon gesehen hatte . Der gefeierte Comicautor Tom King, Schöpfer der Comicserie Supergirl: Woman of Tomorrow , lobte die Besetzungswahl in den sozialen Medien und trug so zur Aufregung rund um das Projekt bei.
Es gibt Spekulationen, dass Alcocks Supergirl vor ihrer eigenen Geschichte in Superman auftreten könnte, obwohl es hierzu von DC Studios oder Gunn noch keine Bestätigung gibt.
Neben Alcock sind Matthias Schoenaerts als Bösewicht Krem of the Yellow Hills und Eve Ridley als Ruthye Mary Knolle weitere bemerkenswerte Darsteller. Jason Momoa übernimmt erneut seine Rolle als Lobo, während Supergirls Eltern, Zor-El und Alura, von Krumholtz bzw. Beecham dargestellt werden.
Story-Einblicke für „Supergirl: Woman of Tomorrow“
Basierend auf dem gefeierten Comic

Während „Supergirl: Woman of Tomorrow“ im Vergleich zu Filmen wie „Batman: The Brave and the Bold“ und „Swamp Thing“ zunächst einen leichteren Ton zu versprechen scheint , deuten Gunns Einsichten auf eine potenziell tiefgründigere und düsterere Erzählung dieser Superheldengeschichte hin.
Laut Gunn werden die Zuschauer „Supergirl begegnen, die auf einem Felsen aufgewachsen ist, ein Abbild von Krypton, die in ihren ersten 14 Jahren den tragischen Tod vieler Menschen um sie herum miterlebt hat und anschließend auf der Erde ankam.“ Diese Perspektive deutet darauf hin, dass ihr Charakter erheblich von der traditionellen Supergirl-Erzählung abweichen könnte, was unerwartete Handlungsentwicklungen ermöglicht.
Angesichts der Beteiligung des Comicautors Tom King, der auch die Serie „Supergirl: Woman of Tomorrow“ verfasst hat , ist klar, dass der Film stark von der reichen Erzählkunst des Comics inspiriert sein wird, der erst 2022 veröffentlicht wurde und für seine Tiefgründigkeit gelobt wurde.
Der Comic folgt Supergirl, als sie auf ein außerirdisches Mädchen trifft, das nach der Zerstörung ihres Planeten Rache sucht – eine Handlung, die Themen wie Trauma und Rache einbringt. Außerdem besteht, ganz im Stil von Gunn, die Möglichkeit, dass ein übernatürlicher tierischer Begleiter, möglicherweise Krypto, der Hund, im Film eine wichtige Rolle spielt.
Die Besetzung von Matthias Schoenaerts als Krem von den Gelben Hügeln lässt darauf schließen, dass der Film zentrale Konflikte aus dem Comic aufgreifen wird. Er betont Supergirls Kampf gegen diesen gewaltigen Gegner und deutet auf einen insgesamt düstereren Ton der Erzählung hin.
Obwohl es noch ungewiss ist, ob Supergirl in James Gunns kommendem Superman zu sehen sein wird , gibt es die kreativen Möglichkeiten, ihre Geschichten miteinander zu verknüpfen. Gunn deutete auf die unterschiedlichen Hintergründe hin – Supermans liebevolle Erziehung und Supergirls traumatische Erfahrungen –, die den Handlungssträngen beider Charaktere im neuen DC-Universum eine zusätzliche Komplexität verleihen.
Schreibe einen Kommentar