Superflower stellt 3300-W-Netzteil Leadex Platinum vor und führt neue Combat- und Leadex-Designs sowie fortschrittliche Kühllösungen ein

Superflower stellt 3300-W-Netzteil Leadex Platinum vor und führt neue Combat- und Leadex-Designs sowie fortschrittliche Kühllösungen ein

Superflower hat auf der diesjährigen Computex ein beeindruckendes 3300-Watt-Netzteil vorgestellt, das zu den leistungsstärksten Produkten auf dem Markt zählt. Das Modell entspricht den neuesten ATX 3.1- und PCIe 5.1-Standards und erweitert damit die Möglichkeiten von Netzteilen.

Vorstellung des Superflower Leadex Platinum ATX 3.1: Ein 3300-W-Kraftpaket für KI-Workstations

Während viele Hersteller ihre eigenen Netzteilmodelle mit über 3000 W auf den Markt bringen, hat Superflower mit seiner Leadex-Serie – seiner Flaggschiff-Produktreihe – den Titel für das Netzteil mit der höchsten Nennleistung auf dem Markt für sich beansprucht.

Superflower setzt auf das 3300-W-Netzteil Leadex Platinum, neue Combat- und Leadex-Designs sowie Kühllösungen

Das 3, 1-Zoll-Netzteil „SF-3300F14HP“ der Leadex Platinum-Serie verfügt über die Cybenetics Platinum-Zertifizierung „230 V“, was auf seine hohe Effizienz hinweist. Dank hochwertiger japanischer Kondensatoren bietet dieses Modell nicht nur überragende Leistung, sondern auch langanhaltende Stabilität.

Leadex Platinum Netzteil360-Grad-Ansicht des Leadex Platinum-NetzteilsDesignelemente des Leadex Platinum-NetzteilsKühlfunktionen des Leadex Platinum-NetzteilsBelüftungsdesign des Leadex Platinum-NetzteilsMechanische Details des Leadex Platinum-NetzteilsEffizientes Design des Leadex Platinum-Netzteils

Die großzügige Netzstruktur an Ober- und Rückseite des Netzteils trägt maßgeblich zur Wärmeableitung bei und verbessert so die Gesamteffizienz. Das Netzteil verfügt über einen einzelnen 140-mm-Lüfter, der aus ästhetischen Gründen einem komplexeren Drei-Lüfter-System vorgezogen wurde. Das Netzteil entspricht dem E-ATX-Format und ist in Schwarz und Weiß erhältlich.

Verschiedene Winkel des Leadex Platinum-NetzteilsDesign-Showcase für Leadex Platinum-NetzteileKühlfunktionen des Leadex Platinum-NetzteilsErweiterte Optik des Leadex Platinum NetzteilsInnovative Designelemente des Leadex Platinum-NetzteilsLeadex Platinum-Netzteil zeigt EffizienzWunderschön gefertigtes Leadex Platinum-NetzteilStilvolle Ästhetik des Leadex Platinum-NetzteilsFunktionaler Ansatz im Leadex Platinum-NetzteilSchlanke Konfiguration des Leadex Platinum-NetzteilsZusammengebaute Ansicht des Leadex Platinum-NetzteilsDetaillierte Übersicht zum Leadex Platinum-NetzteilLetzte Designelemente des Leadex Platinum-NetzteilsNahaufnahme der Funktionen des Leadex Platinum-NetzteilsLetzter Schliff am Leadex Platinum-NetzteilLeistungskennzahlen des Leadex Platinum-NetzteilsTechnische Details des Leadex Platinum-Netzteils

Darüber hinaus hat Superflower die Combat Dual PSU-Serie vorgestellt, die zwei 600-W-Netzteile umfasst, die zusammen eine Gesamtleistung von 1200 W erreichen. Dieses Design entspricht der ATX-PS2-Größe und erreicht dank der Verwendung vollständig japanischer Kondensatoren unter typischer Belastung einen Wirkungsgrad von 90 % oder mehr. Dieses Setup ermöglicht eine Lastverteilung, sodass bei Ausfall eines Netzteils das andere die volle Leistung aufrechterhalten kann.

Auf der Computex wurden außerdem Updates für verschiedene Serien wie Leadex, Combat und Zillion sowie neue Mini-ITX/SFF-Lösungen mit einer Leistung von bis zu 1200 W vorgestellt.

Neuste Designs aus der Superflower Combat SerieInnovative Features der Combat-SerieNetzteile der Combat-Serie in verschiedenen FormenDesign-Feinheiten des Combat-NetzteilsFunktionale Merkmale der Combat-SerieSuperflowers praktischer Ansatz zum NetzteildesignVerbesserte Designs bei den Netzteilen der Combat-SerieLeistungsanalyse von Einheiten der Combat-SerieEin Einblick in die Fähigkeiten des Combat PSUInnovation im Fokus von Combat PSUsNeueste Updates von Superflower zu NetzteildesignsCombat-Netzteilserie auf der Computex vorgestellt

Darüber hinaus präsentierte Superflower eine Auswahl fortschrittlicher Kühllösungen, darunter 120-mm-Lüfter mit bis zu 3000 U/min sowie die Linkable HyperLink-Serie mit Verriegelungsmechanismus für 12-V-ARGB-Stromversorgung. Diese Innovationen tragen zu einem umfassenden Erlebnis hinsichtlich Kühleffizienz und Modularität in Hochleistungssystemen bei.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert