Pathea Games bringt Superball heraus: Ein neues 3v3-Arcade-Hero-Fußballerlebnis
Pathea Games, bekannt für Titel wie My Time at Portia und My Time at Sandrock, hat unerwartet ein neues Spiel namens Superball herausgebracht. Dieses spannende kostenlose 3v3-Arcade-Helden-Fußballspiel erscheint ohne vorherige Ankündigung für PC und Xbox Series X/S und erinnert damit an die Überraschungsveröffentlichungen, die man typischerweise von Studios wie Velan, bekannt für Knockout City, oder Psyonix mit ihren Spin-off-Kreationen sieht.
Eine Fusion der Genres: Gameplay-Übersicht
Superball wurde während des ID@Xbox- und IGN-Showcase vorgestellt und zog Vergleiche mit Rocket League und Overwatch auf sich. Die Spieler navigieren mit einem riesigen Ball durch Arenen und kombinieren Elemente des Fußballs mit heldenbasiertem Gameplay.
Charakterklassen
In diesem lebendigen Universum wählen die Teilnehmer aus 17 einzigartigen Charakteren, von denen jeder eine von drei strategischen Rollen einnimmt:
- Torhüter: Diese robusten Charaktere sind für die Verteidigung des Tores konzipiert und verfügen über Schildfähigkeiten und das Potenzial für Weitschüsse.
- Mittelfeldspieler: Mittelfeldspieler sind wendig und vielseitig und zeichnen sich sowohl in der Offensive als auch in der Defensive aus, wodurch sie die Dynamik des Teams ausbalancieren.
- Stürmer: Diese kraftvollen Charaktere konzentrieren sich ausschließlich auf das Toreschießen und dominieren die offensive Seite des Spiels.
Eine Reise zur Befreiung
Guo Yuheng, der leitende Produzent, drückte in einer Pressemitteilung seine Begeisterung aus: „Nach Jahren der Iteration, schlaflosen Nächten und vielen heißen Sommern in Chongqing freut sich unser Team bei Pathea, Superball endlich den Spielern präsentieren zu können. Wir sind unserer Community unglaublich dankbar für ihre Geduld und dafür, dass sie uns auf dieser Reise begleitet hat. Was als PvP-Mech-Kampfspiel begann, entwickelte sich zu etwas viel Größerem und Ausgefeilterem, als ein fußballinspirierter Modus die Fantasie des Teams beflügelte. Wir können es kaum erwarten, alle in die Arenen springen zu sehen, ihre Lieblingshelden entfesseln zu sehen und gemeinsam mit uns die Zukunft von Superball zu gestalten.“
Die Entwicklung des ursprünglich unter dem Titel „ Super Buckyball Tournament“ stehenden Spiels begann 2019, bevor es im Juli 2024 seinen aktuellen Namen erhielt. Trotz mehrerer Verzögerungen und zahlreicher Betatests ist das Spiel nun endlich erschienen, allerdings gibt es noch keine Bestätigungen bezüglich seiner zukünftigen Verfügbarkeit auf PlayStation- oder Nintendo-Konsolen.
Vielfältige Spielmodi und Monetarisierung
Neben dem Standard-3v3-Modus bietet Superball vier weitere Spielmodi: Slam Dunk, Dodgeball, Icebreaker und Divine Path. Als Free-to-Play-Titel führt es einen Battle Pass für Staffel 1 ein, allerdings mit einer Besonderheit: Spieler können die meisten Charaktere nur in den ersten 72 Stunden nach der Anmeldung erleben. Danach müssen sie zusätzliche Charaktere im Spiel freischalten.
Um die erste Testphase optimal zu nutzen, erhalten Spieler einen Gutschein, mit dem sie von Anfang an einen Charakter ihrer Wahl dauerhaft freischalten können. Nach Ablauf der Testphase müssen die verbleibenden Helden durch Grinden freigeschaltet werden.
Verfügbarkeit im Xbox Game Pass
Für Abonnenten des Xbox Game Pass ist Superball auch über diesen Dienst zugänglich, obwohl dieser Punkt aufgrund der Tatsache, dass es kostenlos spielbar ist, eher belanglos ist.
Schreibe einen Kommentar