Super Mario Party Jamboree und Jamboree TV: Genießen Sie lustige Mausklick-Spiele und kreative Kameratricks

Super Mario Party Jamboree und Jamboree TV: Genießen Sie lustige Mausklick-Spiele und kreative Kameratricks

Super Mario Party Jamboree Nintendo Switch 2 Edition: Ein zweischneidiges Upgrade

Letztes Jahr feierte Super Mario Party Jamboree mit moderatem Tamtam Premiere und bot ein ordentliches, wenn auch nicht revolutionäres Spielerlebnis innerhalb der beliebten Franchise. Daher war die Nachricht, dass Jamboree zu den ersten Titeln gehört, die ein umfangreiches kostenpflichtiges Upgrade für die Nintendo Switch 2 erhalten, für einige überraschend. Der erweiterte Titel, Super Mario Party Jamboree Nintendo Switch 2 Edition + Jamboree TV, dient in erster Linie als Plattform, um die neuen Funktionen und Peripheriegeräte der Switch 2 zu präsentieren, darunter die innovative Maussteuerung der Joy-Con 2 und die neu integrierte Kamera.

Eine neue Ebene der Festlichkeit oder ein Relikt der Vergangenheit?

Die Frage, die sich jeder stellt: Wird die Switch 2-Version die Feierlichkeiten noch spannender machen oder ist es an der Zeit, sich von dieser besonderen Party zu verabschieden? Lassen Sie uns in die Details eintauchen.

Haftungsausschluss: Dies ist ein meinungsbasierter Beitrag und es fehlt ihm an der Tiefe einer vollwertigen, bewerteten Rezension.

Super Mario Party Jamboree Nintendo Switch 2 Edition Jamboree TV

Jamboree TV entdecken: Neue Modi und Minispiele

Beim Start des Spiels werden die Spieler von der Jamboree TV-Option begrüßt, die mehrere neue Modi bietet und schnellen Zugriff auf rund 20 neue Minispiele bietet. Eine bemerkenswerte Neuerung ist der „Bowser Live“-Modus, in dem zwei Teams in einer Reihe von Minispielen gegeneinander antreten, bei denen die Switch 2-Kamera und das eingebaute Mikrofon zum Einsatz kommen. Die Teams nehmen an verschiedenen Herausforderungen teil, und der Sieger entkommt dem Zorn Bowsers, der die Verliererseite auf amüsante Weise veräppelt.

Menschen jubeln mit Fragezeichen über dem Kopf in einer farbenfrohen Spielumgebung.

Gemischte Ergebnisse mit Bowser Live

Die Funktionalität der Switch 2-Kamera ist zwar interessant, bietet aber kein aufregendes Spielerlebnis. Einige einfache Spiele, wie das Schlagen von Blöcken oder Posen im Simon-Says-Stil, funktionieren zwar ausreichend, sind aber nicht wirklich spannend. Leider zeigte meine persönliche Erfahrung, dass die Kameraqualität unterdurchschnittlich war; die Spielerbilder waren körnig oder ungünstig zugeschnitten. Außerdem hat das Spiel Probleme damit, Spieler unterschiedlicher Größe zu erfassen, da meine Familie, die zwischen 1, 20 und 1, 80 Meter groß ist, oft umständlich ihren Abstand zur Kamera anpassen musste, um eine optimale Abdeckung zu gewährleisten.

Minispiele, die auf das Mikrofon angewiesen sind, funktionieren ähnlich – kompetent, wenn auch nicht überzeugend. Hintergrundgeräusche verfälschen die Reaktionen leicht und machen das Spiel weniger spannend. Bowser Live sorgte zwar für heitere Momente, insbesondere als mein kleines Kind auf alberne Weise die Bildschirme anderer Spieler kaperte, aber nostalgische Spieler, die mit den Bewegungsspielen der 2010er vertraut sind, werden es wahrscheinlich als nicht neuartig empfinden.

Bunte Spielszene mit Figuren auf einer Achterbahn in einer leuchtend grünen Landschaft.

Carnival Coaster: Ein Highlight des Erlebnisses

Der „Carnival Coaster“-Modus hingegen glänzt durch die Integration der Joy-Con 2-Mausfunktionen. Spieler treten gemeinsam auf fünf einzigartigen Bahnfahrten an und versuchen, Herausforderungen innerhalb eines Zeitlimits zu meistern. Erfolgreiches Erfüllen von Aufgaben gewährt zusätzliche Zeit – ein Anreiz, die Leistung zu verbessern. Die abwechslungsreichen Minispiele begeistern oft mit spannenden Spielmechaniken, die eine Kombination aus Maus- und Bewegungssteuerung erfordern, wie zum Beispiel das Sortieren von Post oder das kreative Stapeln von Blöcken, um neue Höhen zu erreichen.

Zwei Figuren in einer rosa Kletterwand mit Klauen, deren Hände Joysticks steuern, spielerische Szene.

Verbesserte Funktionen und Potenzial

Die Switch 2 erweitert das klassische Mario-Party-Erlebnis um zusätzliche Funktionen. Spieler können Livebilder aufnehmen, um dem Spiel eine persönliche Note zu verleihen, während GameChat die Online-Spielatmosphäre verbessern kann. Dank GameShare können sowohl Nintendo Switch 2- als auch Original-Switch-Nutzer teilnehmen, auch ohne das Spiel zu besitzen. Obwohl die Auflösung verbessert wurde – obwohl die ursprüngliche Switch-Version bereits mit 60 Bildern pro Sekunde lief –, ist die Grafiktreue für die meisten Mario-Party-Fans möglicherweise kein vorrangiges Kriterium.

Fazit: Lohnt sich der Ticketpreis?

Mit zahlreichen neuen Inhalten und Features ist Super Mario Party Jamboree Nintendo Switch 2 Edition + Jamboree TV der bisher umfangreichste Titel der Serie. Dieses Upgrade ist jedoch mit 80 US-Dollar kostenpflichtig und damit der bisher teuerste Titel der Reihe. Für Besitzer der Originalversion gibt es ein Upgrade für 20 US-Dollar. Die Entscheidung für dieses festliche Upgrade liegt jedoch beim Spieler.

Quelle & Bilder

Eine gemischte Kritik zu einem einzigartigen Schaufenster

Die Super Mario Party Jamboree Nintendo Switch 2 Edition + Jamboree TV ist eine überzeugende, wenn auch mangelhafte Demonstration der neuesten Hardware-Funktionen von Nintendo. Während die Switch 2-Kamera an vergangene Gaming-Trends erinnert, sind die Modi mit der Joy-Con 2-Maus erfrischend ansprechend. Nintendos Preis mag manche abschrecken, aber dieses Projekt präsentiert umfassend, was die Switch 2 zu bieten hat und könnte eine wertvolle Ergänzung für Fans sein, die alles Neue erleben möchten.

Veröffentlichungsdatum

Notieren Sie es in Ihrem Kalender: Super Mario Party Jamboree Nintendo Switch 2 Edition + Jamboree TV erscheint am 24. Juli.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert