
Überblick
- DeVonta Smith, der Star der Philadelphia Eagles, weist Betrugsvorwürfe während eines kürzlichen Livestreams von Call of Duty: Warzone entschieden zurück.
- Diese Anschuldigungen nahmen zu, nachdem ein Zusammenschnittvideo, das Smiths bemerkenswerte Gaming-Fähigkeiten demonstrierte, weit verbreitet war und Millionen von Aufrufen erzielte.
- Betrug bleibt bei Call of Duty ein allgegenwärtiges Dilemma und trägt zur Skepsis der Gaming-Community gegenüber Smith bei.
DeVonta Smith, ein prominenter Wide Receiver der Philadelphia Eagles, steht im Zentrum der Kontroverse, nachdem er während eines aktuellen Call of Duty: Warzone -Livestreams des Betrugs beschuldigt wurde. Mit 26 Jahren feierte Smith kürzlich den bedeutenden Sieg der Eagles im Super Bowl 2025, aber der Athlet sah sich mit Gegenreaktionen konfrontiert, als ein hervorgehobener Gameplay-Clip aus seiner Warzone-Session aus unerwarteten Gründen viral ging.
Obwohl Smith eine bekannte Persönlichkeit ist, ist der Verdacht, der auf sein Gameplay hinweist, nicht unbegründet. Die Frustration der Gaming-Community über das grassierende Cheaten in Shootern, insbesondere in Titeln wie Call of Duty, wächst. Nach der Veröffentlichung von Call of Duty Season 2, die Inhalte für Black Ops 6 Multiplayer und Zombies einführte, äußerten sich Warzone-Fans unzufrieden über verzögerte Updates, da Activision seinen Fokus auf die Verbesserung der Spielstabilität, die Behebung von Fehlern und das allgemeine Benutzererlebnis verlagerte. Obwohl Verbesserungen der Anti-Cheat-Maßnahmen versprochen wurden, werden Spieler auf dem PC weiterhin häufig mit Cheatern konfrontiert.
Super-Bowl-Champion DeVonta Smith wehrt sich gegen Betrugsvorwürfe
DeVonta Smith ist nicht nur für seine Leistungen auf dem Footballfeld bekannt; er ist auch ein aktiver Twitch-Streamer mit über 15.000 Followern. Kürzlich ging eine Videozusammenstellung, die sein Call of Duty-Gameplay zeigt, auf Twitter viral und erreichte über 5 Millionen Aufrufe. Dieser Anstieg der Sichtbarkeit löste eine Welle von Betrugsvorwürfen aus, die seiner außergewöhnlichen Genauigkeit und seinen schnellen Reflexen zugeschrieben wurden. Als Reaktion darauf lud Smith Skeptiker auf Twitter ein, später am Abend an seinem Livestream teilzunehmen.
Viele Kommentatoren dieses Videos glauben, dass Eagles-Star-Receiver DeVonta Smith in Call of Duty Warzone betrügt https://t.co/pMdaN1m7fo — ModernWarzone (@ModernWarzone) 18. Februar 2025
Da ihr alle denkt, dass ich bei COD schummele, kommt einfach heute Abend zum Stream – DeVonta Smith (@DeVontaSmith_6) , 17. Februar 2025
Während des Livestreams ging Smith humorvoll auf die Betrugsvorwürfe ein und scherzte mit seinen Teamkollegen über die negativen Kommentare, die auf Twitter kursierten.„Auf Twitter sagen alle, ich hacke, Mann“, bemerkte er. Ermutigt durch Fans, die ihn im Twitch-Chat verteidigten, antwortete er: „Das sage ich, Chat. Ich hacke nicht … Ich komme schon klar, aber ich hacke nicht.“ Obwohl das Thema nicht ausführlich behandelt wurde, halfen die Anschuldigungen im Hintergrund, die Aufmerksamkeit auf seinen Stream zu lenken – ein positives Ergebnis angesichts des abnehmenden Interesses an Warzone unter PC-Spielern.





Die Sorge um Cheaten beschränkt sich nicht nur auf Warzone; Spieler in Black Ops 6 haben ähnliche Probleme, insbesondere im Ranglistenmodus. Obwohl Activision behauptet, seine Sicherheitsmaßnahmen durch das Sperren Tausender von Cheatern zu verbessern, haben die jüngsten Enthüllungen über ein innovatives Cheat-Tool die Community fassungslos gemacht – Hacker haben jetzt die Möglichkeit, Spieler mitten im Spiel zu entfernen. Während PC-Spieler auf verbesserte Anti-Cheat-Protokolle warten müssen, haben Konsolenbenutzer kürzlich die Möglichkeit erhalten, Cross-Play im Ranglistenmodus zu deaktivieren, wodurch die Wahrscheinlichkeit, Cheatern zu begegnen, erheblich verringert wird.
Schreibe einen Kommentar