
Styx: Blades of Greed – Das nächste Kapitel im Stealth-Gaming
Cyanide, der visionäre Entwickler der Styx-Reihe, hat sich im Stealth-Gaming-Genre einen Namen gemacht. Im Laufe der Zeit ist es ihm gelungen, eine düstere, mittelalterliche Fantasy-Landschaft mit einem fesselnden Protagonisten und ausgefeilten Spielmechaniken zu verbinden. Diese gelungene Kombination bietet Spielern fesselnde und einzigartige Erlebnisse. Der kommende Titel „ Styx: Blades of Greed “ verspricht, die typische Intensität der Franchise zu steigern und soll der bisher umfangreichste und komplexeste Teil werden.
Ein faszinierender erster Blick auf die Gamescom
Ich hatte die Gelegenheit, Styx: Blades of Greed während meiner ausführlichen Session auf der Gamescom letzten Monat auszuprobieren. Nach einer aufschlussreichen Präsentation wurde mir klar, warum ich beeindruckende anderthalb Stunden spielen wollte. Die Open-World-Karte war weitläufig und betonte das vertikale Design, das nicht nur den Maßstab der Umgebung verbesserte, sondern auch die Spielmöglichkeiten erweiterte. Obwohl die Session spannend war, muss man erwähnen, dass sich einige Spielmechaniken etwas umständlich anfühlten und etwas Eingewöhnungszeit erforderten. Außerdem erlebte ich gelegentliche KI-Macken, bei denen Gegner Styx übersahen, selbst wenn er in Sichtweite war.

Herausfordernde Gameplay-Dynamik
Abgesehen von den oben genannten Problemen, die wahrscheinlich vor dem Start behoben werden, zeigten die Gegner eine beeindruckende Umgebungswahrnehmung. Spieler müssen Deckung und Schatten geschickt nutzen, um nicht entdeckt zu werden. Wird Styx entdeckt, sind die Gegner unerbittlich und stellen ihre Suche erst ein, wenn der Kobold vollständig versteckt ist. Angesichts der Einschränkungen von Styx im direkten Kampf ist eine auf Tarnung ausgerichtete Strategie entscheidend. Spieler werden ermutigt, strategisch zu denken – Fackeln zu löschen, um Dunkelheit zu erzeugen, Geräusche zu machen, um die Aufmerksamkeit abzulenken, oder alternative Wege mit weniger Gegnern zu wählen, ist in der Praxis unerlässlich.
Verbesserte Fähigkeiten und Fertigkeiten
Die Komplexität des Gameplays wird noch weiter gesteigert, da Styx dank seiner Wendigkeit nahezu jede Oberfläche befahren und die vertikal gestalteten Landschaften optimal nutzen kann. Die Demo zeigte eine Vielzahl von Fähigkeiten, die Spieler über komplexe Skill Trees freischalten können. Von der Erstellung von Klonen zur Ablenkung über das Einrichten von Respawn- und Teleportationskokons bis hin zu Gedankenkontrollfähigkeiten sind die Möglichkeiten grenzenlos. Das Sandbox-Design markiert nicht nur eine mutige Richtung für die Serie, sondern fördert auch die Kreativität und das Engagement der Spieler. Mit innovativen Werkzeugen wie einem Enterhaken und einem Gleiter im Mix wird es faszinierend sein zu beobachten, wie Stealth-Fans Styx‘ Fähigkeiten nutzen.
Ausblick
Obwohl die Komplexität der Demo zeitweise überwältigend war, verdeutlichte sie eindrucksvoll, wie sehr Styx: Blades of Greed die Serie auf ein neues Niveau heben wird. Die Vielfalt der gezeigten Fähigkeiten und Werkzeuge hat die Vorfreude auf den bevorstehenden Start des Titels im Herbst für PlayStation 5, Xbox Series X, Xbox Series S und PC geweckt.
Schreibe einen Kommentar