
Überblick
- Final Fantasy 7 Rebirth erfreute sich enormer Beliebtheit und konnte dreimal mehr Steam-Spieler gleichzeitig verzeichnen als sein Vorgänger Final Fantasy 7 Remake.
- Derzeit zählt dieses RPG zu den meistverkauften Titeln auf Steam.
- Der anfängliche Erfolg wird durch einen Early-Adopter-Rabatt von 30 %, gültig bis zum 5. Februar, noch weiter gestärkt.
An seinem Debütwochenende erreichte Final Fantasy 7 Rebirth einen Höchststand von über 40.000 gleichzeitigen Spielern auf Steam, was einen starken Start unterstreicht. Die ersten Verkaufszahlen deuten auch auf eine starke Leistung auf dem PC hin. Ursprünglich im Februar 2024 exklusiv für PlayStation 5 veröffentlicht, wurde der mit Spannung erwartete PC-Port von Square Enix bei den Game Awards enthüllt und erscheint am 23. Januar.
Starker Start auf Steam
Auf der Gaming-Plattform von Valve hat Final Fantasy 7 Rebirth einen beeindruckenden Auftritt hingelegt. Wie SteamDB berichtet, erreichte das Spiel in seinem Höhepunkt 40.564 Spieler, eine bemerkenswerte Leistung, wenn man bedenkt, dass die PC-Version von Final Fantasy 7 Remake Intergrade kurz nach ihrer Veröffentlichung im Dezember 2021 13.803 Spieler erreichte. Dieser signifikante Unterschied unterstreicht das gestiegene Interesse der Gamer an Rebirth.






Rebirths Verkaufsleistung auf Steam
Final Fantasy 7 Rebirth hat beeindruckende Verkaufszahlen erzielt und sich damit am 26. Januar den 15. Platz auf Platz 15 der meistverkauften Spiele auf Steam gesichert. Geschätzte Verkaufszahlen aus verschiedenen Quellen für Spieleanalysen, darunter VG Insights, Gamalytic und PlayTracker, deuten darauf hin, dass Rebirth innerhalb der ersten drei Tage nach der Veröffentlichung zwischen 123.000 und 306.000 Exemplare verkauft hat. Der Durchschnitt dieser Schätzungen ergibt einen Gesamtverkauf von rund 223.700 Exemplaren auf der Plattform.
Aufschlüsselung der Umsatzschätzungen
Quelle | Geschätzte Verkäufe |
---|---|
VG Einblicke | 123.000 |
Gamalytic | 242.000 |
PlayTracker | 306.000 |
Durchschnitt | 223.700 |
Im Vergleich dazu wurden vom vorherigen Spiel seit seiner Veröffentlichung Ende 2021 auf der Plattform etwa eine Million Exemplare verkauft. Der frühe Erfolg von Rebirth ist insbesondere auf einen strategischen Rabatt von 30 % während der Vorbestellungsphase zurückzuführen, der bis zum 5. Februar weiterhin Spieler anlockt.
Darüber hinaus hat Square Enix positive Updates zur Entwicklung von Final Fantasy 7 Remake Teil 3 veröffentlicht, obwohl Details zu einem konkreten Veröffentlichungsdatum noch nicht bekannt gegeben wurden. In Anbetracht der bisherigen Veröffentlichungsmuster dieser Kultserie können Fans damit rechnen, dass die Fortsetzung bereits 2027 verfügbar sein wird. Es ist noch ungewiss, ob dieser Teil zeitlich begrenzt exklusiv für PlayStation bleiben wird, da jüngste Berichte auf eine Änderung des Ansatzes von Square Enix in Richtung Plattformexklusivität hindeuten.
Schreibe einen Kommentar