Strategien zur Eroberung des Everdark-Risses im Nebel der Nachtherrschaft

Strategien zur Eroberung des Everdark-Risses im Nebel der Nachtherrschaft

Die Everdark Sovereign-Variante von „Fissure in the Fog“ feiert ihr Debüt in Elden Ring Nightreign und bietet den Spielern die spannende Herausforderung, sich einem verbesserten Eisdrachen zu stellen. Getreu der sich ständig weiterentwickelnden Natur der Everdark-Bosse führt „ Everdark Fissure in the Fog“ eine brandneue Phase ein, komplett mit frischen Angriffen und mehr Möglichkeiten, dir und deinen Nightfarer-Kameraden Schaden zuzufügen.

Dieser Kampf bietet die perfekte Balance zwischen Schwierigkeit und Dramatik, und die Everdark-Version setzt noch höhere Maßstäbe. Zur Vorbereitung auf diesen monumentalen Kampf finden Sie hier eine umfassende Anleitung zum Besiegen des Everdark-Risses im Nebel in Nightreign.

Strategien zur Überwindung des Everdark-Risses im Nebel

Wenn Sie sich auf Ihre Reise begeben, um den Everdark-Spalten im Nebel in Elden Ring Nightreign zu besiegen, sollten Sie einige wichtige Strategien im Hinterkopf behalten, die Ihre Erfolgschancen erheblich steigern können. Nutzen Sie zunächst das Ereignis „Verschiebliche Erde“ in den Berggipfeln, das Ihnen wertvolle Stärkungszauber verleiht, die für die Konfrontation mit dem Nebelspalt entscheidend sind, und machen Sie sich mit den Schwächen und Widerständen des Bosses vertraut.

Von diesem Punkt an werden wir Fissure in the Fog als Caligo bezeichnen.

Wichtige Überlegungen für Ihre Expedition

  • Aktivieren Sie das Ereignis „Verschiebliche Erde“: Dieses Ereignis ist entscheidend, da es Belohnungen und passive Effekte bietet, die Ihre Frostbissresistenz verbessern und Ihre Wirksamkeit gegen Drachen steigern. Damit ist es unverzichtbar, um Caligo zu besiegen.
  • Nutze Caligos Feuerschwäche aus: Feuer ist Caligos größte Schwachstelle. Rüste ein Relikt aus, das deiner Waffe Feuerschaden zufügt, oder besuche Feuerlager oder Kirchen in Limveld, um dir einen Vorteil zu verschaffen.
  • Vorsicht vor Resistenzen: Caligo zeigt Resistenzen gegen Blitz-, Magie-, Heilig-, Frostbiss- und Schlafangriffe. Es ist ratsam, diese Schadensarten gänzlich zu vermeiden.
  • Wähle geeignete Nightfarer: Entscheide dich für flinke Verbündete oder solche, die zu Fernangriffen fähig sind. Wylder mit seinem Haken und seinem durch Feuer verstärkten Ultimate, Duchess mit Frostbite-verstärkenden Relikten und Ironeye für Haltungsschaden und Item Discovery sind allesamt gute Optionen.
  • Unter Caligo bleiben: Greife Caligos Beine an, um den Schaden zu minimieren. Die meisten ihrer Schläge zielen auf Bereiche vor und hinter ihr, daher sind direkte Angriffe von unten die sicherste Strategie – sei aber darauf vorbereitet, ihrem Brüllen und ihren Atemangriffen auszuweichen.
  • Levelaufstieg bis 15: Da dieser Kampf anspruchsvoller ist, sollten Sie und Ihr Team mindestens Level 15 erreicht haben und über verbesserte Ausrüstung verfügen. Das Besiegen anderer Bosse in den Berggipfeln und in Limvelds Burg bietet eine solide Grundlage für den Levelaufstieg, erfordert aber sorgfältiges Zeitmanagement.

Das Ereignis „Verschiebliche Erde“ auf den Berggipfeln ist von unschätzbarem Wert, um Caligo in Nightreign zu besiegen. Die Gebietsbelohnung erhöht eure Frostbissresistenz deutlich und steigert eure Angriffskraft in einer Frostbissumgebung, was im Kampf gegen Caligo von Vorteil ist.

Darüber hinaus hinterlassen die Bosse der Region – darunter Trolle, Halbmenschen und Eisdrachen – oft mehrere passive Effekte, die bei der Bekämpfung von Erfrierungen helfen und eine hervorragende Vorbereitung auf Ihren bevorstehenden Kampf mit Caligo darstellen.

Spieler wählt Everdark Fissure im Nebel im Expeditionsmenü von Elden Ring Nightreign aus
Bildnachweis: Bandai Namco/VG247

Wenn Caligos HP auf etwa 50–60 % sinken, hüllt sie sich in einen violetten Nebel. Halte in diesem Stadium Abstand; sie wird eine Explosion entfesseln, die den Beginn ihrer dritten Phase markiert. In dieser Phase führt sie neue Angriffe ein, darunter ihre einst blauen Frostbeulen, die sich in einen bedrohlichen violetten Farbton verwandeln.

Wichtig ist, dass in dieser dritten Phase Caligos Eispanzerung zerstört werden kann, wodurch sie mehr Schaden erleiden kann. Konzentrieren Sie Ihre Bemühungen darauf, diese Panzerung zu zerstören, wann immer sie sie während der Begegnung regeneriert!

Neue Angriffe und wie man ihnen entgegenwirkt

  • Tornados: Behalte Caligos Kopf im Auge, da er violett leuchtet. Kurz darauf entfesselt sie eine gewaltige Explosion, die einen weitläufigen Tornado um sie herum erzeugt.Ähnlich wie bei der Begegnung mit Everdark Gaping Jaws ist es wichtig, sich im Tornado zu positionieren, um Schaden zu vermeiden. Du kannst aber auch draußen bleiben, bis er sich auflöst, falls nötig.
  • Geschosse: Caligos Flügel rufen diese bekannten Angriffe hervor. In ihrer dritten Phase werden über einen längeren Zeitraum mehr Gesteine auf Sie geschleudert. Diesen können Sie effektiv ausweichen, aber achten Sie auf Drehungen, die die Gesteine kurz nach dem Aufprall explodieren lassen.
  • Eiszapfen-Projektile: Zusätzlich zu Steinen wirft Caligo jetzt auch violette Eiszapfen. Diese explodieren Sekunden nach der Landung und bilden gefährliche Haufen, die man meiden sollte, bis sie sich aufgelöst haben.
  • Gefrierender Atem: Obwohl nicht neu, wird ihr Gefrierender Atem in dieser letzten Phase immer wirksamer. Vermeiden Sie es, direkt unter ihr zu stehen, wenn sie diesen Angriff einsetzt, und meiden Sie Eiszapfen, die ihr Atem hinterlässt.
Caligo geht in Elden Ring Nightreign in seine dritte Phase über
Caligo umgibt sich mit violettem Nebel, während es in eine gefährlichere Phase übergeht.| Bildnachweis: Bandai Namco/FromSoftware

Wenn Sie die Buffs der Berggipfel nutzen und sich beim Levelaufstieg Feuerwaffen sichern, wird das Besiegen des Risses im Nebel viel weniger frustrierend, als sich entweder den Everdark Gaping Jaws oder dem Everdark Augur zu stellen.

Um tiefere Einblicke in Elden Ring Nightreign zu erhalten, sehen Sie sich unsere Anleitungen zum Besiegen von Everdark Sentient Pest und Everdark Darkdrift Knight sowie unsere Rangliste der Nightlords an.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert