
Das Spiel Nightreign bietet eine beeindruckende Reihe von Gegnern, die als Nightlords bekannt sind.Tricephalos ist die erste Bedrohung, der Sie begegnen werden. Dieser massive, dreiköpfige Hund besitzt die gruselige Fähigkeit, sich in kleinere Versionen aufzuspalten und in der Arena feurige Angriffe zu entfesseln, was ihn zu einem herausfordernden Gegner macht. Spätere Nightlords könnten jedoch noch furchteinflößender sein.
Strategien zum Besiegen von Tricephalos in Nightreign
Um Tricephalos in Nightreign effektiv zu besiegen, ist gute Vorbereitung unerlässlich. Beachten Sie die folgenden strategischen Punkte, während Sie durch die Spielwelt navigieren und wichtige Ausrüstung und Gegenstände sammeln, um diesem wilden Nachtfürsten Paroli zu bieten:
- Tricephalos hat eine besondere Schwäche gegenüber Heiligem Schaden.
- Beachten Sie, dass Tricephalos physischen Schaden und Feuerschaden verursacht. Besorgen Sie sich daher Ausrüstung, die physischen Schaden und Feuerschaden neutralisiert.
Während der Konfrontation werden Sie mit mehreren Schlüsselangriffen von Tricephalos konfrontiert:
- Schwertschwung – Die Kreatur hebt das auf ihrem Rücken befestigte Schwert und führt mithilfe einer Kette weite Schwünge aus. Seid wachsam, da sie typischerweise zwei aufeinanderfolgende Schwünge ausführt. Die Aufwärtsbewegung des Schwertes signalisiert diesen Angriff. Rollt euch also weg oder wählt den richtigen Zeitpunkt für euer Ausweichen, da ihr selbst hinter dem Boss verwundbar seid.
- Bissangriff – Wenn du zu nahe kommst, versucht Tricephalos möglicherweise, dich zu beißen. Du kannst dem ausweichen, aber versuche, dich so zu positionieren, dass du von der Seite oder von hinten angreifen kannst, um sicherzugehen.
- Greifangriff – Das Biest kann dich in sein Maul packen und festhalten, sodass seine anderen Köpfe angreifen können. Achte auf ein violettes Leuchten, wenn es sich zum Greifen bereit macht; das ist dein Zeichen, dich von seinen Kiefern zu entfernen.
- Feueratem – Gelegentlich kanalisiert Tricephalos den Angriff von Drachen und spuckt Feuer in deine Richtung. Achte darauf, dass du genügend Abstand hältst, bis dieser Angriff abgeschlossen ist.
Sobald Tricephalos etwa 75 % seiner Gesundheit erreicht hat, beginnt seine zweite Phase. Er verwandelt sich in drei feurige Projektile und rast durch die Arena, bevor er sich in drei einzelne Hunde aufspaltet. Beachte, dass nur einer dieser Hunde das Schwert trägt, was darauf hindeutet, dass er im Vergleich zu seinen unbewaffneten Gegenstücken über zusätzliche Angriffsfähigkeiten verfügt. Um deine Angriffe effektiv zu steuern, solltest du dich mit deinen Teamkollegen absprechen und dich jeweils auf einen Hund konzentrieren.
Mit der Zeit kann sich Tricephalos wieder zusammensetzen, sodass sich Ihr Team auf die Hauptform konzentrieren kann. Bleiben Sie jedoch wachsam, da er sich jederzeit in drei Hunde aufspalten kann. Achten Sie auf die Animation, in der er sich in einen Feuerball verwandelt – ein Zeichen dafür, dass er sich bald wieder aufspaltet. Stellen Sie sicher, dass Ihr Team darauf vorbereitet ist, jeden einzelnen Hund anzugreifen.
Achtet besonders auf den Haupthund (den mit dem Schwert), wenn er im unfusionierten Zustand brüllt. Dieser Schlachtruf lässt alle drei Hunde euer Team angreifen und in ihrer Aggression rot leuchten. Wenn ihre Augen leuchten, hat euer Team eine höhere Chance, sie ins Taumeln zu bringen, was ihre aggressiven Tendenzen unterdrücken kann.
Es ist wichtig zu beachten, dass jeglicher Haltungsschaden, der Tricephalos während seines verschmolzenen Zustands zugefügt wird, auf seine Form übertragen wird, wenn er getrennt wird, und umgekehrt.
Zusätzliche Angriffe in Phase Zwei
Achten Sie in der zweiten Phase auf diese zusätzlichen Angriffe von Tricephalos:
- Explosiver Sprung – Tricephalos springt in die Luft und rammt sein Schwert in den Boden, was einen explosiven Flächenangriff auslöst. Wenn du ihn springen siehst, positioniere dich schnell dahinter oder weiche den Angriffen aus.
- Feuerwelle – Mit seinem lodernden Schwert kann Tricephalos eine große Feuerwelle entfesseln. Um diesem Angriff auszuweichen, weicht man am besten nach vorne aus, um die Trefferwahrscheinlichkeit zu minimieren.
Weitere Tipps und Strategien zu Elden Ring Nightreign finden Sie in unseren ausführlichen Anleitungen, einschließlich des Duchess-Builds, des Ironeye-Builds und wichtiger Tipps für ein erfolgreiches Gameplay.
Schreibe einen Kommentar