
Elden Ring: Nightreign stellt Spieler vor eine fesselnde Herausforderung mit acht verschiedenen Nachtfürsten, die jeweils eine bemerkenswerte Konfrontation mit unterschiedlichen Strategien zur Niederlage bieten. Zu den spannenden Begegnungen zählt Caligo, auch bekannt als der Riss im Nebel. Er ist der letzte große Boss vor dem ultimativen Gegner in der Reihenfolge der Veröffentlichung des Spiels und bietet einen packenden Showdown, den die Spieler nicht so schnell vergessen werden.
Caligo verkörpert die Essenz eines Drachenbosses und erinnert an mächtige Gegner wie Drachenfürst Placidusax und Bayle den Schrecklichen. Obwohl der Kampf zweifellos intensiv ist, gibt es Strategien, die die Belastung deutlich verringern und eine gewaltige Aufgabe in eine leichter zu bewältigende verwandeln können.
In diesem Handbuch werden wir die Strategien skizzieren, um Caligo, Riss im Nebel in Elden Ring: Nightreign effektiv zu besiegen.
Strategien zur Überwindung von Rissen im Nebel
Bevor du dich auf die Herausforderung von Fissure in the Fog stürzt, ist es wichtig, deine Ausrüstung zu besorgen und die Kampfmechanik zu verstehen. Mach dich mit kritischen Statuseffekten vertraut und überlege, welche Nachtfahrer am besten geeignet sind, um diesen riesigen Drachen zu bekämpfen.
Hier sind einige wichtige Aspekte, die Sie im Hinterkopf behalten sollten, bevor Sie sich Caligo stellen:
- Schwäche gegen Feuer: Caligo ist besonders anfällig für Feuerangriffe. Rüste Waffen mit Feuerschaden aus oder verwende ein Relikt, um die Feuerkraft deiner Primärwaffe zu verbessern. Wylders ultimative Fähigkeit kann von Vorteil sein, wenn Feuerattribute integriert werden können.
- Resistenzen: Beachten Sie, dass Caligo Resistenzen gegen Erfrierungen und Schlafschäden aufweist. Allerdings sind neben feuerbasierten Angriffen auch Leiden wie Gift, Fäulnis und Blutung wirksam.
- Schadensausstoß: Caligos Angriffe verursachen hauptsächlich physischen Schaden und Erfrierungsschaden. Rüste dich daher mit Gegenständen aus, die deine Abwehr gegen diese Art von Schaden stärken.
- Ereignisse der Shifting Earth: Durch die Aktivierung eines Ereignisses der Shifting Earth in der Berggipfelregion werden Ihre Frostbissresistenz und Angriffskraft verbessert, wodurch eine günstigere Umgebung für den Kampf geschaffen wird.
- Auswahl der Nachtfahrer: Jeder Nachtfahrer kann sich in die Schlacht stürzen, doch diejenigen, die mit Caligo, der sich häufig in der Arena bewegt, Schritt halten können, sind am nützlichsten. Behende Begleiter wie die Herzogin oder Wylder, die schnell manövrieren können, sind von Vorteil.
Obwohl spezielle Erdverschiebungsereignisse keine mögliche Taktik darstellen, können aktive Berggipfel eure Chancen deutlich verbessern. Der Flächenbonus erhöht nicht nur die Frostbissresistenz, sondern stärkt auch eure Angriffskraft, wenn Frostbiss in der Nähe ist, was im Kampf gegen Caligo ein ständiger Faktor ist. Außerdem erhaltet ihr durch das Besiegen von Bossen in diesem Gebiet Gegenstände mit nützlichen passiven Effekten, die im Kampf gegen Caligo hilfreich sein können.
Als nächstes wollen wir uns mit Caligos Angriffsmustern und effektiven Kontern befassen.
Caligos Angriffsmuster und Gegenstrategien
Spieler, die mit Caligos Mechaniken vertraut sind, werden feststellen, dass seine Fähigkeit, Erfrierungen zu verursachen, im Kampf von größter Bedeutung ist. Passt gut auf, denn viele seiner Angriffe hinterlassen gefährliche Eissplitter auf dem Boden, denen ihr ausweichen solltet, bis sie sich aufgelöst haben.
- Gefrierender Atem: Caligo entfesselt einen Frostbite-haltigen Atem in der Arena. Ein Angriff auf seine Beine kann in diesem Moment ideal sein, aber sei vorsichtig; er neigt dazu, diesen Angriff mit unterschiedlichen Mustern zu wiederholen. Halte dich von den gefährlichen Frostbite-Wolken fern, die zurückbleiben.
- Schwanzschlag: Wenn Caligo seinen Schwanz hebt, solltest du schnell ausweichen, um die Frostbite-Explosion beim Aufprall zu vermeiden. Durch Distanz kannst du schwere Schäden vermeiden.
- Schwanzschlag: Achten Sie auf Caligos Schwanz, wenn er nach Spielern schlägt. Manchmal führt er diese Aktion mehrmals hintereinander aus. Das Navigieren durch diese Schläge kann Gelegenheiten für Gegenangriffe bieten.
- Krallen: Vermeide es, vor Caligo zu stehen, wenn er mit seinen Krallen zuschlägt. Am sichersten ist es, sich unter oder hinter ihn zu stellen.
- Ausfallangriff: Wenn Caligo in den Himmel aufsteigt, müssen Sie mit einem Ausfallangriff auf den Spieler rechnen. Um effektiv auszuweichen, bewegen Sie sich beim Abstieg an ihm vorbei.
- Eishimmel/Explosion: Wenn Caligo im Himmel verschwindet, lauschen Sie dem Knallgeräusch, um einen verheerenden Eisregen vorherzusagen. Begeben Sie sich zum Rand der Arena, um dieser gewaltigen Explosion zu entgehen.
Als Caligos Gesundheit auf etwa 50 % sinkt, geht er in eine gefährlichere zweite Phase über, in der er mehrere neue Angriffe einführt:
- Gefrierendes Brüllen: Dieses gewaltige Brüllen signalisiert den Übergang in Caligos zweite Phase und verursacht großflächige Erfrierungen. Halten Sie Abstand, bis er diesen Angriff beendet hat.
- Explosive Steine: Caligos Atem erzeugt nun leuchtende Steine, die kurz nach ihrer Beschwörung explodieren. Sei wachsam und meide diese, bis sie detonieren.
- Eisregen: Caligos Eisregenangriff beschwört eine Salve von Projektilen herauf und kann durch geschicktes Ausweichen vermieden werden. Diese Aktion kann sowohl am Boden als auch in der Luft ausgeführt werden.
Weitere Einblicke in Nightreign erhalten Sie in unserem Leitfaden zur Bezwingung des Endgegners „The Night Aspect“ sowie in einer detaillierten Erkundung des Spielmodus „Everdark Sovereign“.
Schreibe einen Kommentar