Strategien zum Besiegen von Gaping Jaws in Elden Rings Nightreign

Strategien zum Besiegen von Gaping Jaws in Elden Rings Nightreign

In der Elden Ring-Erweiterung Nightreign treffen Spieler auf acht furchterregende Gegner, die als Nightlords bezeichnet werden. Unter ihnen stellt Gaping Jaws, auch bekannt als Adel, Baron der Nacht, eine besondere Herausforderung dar. Im Gegensatz zum dreiköpfigen Wolf Tricephalos stellt Gaping Jaws eine andere Art der Begegnung dar. Auf den ersten Blick mag er unscheinbar wirken, doch seine unberechenbaren Bewegungen und unersättlichen Angriffe können den Ausgang einer Schlacht schnell wenden.

Strategien zum Besiegen von Gaping Jaws in Nightreign

Bevor du dich während deiner Expedition in Limveld in den Showdown mit Gaping Jaws wagst, ist es wichtig, dich angemessen vorzubereiten. Das Verständnis der Eigenschaften des Nachtfürsten und das Ausnutzen seiner Schwächen können deine Erfolgschancen erheblich erhöhen:

  • Schwächen: Gaping Jaws ist besonders anfällig für behindernde Krankheiten.Gift, Schlaf und Erfrierungen sind effektive Möglichkeiten zur Massenkontrolle, wobei Gift am vorteilhaftesten ist.
  • Schadensarten: Gaping Jaws verursacht erheblichen physischen Schaden und Blitzschaden. Es ist wichtig, sich mit Fähigkeiten oder Gegenständen auszustatten, die diese Schadensarten neutralisieren.
  • Teamzusammensetzung: Erwägen Sie die Einbeziehung von Charakteren wie Ironeye oder Recluse, die aus der Ferne Statusprobleme verursachen können. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie mindestens einen Nahkämpfer haben, um die Aggressivität von Gaping Jaws abzufedern.

Der Einsatz von Statusbeschwerden ist für diese Begegnung unerlässlich. Greift man Gaping Jaws an, ohne Gift oder Schlaf anzuwenden, kann er seine einschüchternde Mobilität und seine mächtigen Flächenangriffe entfesseln, die euer Team überwältigen können.

Gift und Schlaf sind die optimale Wahl gegen Gaping Jaws. Gift lässt ihn erstarren, während Schlaf ihn vorübergehend bewegungsunfähig macht. Wenn sich ein Teammitglied, insbesondere Ironeye, eine Gift- oder Schlafwaffe sichern kann, verschafft das einen erheblichen Vorteil. Durch den Wechsel zwischen Giftangriffen auf Distanz und Nahkampfverstärkungen kann Ihr Team konstanten Druck aufrechterhalten, was besonders in der aggressiveren zweiten Phase von Gaping Jaws wichtig ist.

Obwohl Frostbite die Wirkung von Gaping Jaws nicht so effektiv verlangsamt, akkumuliert es mit der Zeit Schaden und verstärkt die Wirksamkeit anderer Statusbeschwerden. Daher ist es durchaus nützlich, Frostbite im Arsenal zu haben, selbst als sekundäre Option.

Angriffsmuster von Gaping Jaws in Phase Eins

Achten Sie in der Anfangsphase des Kampfes auf die folgenden Angriffe:

  • Crushing Maw: Gaping Jaws zieht seinen Kopf ein und stürmt los, um Spieler zu verschlingen und Blutverlust auszulösen. Erkennbar ist er an den bedrohlichen violetten Blitzen, die ihn umgeben. Die beste Fluchtmöglichkeit besteht darin, dem Angriff auszuweichen, wenn er sich nähert. Sind Teammitglieder gefangen, kann ein schneller Angriff auf Gaping Jaws sie befreien.
  • Brüllender Wutanfall: Dieser Angriff betäubt Spieler in der Nähe mit einem Brüllen, gefolgt von aufeinanderfolgenden Angriffen mit Rennen und Greifen. Das Brüllen verursacht zwar keinen Schaden, dient aber als Warnung, um den folgenden Schlägen effektiv auszuweichen.
  • Normales Brüllen: Ähnlich wie sein Wutanfall verursacht dieses Brüllen keinen Schaden, kann aber Spieler betäuben. Erwarte eine anschließende Verfolgung, während er durch die Arena stürmt, gefolgt von weiteren Greifversuchen.

Wenn Gaping Jaws‘ Gesundheit unter 50 % sinkt, leitet er seine zweite Phase mit einer spektakulären Blitzexplosion ein. Bereite dich darauf vor, wegzusprinten, um diesem mächtigen Angriff auszuweichen. In dieser Phase wird er deutlich schneller und intensiviert seinen Angriff mit neuen Angriffen.

Angriffe der zweiten Phase aus klaffenden Kiefern

In der zweiten Hälfte des Kampfes werden Sie auf neue Bedrohungen stoßen:

  • Tauchende Kiefer: Nach dem Übergang zur zweiten Phase steigen die klaffenden Kiefer auf und tauchen ab, wobei sie physischen Schaden verursachen und anschließend einen Blitzschlag auslösen. Sie können dem Tauchgang ausweichen und springen, um der Explosion für maximale Sicherheit zu entgehen.
  • Blitzeinschläge: Während Gaping Jaws auf den Boden stampft, zucken Blitze darunter und verursachen verzögerte Explosionen. Sei aufmerksam und weiche diesen Fallen aus, um nicht überrascht zu werden.
  • Anhaltendes Brüllen: Sein Brüllen hält aus der ersten Phase an, aber jetzt muss er nur einmal die Arena durchqueren, bevor er einen Greifangriff versucht, dem er nur mit präzisen Reflexen ausweichen kann.

Während das Überleben der ersten Phase von Gaping Jaws machbar erscheint, kann die zweite Phase die Bedrohungslage rapide erhöhen. Das Manövrieren um seine schnellen Angriffe und zunehmend gefährlichen Flächenexplosionen erschwert die Anwendung von Statusbeschwerden, insbesondere wenn der Großteil Ihres Teams auf Nahkampfstrategien setzt.

Wenn du Verbrauchsmaterialien wie Gift oder Schlaftränke ausgerüstet hast, hebe sie dir für diese entscheidende Phase auf. Effektiver Einsatz kann helfen, die erhöhte Aggressivität von Gaping Jaws zu kontrollieren.

Insgesamt ist der Kampf gegen Gaping Jaws zwar unbestreitbar herausfordernd, insbesondere ohne Statusbeschwerden, doch die Kenntnis seiner Angriffsmuster ermöglicht bessere Reaktionen. Die Stärkung deiner Angriffsfähigkeiten durch den Druck der Beschwerden kann dir erhebliche Schadenschancen eröffnen. Auch wenn es keine leichte Aufgabe ist, kann die Beherrschung der Kampftaktiken dieses Nachtfürsten deine Chancen zu deinen Gunsten wenden.

Weitere Informationen zu Nightreign finden Sie in unseren Anleitungen zu den Builds Ironeye, Executor und Revenant. Auf unserer Seite mit umfassenden Tipps und Anleitungen finden Sie alles, was Sie für Ihren Erfolg benötigen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert