
Leitfaden zum Besiegen des Darkdrift Knight von Nightreign im Elden Ring
Der Darkdrift Knight aus The Elden Ring Nightreign gilt als einer der härtesten Nightlord-Bosse im Spiel und wird nur vom Night Aspect übertroffen. Spieler empfinden seine schnellen Bewegungen oft als besonders herausfordernd, was es schwierig macht, seine Angriffe vorherzusagen. Mit sorgfältigem Timing und einer Ausweichstrategie – die natürlich Übung erfordert – können Sie Ihre Überlebens- und Erfolgschancen in dieser Begegnung jedoch deutlich verbessern.
Elden Ring Nightreign Darkdrift Knight Übersicht
Dieser Leitfaden befasst sich eingehend mit den verschiedenen Angriffen des Darkdrift Knight, effektiven Gegenstrategien und optimalen Teamzusammenstellungen für diesen beeindruckenden Bosskampf.
Angriffsmuster von Fulghor, Darkdrift Knight

Fulghors Arsenal umfasst eine Vielzahl schneller und mächtiger Angriffe, die bei falschem Timing schweren Schaden verursachen können. Er verfügt über eine zweite Phase, in der er schneller neue Angriffsmuster einführt, was die Komplexität dieser Begegnung erhöht.
Wichtige Angriffe und Gegenstrategien
- Ausladende Lanzenhiebe: Ein weiter horizontaler Hieb, dem ein schneller Ausfallschritt oder ein weiterer Hieb folgen kann.Konter : Immer nach vorne ausweichen, um Folgeangriffe zu vermeiden.
- Lanzenstoß: Ein schneller Ausfallschritt mit seiner Lanze.Konter : Auch hier ist Ausweichen nach vorne oft die beste Strategie.
- Stoßwellenangriff: Ein Bodenangriff, der Stoßwellen erzeugt, die dich niederschlagen können.Konter : Weiche nach vorne aus, um der Stoßwelle zu entgehen.
- Pferdesprung: Fulghor springt und rammt seine Vorderhufe in den Boden.Konter : Weiche nach vorne aus, um eine vorteilhafte Position beizubehalten.
- Horsey Prance: Eine Reihe von Stampfen erzeugt kleine Schockwellen.Konter : Zurückweichen, da die Reichweite der Schockwellen begrenzt ist.
- Heilige Stampede: Eine explosive Ladung, gefolgt von einem schnellen Sprint.Konter : Halten Sie Abstand und weichen Sie seinem Angriff seitwärts aus.
- Lichtlanzen: Spektrale Lanzen, die aus dem Boden ragen.Konter : Halten Sie sich von den mit gelbem Licht markierten Bereichen fern, um Schäden zu vermeiden.
Phase Zwei: Weiterentwickelte Angriffe
Sobald seine Gesundheit unter 50 % fällt, erhält Fulghor einen mit der Nacht verunreinigten Arm, der neue Angriffsmechaniken einführt.

- Sprung-Bodenschlag: Fulghor springt und erzeugt beim Aufprall eine große Schockwelle.Konter : Weichen Sie im Takt des Angriffs nach vorne aus.
- Lanzen-Hand-Kombination: Eine Mischung aus Handhieben und Lanzenstößen, die komplizierte Muster bildet.Konter : Weiche weiter nach vorne aus, um nicht von seinen Folgeschlägen erfasst zu werden.
- Hand Swoosh: Eine ausladende Bewegung mit seinem Nachtarm, die eine große Reichweite hat.Konter : Versuchen Sie erneut, nach vorne auszuweichen, um nachfolgende Schläge zu vermeiden.
Schwächen von Fulghor, Darkdrift Knight

Eine von Fulghors größten Schwächen ist sein Blitzschaden. Angriffe mit blitzdurchdrungenen Waffen oder Magie können ihn lähmen und ihm zusätzliche Angriffsmöglichkeiten eröffnen. Das Erkunden von mit Blitzsymbolen markierten Gebieten kann außerdem nützliche Ausrüstung oder Zaubersprüche hervorbringen, die deine Kampfkraft verbessern.
Eine einzigartige Strategie besteht darin, ultimative Fähigkeiten in seinen verwundbaren Momenten einzusetzen, wenn er leuchtet. Fähigkeiten von Charakteren wie Wylder und Guardian können kritischen Schaden verursachen, wenn sie genau in diesen Momenten eingesetzt werden.
Optimale Gruppenzusammenstellungen für den Kampf

Für optimale Ergebnisse gegen den Darkdrift Knight ist eine ausgewogene Teamaufstellung oft von Vorteil. Zwei Fernkämpfer gepaart mit einem Nahkämpfer bieten einen vielseitigen Ansatz, allerdings ist Vorsicht geboten, da Fulghor dazu neigt, bei Angriffen weit entfernte Verbündete anzugreifen.
Ein robuster Wächter oder ein äußerst geschickter Vollstrecker kann Fulghors Schläge effektiv abwehren, während eine Gruppe von Wylders über erhebliche Mobilität und verheerende ultimative Angriffe verfügt, was sie besonders beeindruckend macht.
Fernkampfangriffe sind zwar vorteilhaft, aber die Positionierung mehrerer Fernkampfcharaktere ist entscheidend, um gleichzeitigen Schockwellenangriffen auszuweichen. Die Recluse-Klasse kann knifflig sein, kann aber Blitzzauber effektiv einsetzen, während ein Ironeye mit Blitzausrüstung Fulghors Schwachstellen ausnutzen würde.
Es ist ratsam, in diesem Kampf nicht die Revenant-Klasse einzusetzen, da ihren Beschwörungen möglicherweise die nötige Beweglichkeit und Widerstandsfähigkeit fehlt, um hilfreich zu sein.
Weitere Strategien und Tipps zu Elden Ring Nightreign finden Sie in unseren Ressourcen zu erfolgreichen Spieltaktiken, Skin-Freischaltprozessen für Ihre Nightfarers und umfassenden Ranglisten aller Nightlords.
Schreibe einen Kommentar