Störungen bei Microsoft Azure beeinträchtigen Xbox-Spiele-Downloads, Minecraft und mehr

Störungen bei Microsoft Azure beeinträchtigen Xbox-Spiele-Downloads, Minecraft und mehr

Schwerwiegender Ausfall bei Microsoft Azure betrifft Xbox- und Minecraft-Dienste

Microsoft Azure ist derzeit von einer größeren Störung betroffen, die zahlreiche Dienste beeinträchtigt und insbesondere Xbox-Spiele-Downloads sowie den Zugriff auf Minecraft stört. Diese unerwartete Situation hat aufgrund der erheblichen Beeinträchtigungen sowohl bei Spielern als auch bei Entwicklern große Aufmerksamkeit erregt.

Ursache des Ausfalls ermittelt

Laut einem Statusupdate von Microsoft traten die Verbindungsprobleme gegen 16:00 Uhr UTC auf. Das Unternehmen gab an, dass die Ursache dieser Probleme in einer „versehentlichen Konfigurationsänderung“ innerhalb des Azure Front Door (AFD)-Dienstes lag, was zu einer Reihe von Betriebsunterbrechungen auf der gesamten Cloud-Plattform führte.

Anhaltende Auswirkungen auf Nutzer und Spielehersteller

Da sich die Situation weiterentwickelt, werden derzeit verschiedene Korrekturmaßnahmen umgesetzt; der Ausfall besteht zum Zeitpunkt dieses Berichts jedoch weiterhin. Spielehersteller, darunter Obsidian Entertainment, die Schwierigkeiten mit The Outer Worlds 2 angekündigt haben, haben Spieler gewarnt, dass es bei Käufen und Installationen auf Xbox-Konsolen und PCs zu Unterbrechungen kommen kann. Diese Information wurde von Bluesky veröffentlicht.

Viele Nutzer haben Probleme nicht nur mit The Outer Worlds 2, sondern auch mit anderen Spielen, darunter dem beliebten Titel Minecraft. Berichte aus verschiedenen Online-Foren und der Website Down Detector bestätigen, dass Minecraft derzeit offline ist.

Aktueller Status und Vergleich mit früheren Ausfällen

Aktuell gibt es noch keinen genauen Zeitplan für die Wiederherstellung der Dienste. Microsoft wird die Nutzer informieren, sobald neue Informationen vorliegen. Es ist erwähnenswert, dass dieser Ausfall kurz nach der umfangreichen AWS-Störung der letzten Woche stattfand, die Berichten zufolge fast die Hälfte des Internets betraf, darunter beliebte Dienste wie PSN, Fortnite und Roblox. Dieser Vorfall konnte innerhalb weniger Stunden behoben werden und verdeutlicht die Herausforderungen, vor denen Cloud-Anbieter bei der Aufrechterhaltung von Stabilität und Zuverlässigkeit stehen.

Wir werden diesen Beitrag aktualisieren, sobald weitere Details bekannt werden und die Wiederherstellung der Dienste beginnt.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert