Steve Jobs wird von Apple auf einer 1-Dollar-Gedenkmünze geehrt

Steve Jobs wird von Apple auf einer 1-Dollar-Gedenkmünze geehrt

Eine spannende Entwicklung für Technikbegeisterte und Fans: Der verstorbene Steve Jobs, ehemaliger CEO von Apple und eine Schlüsselfigur der Technologiebranche, wird im Jahr 2026 posthum eine Auszeichnung der United States Mint erhalten.

Die 1-Dollar-Gedenkmünze zeigt Steve Jobs inmitten einer Landschaft in Nordkalifornien

Laut einer aktuellen Ankündigung der United States Mint zielt das „ 2026 American Innovation $1 Coin Program“ darauf ab, „Innovationen und/oder Innovatoren aus Iowa, Wisconsin, Kalifornien und Minnesota“ zu würdigen. Mit dieser Initiative sollen die außergewöhnlichen Beiträge verschiedener Visionäre in allen 50 Bundesstaaten, dem District of Columbia und fünf US-Territorien gewürdigt werden.

Entwürfe von Gedenkmünzen mit den Namen von Dr. Norman Borlaug, dem Supercomputer Cray-1, Steve Jobs und Mobile Refrigeration neben den Namen der Bundesstaaten.
Die endgültigen Entwürfe der 1-Dollar-Münze der United States Mint

Steve Jobs wurde ausgewählt, Kalifornien in diesem prestigeträchtigen Programm zu vertreten. Das Münzdesign zeigt auf wunderschöne Weise „einen jungen Steve Jobs, der vor der Kulisse der typischen, mit Eichen bewachsenen Hügel Nordkaliforniens sitzt“.

Die Münze wird mehrere bedeutende Inschriften aufweisen, darunter:

  1. VEREINIGTE STAATEN VON AMERIKA
  2. KALIFORNIEN
  3. STEVE JOBS
  4. MACHEN SIE ETWAS WUNDERBARES

Diese bevorstehende Veröffentlichung unterstreicht die allgemeine Annahme, dass Unternehmenserfolg oft eng mit individuellem Charisma und Innovation verknüpft ist. Im Gegensatz zu Steve Jobs‘ überragender Persönlichkeit wirkt der aktuelle Apple-CEO Tim Cook möglicherweise zurückhaltender. Diese Wahrnehmung ändert sich jedoch allmählich, da sich Cooks Führungsstil als wirkungsvoll erweist.

Da wir die Einführung dieser Gedenkmünze im Jahr 2026 erwarten, ist dies der perfekte Zeitpunkt, um über Jobs‘ unauslöschlichen Einfluss auf Technologie und Unternehmertum sowie über das fortwährende Erbe an Innovationen nachzudenken, das er hinterlassen hat.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert