Schritte zum Blockieren des Windows 11 24H2-Downloads, wenn dieser bereits läuft

Schritte zum Blockieren des Windows 11 24H2-Downloads, wenn dieser bereits läuft

So blockieren Sie das Windows 11 24H2-Update: Eine umfassende Anleitung

Sind Sie frustriert über das Windows 11 24H2-Update und seine zahlreichen Probleme? Sie sind nicht allein! Viele Benutzer suchen nach Möglichkeiten, dieses Update zu blockieren, bis es stabil und funktionsfähig ist. Unabhängig davon, ob Sie Probleme beim Starten von Spielen oder Funktionsstörungen haben, können Sie die Installation von Windows 11 24H2 auf Ihrem System verhindern. Diese Anleitung führt Sie durch mehrere effektive Methoden, darunter die Verwendung des Tools wushowhide, das Ändern von Gruppenrichtlinien und das Bearbeiten der Windows-Registrierung.

Warum Sie das 24H2-Update blockieren sollten

Das Windows 11 24H2-Update verlief holprig und weckte bei vielen aktuellen Benutzern Bedenken, die lieber bei der zuverlässigeren Version 23H2 bleiben möchten, bis Microsoft erhebliche Probleme behebt. Hier ist, was Benutzer normalerweise erleben:

  • Schwerwiegende Fehler: Benutzer berichten von Leistungsproblemen bei Spielen und Fehlverhalten kritischer Anwendungen nach dem Update.
  • Kompatibilitätsbedenken: Viele Systeme haben immer noch mit Kompatibilitätssperren zu kämpfen, die zu unbefriedigenden Erfahrungen führen.
  • Unerwünschte Unterbrechungen: Die Automatisierung von Updates kann zu ungeplanten Neustarts und Unterbrechungen führen, insbesondere bei kritischen Aufgaben.

Schritt für Schritt: Blockieren des Windows 11 24H2-Updates

Wenn Ihr Windows 11-Gerät das 24H2-Update bereits herunterlädt, geraten Sie nicht in Panik! Verwenden Sie die folgenden Methoden, um den Download zu stoppen.

Methode 1: Verwenden des Tools wushowhide

Dieses Tool ist für Benutzer gedacht, die Updates vorübergehend ausblenden möchten. So geht’s:

  1. Laden Sie das Tool wushowhide herunter (ein veraltetes Dienstprogramm zum Verwalten von Updates).
  2. Starten Sie die Eingabeaufforderung mit Administratorrechten.
  3. Führen Sie die folgenden Befehle aus, um die Aktualisierungsdienste zu stoppen: net stop wuauserv net stop bits
  4. Leeren Sie den Ordner „Software Distribution“: del /f /s /q %windir%\SoftwareDistribution\Download\*
  5. Führen Sie das Tool wushowhide aus, wählen Sie „Updates ausblenden“ und wählen Sie dann Windows 11 24H2 aus der Liste.
  6. Schließen Sie das Tool und starten Sie die Update-Dienste mit den folgenden Befehlen neu: net start wuauserv net start bits
Blockieren von Updates mit dem Tool „wushowhide“

Methode 2: Verwenden des Gruppenrichtlinien-Editors

Wenn der Gruppenrichtlinien-Editor verfügbar ist (nicht in den Home-Editionen verfügbar), führen Sie die folgenden Schritte aus:

  1. Starten Sie den Gruppenrichtlinien-Editor, indem Sie gpedit.msc in das Startmenü eingeben.
  2. Navigieren Sie zu Computerkonfiguration > Administrative Vorlagen > Windows-Komponenten > Windows Update.
  3. Doppelklicken Sie auf „Wählen Sie die Zielversion des Feature-Updates aus“.
  4. Setzen Sie es auf „Aktiviert“ und geben Sie 23H2 im Feld „Zielversion“ an.
  5. Klicken Sie auf Übernehmen und dann auf OK.
  6. Starten Sie Ihren PC neu, um sicherzustellen, dass die Änderungen wirksam werden.
Blockieren von Updates mit dem Gruppenrichtlinien-Editor

Methode 3: Ändern von Registrierungseinträgen

Kein Gruppenrichtlinien-Editor? Kein Problem! Sie können die Windows-Registrierung ändern, um das Update zu blockieren.

Wichtig: Sichern Sie immer Ihre Registrierung, bevor Sie Änderungen vornehmen!

  1. Öffnen Sie den Registrierungseditor und navigieren Sie zu: HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Policies\Microsoft\Windows
  2. Erstellen Sie einen neuen Zeichenfolgenwert mit dem Namen „Produktversion“ und legen Sie seinen Wert auf „Windows 11“ fest.
  3. Fügen Sie einen weiteren String-Wert namens TargetReleaseVersionInfo hinzu und legen Sie ihn auf 23H2 fest.
  4. Erstellen Sie einen neuen DWORD-Wert (32-Bit) mit dem Namen TargetReleaseVersion und setzen Sie ihn auf 1.
  5. Schließen Sie den Registrierungseditor und starten Sie Ihren Computer neu, um die Änderungen zu übernehmen.
Ändern der Registrierung zum Blockieren von Updates

Abschließende Gedanken: Bleiben Sie bei 23H2

Das Blockieren von Windows 11 24H2 kann Ihnen mehr Stabilität bieten, bis Microsoft die bestehenden Probleme behebt. Denken Sie jedoch daran, dass Windows 11 23H2 im November 2025 das Ende seiner Lebensdauer erreicht, sodass Sie irgendwann auf eine aktualisierte Version umsteigen müssen. Setzen Sie Ihre Einstellungen zurück oder entfernen Sie Registrierungseinträge, wenn Sie für die neuesten Updates bereit sind.

Häufig gestellte Fragen

1. Ist es sicher, Windows-Updates zu blockieren?

Obwohl das Blockieren von Updates potenzielle Probleme verhindern kann, sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass dadurch auch wichtige Sicherheitsupdates zum Schutz Ihres Systems behindert werden können.

2. Wie stelle ich meine Einstellungen auf die Standardeinstellungen zurück?

Um Ihre Einstellungen zurückzusetzen, gehen Sie zurück zum Gruppenrichtlinien-Editor oder Registrierungs-Editor und entfernen oder deaktivieren Sie die vorgenommenen Änderungen, indem Sie die in diesem Handbuch beschriebenen Schritte befolgen.

3. Gibt es Alternativen zum Blockieren von Updates?

Sie können Updates im Einstellungsmenü auch vorübergehend anhalten oder für einen bestimmten Zeitraum verzögern. Dies verhindert jedoch möglicherweise nicht, dass problematische Updates heruntergeladen werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert