
Stephen King dominiert weiterhin das Horrorgenre und hat in den letzten fünf Jahrzehnten eine bemerkenswerte Sammlung von Romanen und Kurzgeschichten verfasst. Sein vielfältiges Werk hat zahlreiche Verfilmungen inspiriert, wobei Klassiker wie Carrie (1976), The Shining (1980), Misery (1990) und Es (2017) sowohl bei Publikum als auch Kritikern großes Lob erhielten. Neben seinen Horror-Meisterwerken zeigen Adaptionen wie Stand by Me (1986) und Die Verurteilten (1994) sein erzählerisches Können in anderen Genres.
Trotz dieses Vermächtnisses wurde nicht jede Verfilmung von Kings Werk mit Beifall aufgenommen. Neuere Adaptionen konnten kaum überzeugen, Filme wie Salem’s Lot (2024), Mr. Harrigans Telefon (2022), Firestarter (2022), Kinder des Zorns (2020) und Im hohen Gras (2019) erhielten negative Kritiken. Zu den Filmen, die seit 2017 positive Reaktionen erhielten, gehören Es, 1922 (2017), Doctor Sleep (2019) und zuletzt Der Boogeyman (2023).
Der vielversprechende Start von The Monkey bei Rotten Tomatoes
Eine hohe Kritikerwertung für die Stephen King-Adaption

Kürzlich feierte The Monkey sein Debüt auf Rotten Tomatoes und erhielt die beste Kritikerwertung für eine King-Verfilmung seit acht Jahren. Unter der Regie von Osgood Perkins taucht diese Verfilmung in die schaurige Geschichte der Zwillingsbrüder Hal und Bill (dargestellt von Theo James) ein, die einem verfluchten Spielzeugaffen gegenüberstehen, der für eine Reihe grausamer Todesfälle in der Kindheit verantwortlich ist. Dieser Film folgt auf Salem’s Lot und ist Perkins‘ Nachfolger des unerwarteten Horrorerfolgs Longlegs, der im letzten Sommer beim Publikum gut ankam.
Laut einem aktuellen Beitrag von Rotten Tomatoes ist „The Monkey“ mit einer beeindruckenden Kritikerwertung von 91 % auf der Grundlage von 11 Rezensionen erschienen. Aktuell ist der Prozentsatz bei insgesamt 13 Rezensionen leicht auf 92 % gestiegen, eine Zahl, die sich wahrscheinlich ändern wird, wenn mehr Kritiken eingehen. Mit dieser Wertung ist es die erfolgreichste King-Verfilmung seit 1922 im Jahr 2017, die ebenfalls eine Wertung von 92 % erreicht.
Die ersten Rezensionen für #TheMonkey sind da – aktuell liegt es mit 91 % auf dem Tomatometer bei Fresh, mit 11 Rezensionen: https://t.co/fpoMtEoSkY pic.twitter.com/jQVZXDuPna – Rotten Tomatoes (@RottenTomatoes) 3. Februar 2025
Weitere Updates folgen, sobald mehr Rezensionen und Erkenntnisse verfügbar werden.
Weitere Informationen finden Sie unter Rotten Tomatoes.
Schreibe einen Kommentar