
Während Instagram seine Benutzer in erster Linie dazu ermutigt, Stories über die mobile App zu posten, kann es Fälle geben, in denen der Zugriff auf Ihr Konto über einen PC oder Laptop praktischer ist. Egal, ob Sie Ihren Workflow verbessern möchten oder Ihre Inhalte bereits auf Ihrem Desktop gespeichert sind, es gibt effektive und unkomplizierte Methoden, um Instagram Stories direkt von Ihrem Computer aus zu posten. Im Folgenden stellen wir Ihnen drei leistungsstarke Techniken vor, die Ihnen bei dieser Aufgabe helfen.
Methode 1: Verwenden von Browser-Entwicklertools (Chrome oder Firefox)
Eine der schnellsten Möglichkeiten, Instagram-Storys von einem Desktop hochzuladen, ist die Verwendung der Entwicklertools in Ihrem Webbrowser. Mit dieser Technik können Sie den Zugriff über ein Mobilgerät simulieren und so die Einschränkungen der Desktop-Oberfläche von Instagram effektiv umgehen.
Schritt 1: Starten Sie Ihren bevorzugten Browser – entweder Chrome oder Firefox – und rufen Sie die offizielle Instagram-Website auf. Geben Sie Ihre Anmeldedaten ein, um sich bei Ihrem Konto anzumelden.
Schritt 2: Klicken Sie mit der rechten Maustaste irgendwo auf die Webseite und wählen Sie Inspect
den Zugriff auf das Entwicklertool-Bedienfeld. Sie können auch Tastaturkürzel verwenden: Ctrl + Shift + I
für Windows oder Cmd + Option + I
für Mac.

Schritt 3: Suchen Sie im Bereich „Entwicklertools“ oben links nach dem Symbol für das Mobilgerät und klicken Sie darauf, um zur mobilen Ansicht zu wechseln. Wählen Sie aus dem Dropdown-Menü ein Mobilgerätemodell aus, z. B.ein iPhone.

Schritt 4: Aktualisieren Sie die Seite, um Instagram im mobilen Modus neu zu laden. Sie sollten jetzt oben rechts das „+“-Symbol sehen. Klicken Sie auf dieses Symbol, wählen Sie „Story“, laden Sie das gewünschte Bild oder Video von Ihrem Computer hoch und klicken Sie auf die Schaltfläche „Zu Ihrer Story hinzufügen“.

Es ist wichtig zu beachten, dass dieser Ansatz bestimmte Bearbeitungsoptionen einschränkt, sodass Sie keine Musik oder interaktiven Sticker hinzufügen können, die Ihre Stories in der mobilen App verbessern.
Methode 2: Verwenden von Planungstools von Drittanbietern (Metricool)
Wenn Sie nach einer robusteren Lösung suchen, sollten Sie Planungstools von Drittanbietern wie Metricool verwenden. Diese Methode erleichtert nicht nur das Posten von Stories, sondern ermöglicht es Ihnen auch, diese für die zukünftige Veröffentlichung zu planen und so Ihre Posting-Strategie zu optimieren. Bitte beachten Sie, dass Sie Ihr Instagram-Konto in ein professionelles Konto umwandeln müssen, um dieses Tool nutzen zu können.
Schritt 1: Besuchen Sie die Website von Metricool und erstellen Sie ein kostenloses Konto. Während der Registrierung werden Sie aufgefordert, den Verwendungszweck des Tools auszuwählen, einschließlich Angaben zu Ihrem Arbeitsplatz.
Schritt 2: Melden Sie sich nach der Registrierung bei Ihrem Konto an und verbinden Sie Ihr Instagram-Konto sicher. Folgen Sie der Anweisung, Ihr Konto in einen professionellen Status umzuwandeln.

Schritt 3: Rufen Sie den Abschnitt „Planung“ von Metricool auf und wählen Sie „Neuen Beitrag erstellen“.Wählen Sie aus den Optionen „Story“ aus.

Schritt 4: Laden Sie Ihre Medien hoch und stellen Sie sicher, dass sie den Story-Abmessungen von Instagram entsprechen. Metricool bietet automatische Zuschneidefunktionen, um das richtige Verhältnis beizubehalten.
Schritt 5: Legen Sie das genaue Datum und die Uhrzeit für die Veröffentlichung Ihrer Story fest und klicken Sie dann auf „Speichern und planen“.Metricool kümmert sich dann automatisch um die Veröffentlichung zum gewählten Zeitpunkt.

Nach dem Hochladen bietet Metricool aufschlussreiche Analysen zu Impressionen, Zielgruppenreichweite, Interaktionen und Antworten und hilft Ihnen so dabei, die Wirksamkeit Ihrer Story einzuschätzen.
Methode 3: Verwenden einer dedizierten Chrome-Erweiterung (StoryTeller)
Wenn Sie eine benutzerfreundliche Browsererweiterung bevorzugen, sehen Sie sich StoryTeller im Chrome Web Store an. Diese Erweiterung vereinfacht das Hochladen von Instagram-Storys von Ihrem Desktop aus.
Schritt 1: Navigieren Sie zum Chrome Web Store, suchen Sie nach „StoryTeller“ und fügen Sie es Ihrem Browser hinzu.

Schritt 2: Klicken Sie nach der Installation auf das StoryTeller-Symbol in der Symbolleiste Ihres Browsers. Melden Sie sich mit Ihren Instagram-Anmeldedaten an, um auf eine benutzerfreundliche Oberfläche zum Hochladen Ihrer Stories zuzugreifen. Wählen Sie unten „Story hochladen“ aus.

Schritt 3: Laden Sie Ihren Inhalt hoch, nehmen Sie bei Bedarf einige grundlegende Änderungen vor und veröffentlichen Sie ihn direkt in Ihrer Instagram-Story. Die Erweiterung vereinfacht das Hochladen vom Desktop und macht den Vorgang schnell und effizient.
StoryTeller enthält außerdem Optionen zum Umschalten zwischen Dunkel- und Hellmodus, um ein an Ihre Vorlieben angepasstes, individuelles Browsing-Erlebnis zu gewährleisten.
Mit einer dieser Methoden können Sie ganz einfach Instagram-Stories von Ihrem PC aus posten, Ihre Produktivität steigern und Ihre Inhalte mühelos verwalten. Durch die Optimierung Ihrer Inhaltsverwaltung am Computer können Sie eine aktive Präsenz in den sozialen Medien aufrechterhalten, ohne ständig zwischen Geräten wechseln zu müssen.
Häufig gestellte Fragen
1. Kann ich Instagram-Stories direkt von meinem Desktop aus posten?
Ja, Sie können Instagram-Stories von Ihrem Desktop aus posten, indem Sie beispielsweise Browser-Entwicklertools, Planungstools von Drittanbietern wie Metricool oder spezielle Chrome-Erweiterungen wie StoryTeller verwenden.
2. Gibt es Bearbeitungsbeschränkungen bei der Verwendung von Browser-Entwicklertools?
Ja, wenn Sie Browser-Entwicklertools zum Posten von Stories verwenden, stehen Ihnen im Vergleich zur mobilen App nur eingeschränkte Bearbeitungsoptionen zur Verfügung. Funktionen wie Musik, interaktive Sticker und bestimmte Effekte sind möglicherweise nicht verfügbar.
3. Benötige ich einen professionellen Instagram-Account, um Planungstools wie Metricool zu verwenden?
Ja, Sie müssen Ihr Instagram-Konto in ein professionelles Konto umwandeln, um auf die Funktionen von Planungstools wie Metricool zugreifen zu können und so Ihre Stories effektiv zu veröffentlichen und zu verwalten.
Schreibe einen Kommentar ▼