
Vermeiden Sie manchmal lange WhatsApp-Sprachnotizen, weil Sie lieber den geschriebenen Text überfliegen möchten? Das Transkribieren dieser Audionachrichten kann eine bahnbrechende Neuerung sein, da es eine schnellere Überprüfung und mehr Komfort ermöglicht. Otter AI ist ein leistungsstarkes Tool, das bei der Transkription von WhatsApp-Sprachnotizen hilft und es Ihnen ermöglicht, Audioaufnahmen in leicht verdaulichen Text umzuwandeln. Hier finden Sie eine ausführliche Anleitung zum effektiven Transkribieren von WhatsApp-Sprachnotizen mit Otter AI, unabhängig davon, ob Sie mobile oder Webanwendungen bevorzugen.
Transkribieren von WhatsApp-Sprachnotizen in Otter AI mit der mobilen App
Das Transkribieren von WhatsApp-Sprachnachrichten kann nahtlos über die mobile Otter AI-App erfolgen. Dieser Ansatz ist benutzerfreundlich und ideal für schnelle Aufgaben.
- Schritt 1: Laden Sie die App „Otter AI Transcribe Voice Notes“ je nach Gerät aus dem Google Play Store oder dem App Store herunter.
- Schritt 2: Starten Sie WhatsApp und suchen Sie die Sprachnotiz, die Sie transkribieren möchten. Drücken und halten Sie die Audionachricht, um sie auszuwählen, und tippen Sie dann auf das Drei-Punkte-Menüsymbol in der oberen rechten Ecke.
- Schritt 3: Wählen Sie „Teilen“ und wählen Sie die Otter AI-App aus der Liste. Diese Aktion öffnet automatisch Otter AI, wo Sie die Audiodatei importieren können. Klicken Sie auf „Importieren“, um fortzufahren.
- Schritt 4: Kehren Sie zum Startbildschirm von Otter AI zurück und wählen Sie Ihre Datei aus. Sie werden dann zu einer Registerkarte „Konversation“ weitergeleitet, auf der die vollständige Transkription angezeigt wird.
Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie Ihre WhatsApp-Sprachnotizen schnell und effizient in Text umwandeln. Die mobile App erleichtert die Handhabung von Audiodateien, ohne dass Sie mehrere Geräte gleichzeitig verwenden müssen – perfekt für die Transkription unterwegs!
Transkribieren von WhatsApp-Sprachnotizen in Otter AI mit der Web-App
Wenn Sie lieber einen Computer verwenden, bietet die Otter AI-Web-App eine weitere effektive Methode zum Transkribieren von WhatsApp-Sprachnotizen. Diese Methode erfordert etwas mehr Aufwand, da Sie die Audiodateien im Voraus speichern müssen.
- Schritt 1: Melden Sie sich in Ihrem Webbrowser bei Otter AI an .
- Schritt 2: Klicken Sie auf die Schaltfläche „Importieren“ in der oberen rechten Ecke des Bildschirms.
- Schritt 3: Sie können die WhatsApp-Audiodatei entweder per Drag & Drop in den dafür vorgesehenen Bereich ziehen oder auf „Dateien durchsuchen“ klicken, um sie auf Ihrem Gerät zu suchen. Warten Sie einen Moment, bis Otter AI das Audio transkribiert hat.
- Schritt 4: Wenn die Transkription abgeschlossen ist, klicken Sie auf „Zum Transkript gehen“, um die Textdarstellung Ihres Audios anzuzeigen.
Die Verwendung der Web-App ermöglicht größere Bildschirme und eine potenziell einfachere Dateiverwaltung, insbesondere wenn Sie häufig mehrere Audiodateien verwalten.
WhatsApp-Sprachnotizen mit der Echtzeit-Aufnahmefunktion transkribieren
Wenn Sie mit den oben genannten Methoden an Einschränkungen stoßen, sollten Sie die Echtzeit-Transkriptionsfunktion von Otter AI verwenden. Für diese Option sind zwei Geräte erforderlich: Ihr Telefon zum Abspielen der Sprachnotiz und ein Computer oder Tablet zum Ausführen von Otter AI.
- Schritt 1: Öffnen Sie die Otter AI-Anwendung auf Ihrem Computer, während Sie die WhatsApp-Sprachnotiz auf Ihrem Mobilgerät vorbereiten.
- Schritt 2: Klicken Sie in Otter AI auf die Schaltfläche „Aufzeichnen“. Stellen Sie sicher, dass Sie der App den Zugriff auf Ihr Mikrofon gestatten, indem Sie entweder auf „Dieses Mal zulassen“ oder „Auf dieser Site zulassen“ klicken.
- Schritt 3: Positionieren Sie Ihr Telefon unmittelbar nach dem Klicken in der Nähe des Mikrofons Ihres Computers und spielen Sie den WhatsApp-Ton ab. Otter AI transkribiert den Inhalt in Echtzeit in einer Registerkarte „Notiz“.
Diese Methode ist besonders nützlich, wenn Sie mit Herausforderungen hinsichtlich der Audioqualität konfrontiert sind oder eine direkte Kontrolle über den Aufnahmevorgang wünschen.
Tipps für eine effektive Transkription
Unabhängig davon, für welche Methode Sie sich entscheiden, finden Sie hier einige zusätzliche Tipps zur Verbesserung Ihrer Transkriptionserfahrung:
- Stellen Sie sicher, dass die Audioqualität gut ist. Klare Sprachnotizen führen zu besseren Transkriptionen.
- Vermeiden Sie Hintergrundgeräusche bei der Aufnahme von Live-Audio, um die beste Leistung von Otter AI zu erzielen.
- Durch das Experimentieren mit den App-Einstellungen können Sie möglicherweise Funktionen wie Sprecheridentifikation und Spracheinstellungen entdecken, die den Transkriptionsprozess weiter optimieren können.
Indem Sie Otter AI für die Transkription von WhatsApp-Sprachnotizen nutzen, können Sie wertvolle Zeit sparen und Ihre Produktivität steigern! Egal, ob Sie ein vielbeschäftigter Berufstätiger, Student oder jemand sind, der zahlreiche Audionachrichten verwaltet, diese Transkriptionsmethoden vereinfachen Ihren Arbeitsablauf.
Häufig gestellte Fragen
1. Kann ich WhatsApp-Sprachnotizen transkribieren, ohne Otter AI zu verwenden?
Ja, es gibt andere Tools zur Audiotranskription auf verschiedenen Plattformen, aber Otter AI bietet robuste Funktionen und Echtzeit-Transkriptionsfunktionen, die herausstechen.
2. Gibt es eine Begrenzung für die Größe der Audiodateien, die ich mit Otter AI transkribieren kann?
Otter AI hat zwar eine Beschränkung der Audiodateigröße, diese ist jedoch für die meisten typischen Anwendungsfälle recht großzügig. Es ist jedoch am besten, die aktualisierten Richtlinien zu überprüfen.
3. Sind Transkriptionen immer 100 % genau?
Im Allgemeinen bietet Otter AI eine gute Transkriptionsgenauigkeit, aber Faktoren wie Audioqualität, Hintergrundgeräusche und Akzente können das Endergebnis beeinflussen. Es ist ratsam, den transkribierten Text zur vollständigen Genauigkeit Korrektur zu lesen.
Schreibe einen Kommentar ▼