
Haben Sie schon einmal davon geträumt, Ihr Android-Gerät problemlos und ohne Kabelsalat zu verwalten? Dank der **Android Debug Bridge (ADB)** kann dieser Traum mit nur wenigen einfachen Schritten Wirklichkeit werden. Sie können eine drahtlose ADB-Verbindung nutzen, um Ihr Android-Gerät bequem von Ihrem Computer im selben Netzwerk aus zu steuern. Diese ausführliche Anleitung führt Sie durch den grundlegenden Prozess der Einrichtung einer drahtlosen ADB-Verbindung und der Entfesselung ihrer Leistung auf Ihrem Gerät.
Warum Wireless ADB wählen?
**ADB** ist ein unglaublich vielseitiges Befehlszeilentool, das bemerkenswerte Funktionen bietet, darunter die nahtlose Verwaltung von Anwendungen und Dateien. Die Entscheidung für drahtloses ADB bietet einen Vorteil, insbesondere für Entwickler und Tester, die mit mehreren Geräten jonglieren. Es beseitigt nicht nur das Kabelgewirr, sondern ermöglicht auch einfachen Zugriff zum Testen von Anwendungen auf verschiedenen Geräten ohne die physischen Hindernisse einer Kabelverbindung.

Während drahtloses ADB die Flexibilität erhöht, hat es auch einige Nachteile. Die Verbindungsgeschwindigkeiten können hinter denen kabelgebundener Geräte zurückbleiben und die Aufrechterhaltung der Gerätesicherheit kann zu Problemen führen, insbesondere wenn die Funktion bei der Verbindung mit ungesicherten Netzwerken versehentlich eingeschaltet bleibt. Daher ist es unerlässlich, die Vor- und Nachteile sorgfältig abzuwägen.
Aktivieren von Entwickleroptionen auf Ihrem Android-Gerät
Bevor Sie sich in Wireless ADB vertiefen, stellen Sie sicher, dass Sie die neuesten **Android SDK Platform Tools** auf Ihrem Computer installiert haben. Beginnen wir damit, die Entwickleroptionen auf Ihrem Android-Gerät zu aktivieren. Das Verfahren kann je nach Hersteller leicht variieren. Für diese Anleitung betrachten wir ein OnePlus-Gerät.
- Navigieren Sie zur App „Einstellungen“, scrollen Sie nach unten und wählen Sie „Geräteinformationen“ -> „ Version“.
- Tippen Sie etwa sieben oder acht Mal auf die Versionsnummer, bis die Toast-Nachricht „Sie sind jetzt Entwickler“ angezeigt wird. Benutzer anderer Geräte sehen stattdessen möglicherweise die Build-Nummer.

Aktivieren des drahtlosen Debuggings unter Android
Wenn die Entwickleroptionen aktiviert sind, besteht der nächste Schritt darin, **Drahtloses Debugging** zu aktivieren. Folgen Sie diesen Anweisungen:
- Öffnen Sie die App „Einstellungen “ und navigieren Sie zu „System & Updates“ -> „ Entwickleroptionen“.
- Schalten Sie die Option „Drahtloses Debuggen“ auf EIN. Hinweis: Diese Option wird nur aktiviert, wenn Sie mit demselben WLAN-Netzwerk wie Ihr PC verbunden sind.
- Akzeptieren Sie die Eingabeaufforderung, indem Sie auf „Zulassen“ klicken, um das Debuggen über das Netzwerk zu aktivieren.

Koppeln Ihres PCs mit Wireless ADB
Nachdem Wireless Debugging aktiviert ist, ist es an der Zeit, Ihren Computer mit dem Android-Gerät zu koppeln. So geht’s:
- Gehen Sie zu „Einstellungen“ -> „System und Aktualisierungen“ -> „Drahtlose Fehlerbehebung“ und wählen Sie „Gerät mit Kopplungscode koppeln“ aus.
- Notieren Sie sich die angezeigte IP-Adresse, den Port und den Pairing-Code, da diese für den Pairing-Prozess wichtig sind.

Öffnen Sie auf Ihrem Windows-PC die **Eingabeaufforderung als Administrator**.Verwenden Sie den Befehl:
cd <path>
<path>

Geben Sie bei festgelegtem Verzeichnis den folgenden Befehl ein:
adb pair <IP-Address>
Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige IP-Adresse eingegeben haben. Die Eingabeaufforderung fordert Sie zur Eingabe des Pairing-Codes auf. Geben Sie diesen Code ein und drücken Sie Enter. Sie erhalten eine Benachrichtigung, wenn das Pairing erfolgreich war.

Überprüfen Sie Ihren Verbindungsstatus mit dem folgenden Befehl:
adb devices
Dadurch wird eine Liste der aktuell über ADB gekoppelten Geräte angezeigt, sodass Sie bestätigen können, dass die drahtlose Verbindung hergestellt ist.

Obwohl Wireless ADB Ihre Kontrolle über Ihr Android-Gerät deutlich verbessert, sollten Sie bei der Sicherheit wachsam sein. Deaktivieren Sie Wireless Debugging immer, wenn es nicht verwendet wird, um potenzielle Risiken zu minimieren.
Bildnachweis: Imagen 3. Alle Screenshots von Jay Kakade.
Häufig gestellte Fragen
1. Was ist Wireless ADB und worin besteht der Unterschied zu kabelgebundenem ADB?
Mit Wireless ADB können Sie Ihr Android-Gerät ohne USB-Kabel verbinden und steuern, indem Sie stattdessen Ihr WLAN-Netzwerk nutzen. Wired ADB erfordert eine physische Verbindung über ein USB-Kabel, was die Mobilität und den Komfort einschränken kann.
2. Ist die Verwendung von Wireless ADB sicher?
Obwohl Wireless ADB praktisch ist, kann es in ungesicherten Netzwerken Sicherheitsrisiken bergen, wenn es aktiviert bleibt. Stellen Sie immer sicher, dass Sie das Wireless Debugging deaktivieren, wenn Sie es nicht verwenden, und vermeiden Sie die Verbindung zu öffentlichem WLAN, wenn Sie diese Funktion verwenden.
3. Benötige ich spezielle Werkzeuge, um Wireless ADB einzurichten?
Ja, Sie sollten die neueste Version der **Android SDK Platform Tools** auf Ihrem Computer installieren, die ADB enthält. Stellen Sie außerdem sicher, dass auf Ihrem Android-Gerät die Entwickleroptionen aktiviert sind, um auf die Funktion „Wireless Debugging“ zugreifen zu können.
Schreibe einen Kommentar ▼