Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Erstellen eines bootfähigen USB-Datenträgers für Windows

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Erstellen eines bootfähigen USB-Datenträgers für Windows

Die zuverlässigste Methode, Windows auf Ihrem PC zu installieren, besteht darin, die Software online zu beziehen. Wenn Sie Windows jedoch auf mehreren Geräten installieren, Betriebssystemfehler beheben oder einfach ein USB-Wiederherstellungstool benötigen, ist eine Offline-Installationsmethode unabdingbar. In dieser Anleitung führen wir Sie durch den Prozess der Erstellung Ihres eigenen bootfähigen Windows-USB-Laufwerks für die Installation von Windows 10 und Windows 11.

Grundlegende Hardwareanforderungen

  • Windows 11 : Stellen Sie sicher, dass Ihr Zielgerät die folgenden Spezifikationen erfüllt:
    • 4 GB RAM (8 GB empfohlen)
    • Trusted Platform Module (TPM) Version 2.0
    • Ein hochauflösendes Display mit einer Auflösung von mindestens 720p
    • DirectX 12-kompatible Grafikkarte
  • Windows 10 : Die Anforderungen sind etwas geringer und umfassen:
    • 2 GB RAM (für 64-Bit-Geräte)
    • Eine DirectX 9- oder neuere Grafikkarte
    • SVGA-Auflösung von 800 x 600
  • USB-Laufwerk : Stellen Sie sicher, dass Sie über ein USB-Laufwerk mit mindestens 8 GB freiem Speicherplatz verfügen (16 GB oder mehr werden dringend empfohlen).

Erwerben des Bootdisketten-Installationstools

Der erste Schritt zum Erstellen eines bootfähigen Windows-USB-Sticks besteht darin, das erforderliche Installationstool herunterzuladen. Je nachdem, ob Sie sich auf Windows 11 oder Windows 10 vorbereiten, ändert sich die Quelle.

Herunterladen von Windows 11

Navigieren Sie zur offiziellen Downloadseite für Windows 11. Dort finden Sie drei Möglichkeiten, um Windows 11 zu erhalten.

  • Die erste Methode ist der Windows 11-Installationsassistent, ein vollständig onlinebasierter Prozess, für den kein USB-Laufwerk erforderlich ist.
  • Mit den anderen beiden Methoden – Windows 11-Installationsmedium und Windows 11-Disk-Image (ISO) – können Sie ein USB-Laufwerk in ein bootfähiges Gerät umwandeln. Klicken Sie für beide Optionen auf „Jetzt herunterladen“.
  • Wenn Ihr Laptop oder PC dies unterstützt, haben Sie auch die Möglichkeit, eine CD oder DVD mit dem Installationsmedium zu erstellen.
Laden Sie die Windows 11-ISO für Geräte von Microsoft herunter.

Beim ISO-Format haben Sie nur einmal die Möglichkeit, die gewünschte Produktsprache auszuwählen.Überprüfen Sie Ihre Auswahl sorgfältig, bevor Sie auf „Bestätigen“ klicken. Die Bestätigung Ihrer Anfrage dauert einige Augenblicke.

Sie können die Integrität Ihres Downloads sogar mit dem PowerShell-Befehl „Get-FileHash“ überprüfen, wie auf der Download-Seite beschrieben.

Bootfähiges Windows ISO Produktsprache auswählen

Nachdem Sie den 64-Bit-Download ausgewählt haben, wird die ISO-Datei heruntergeladen. Stellen Sie angesichts der Größe sicher, dass Sie über eine schnelle und stabile Internetverbindung verfügen.

Das Windows 11 Media Creation Tool selbst ist eine kleine Datei und sollte schnell heruntergeladen werden.

Herunterladen der Windows 11-Disk-Image-Datei und des Media Creation Tools.

Herunterladen von Windows 10

Das Verfahren zum Erhalt von Windows 10 ist relativ ähnlich. Gehen Sie zur Microsoft-Seite für Windows 10, indem Sie auf diesen Link klicken.

Für Windows 10 gibt es einen Einzeldownload für das Media Creation Tool, welches sich auch in ein ISO-Format konvertieren lässt.

Das Windows 10 Media Creation Tool wird heruntergeladen.

Sobald das Tool für Ihr Zielbetriebssystem heruntergeladen ist, können Sie mit der Installation von Windows auf Ihrem USB-Stick fortfahren.

Erstellen eines bootfähigen Windows-USB-Laufwerks

Das Erstellen eines bootfähigen USB-Laufwerks für die Windows-Installation variiert leicht, je nachdem, welches System Sie installieren möchten. So können Sie vorgehen:

Verwenden des Media Creation Tools für Windows 11

Aktivieren Sie das Windows 11 Media Creation Tool per Doppelklick. Stellen Sie sicher, dass Ihr USB-Laufwerk bereit ist. Beachten Sie, dass alle Daten auf diesem Laufwerk gelöscht werden. Sichern Sie alle wichtigen Dateien vorher!

Akzeptieren Sie die Lizenzvereinbarung, indem Sie im Eingabeaufforderungsfenster auf Akzeptieren klicken. Sie sehen die Meldung „Einige Dinge werden vorbereitet“, was einige Sekunden dauern kann.

Auf dem nächsten Bildschirm können Sie die Sprache und Version von Windows 11 auswählen. Wenn Sie die Standardauswahl ändern möchten, deaktivieren Sie die Option „Empfohlene Optionen für diesen PC verwenden“ und treffen Sie Ihre Auswahl. Klicken Sie auf „Weiter“, um fortzufahren.

Einrichten von Sprache und Edition für Windows 11.

Wählen Sie auf dem nächsten Bildschirm „USB-Speicherstick“ und klicken Sie auf „Weiter“. Stecken Sie einen USB-Speicherstick mit mindestens 8 GB Speicherplatz ein. Die Software fordert Sie dann auf, den Stick auszuwählen. Bestätigen Sie Ihre Auswahl, indem Sie auf „Weiter“ klicken.

USB-Laufwerk für die Medienerstellung unter Windows 11 auswählen.

Jetzt beginnt das Tool mit dem Herunterladen von Windows 11 auf Ihr USB-Laufwerk. Sie können den Fortschritt verfolgen, während Ihr Laufwerk gefüllt wird.

Sobald der Download abgeschlossen ist, wechselt das Tool automatisch zur Erstellung des Windows-Mediums. Dies kann je nach Systemleistung mehrere Minuten dauern.

Fortschritt des Windows 11-Downloads.

Auf dem letzten Bildschirm wird eine Bestätigung angezeigt, dass Ihr USB-Laufwerk bereit ist. Klicken Sie auf „Fertig“, um das Tool zu schließen und den Vorgang abzuschließen.

USB-Stick bereit zur Nutzung mit Windows 11.

Wenn Sie das bootfähige USB-Laufwerk an ein kompatibles Windows 11-Gerät anschließen, wird Ihnen ein Laufwerksbuchstabe zugewiesen (z. B.F:).Ein Doppelklick auf die Setup-Datei startet den Windows-Installationsvorgang. Dieses USB-Laufwerk kann auch als portables Wiederherstellungstool für Ihr Windows 11-System dienen.

Einrichten von Windows 11 von einem bootfähigen USB-Laufwerk.

Verwenden der ISO-Methode für Windows 11

Suchen Sie nach dem Herunterladen der Windows 11-ISO diese auf Ihrem PC. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei und wählen Sie „ Mounten“, um sie als Laufwerk zu öffnen.

Dadurch wird die Setup-Datei angezeigt, die wir im vorherigen Abschnitt identifiziert haben. Obwohl Sie darauf doppelklicken können, um Windows neu zu installieren, besteht unser Ziel hier darin, die ISO-Datei auf ein bootfähiges USB-Laufwerk zu übertragen.

Mounten der Windows 11-ISO-Datei.

Sie benötigen ein Programm wie Rufus, um die USB-Einrichtung durchzuführen. Laden Sie es von der offiziellen Website herunter, auf der sowohl portable als auch Vollversionen verfügbar sind.

Nachdem Sie Rufus heruntergeladen haben, stecken Sie Ihr USB-Laufwerk ein. Es sollte automatisch erkannt werden. Im Abschnitt „Gerät“ sehen Sie es bezeichnet (z. B.G:).Klicken Sie auf „Auswählen“, um die Windows 11-ISO-Datei von ihrem gespeicherten Speicherort anzuhängen.

Windows 11 ISO wird in Rufus geladen.

Die ISO-Datei wird unter „Boot-Auswahl“ angezeigt. Wenn Sie auf „Start“ klicken, haben Sie die Möglichkeit, eine benutzerdefinierte Windows 11-Installation auszuwählen, mit der Sie bestimmte Anforderungen umgehen können. Dies kann insbesondere dann nützlich sein, wenn Ihr Computer die Standardspezifikationen nicht erfüllt.

Geänderte Windows 11-Installationseinstellungen mit Rufus.

Wenn Sie eine Standardinstallation bevorzugen, deaktivieren Sie die oben stehenden Optionen. Beachten Sie, dass alle Daten auf dem ausgewählten USB-Laufwerk gelöscht werden. Die Übertragung der ISO-Dateien kann einige Zeit dauern. Verfolgen Sie den Status in der Rufus-Oberfläche.

Übertragen von Windows 11-ISO-Dateien mit Rufus auf USB.

Sobald dies erledigt ist, sollten die Installationsdateien im Ordner des USB-Laufwerks auf Ihrem PC angezeigt werden. Dies unterscheidet sich von der Methode mit dem Media Creation Tool, bei der die Ordnerpfade anders beginnen, was auf einen erfolgreichen Ladevorgang hinweist.

Setup-Dateien bereit für Windows 11 mit ISO-Methode.

Für Windows 10

Um ein bootfähiges USB-Laufwerk für Windows 10 zu erstellen, doppelklicken Sie auf das Windows 10 Media Creation Tool. Lesen und akzeptieren Sie die Lizenzbedingungen. Der Startbildschirm bietet Ihnen zwei Optionen: entweder „Diesen PC jetzt aktualisieren“ oder „Installationsmedium für einen anderen PC erstellen“.

Wählen Sie für unser Ziel, ein bootfähiges USB-Laufwerk zu erstellen, die letztere Option.

Erstellen von Installationsmedien für Windows 10.

Als Nächstes passen Sie Sprache, Architektur und Edition an. Genau wie in den vorherigen Schritten für Windows 11 können Sie diese ändern, indem Sie die Option „Empfohlene Optionen für diesen PC verwenden“ deaktivieren.

Sprache und Edition für Windows 10 auswählen.

Nachdem Sie Ihr USB-Laufwerk ausgewählt haben, wird die neueste Version von Windows 10 darauf heruntergeladen, wodurch es effektiv in ein portables Installationstool verwandelt wird.

Diese Anleitung umfasst mehrere Methoden zum Erstellen eines bootfähigen Windows-USB-Installationsprogramms für Windows 10 und Windows 11. Sollten beim Kopieren von Windows-Dateien auf Ihr USB-Laufwerk Probleme auftreten, hilft Ihnen unser Tutorial auch beim Formatieren für die Verwendung. Darüber hinaus kann das Formatieren des USB-Laufwerks nach der Betriebssysteminstallation erforderlich sein.

Bildnachweis: DALL-E 3. Alle Screenshots von Sayak Boral.

Häufig gestellte Fragen

1. Kann ich jedes USB-Laufwerk verwenden, um einen bootfähigen Windows-USB-Stick zu erstellen?

Nein, Sie müssen unbedingt ein USB-Laufwerk mit mindestens 8 GB freiem Speicherplatz verwenden. Für bessere Leistung und Stabilität ist die Verwendung eines USB-Laufwerks mit höherer Kapazität ratsam.

2. Ist es notwendig, alle Daten auf dem USB-Laufwerk zu löschen, bevor ein bootfähiger USB-Stick erstellt wird?

Ja, wenn Sie einen bootfähigen Windows-USB-Stick erstellen, wird das Laufwerk formatiert und alle vorhandenen Daten werden gelöscht. Denken Sie daran, vor dem Vorgang alle wichtigen Dateien zu sichern.

3. Was passiert, wenn während des Windows-Installationsvorgangs Fehler auftreten?

Wenn bei der Installation Fehler auftreten, finden Sie auf den Supportseiten von Microsoft Tipps zur Fehlerbehebung oder können ein neues bootfähiges USB-Laufwerk erstellen, um mögliche Probleme mit beschädigten Installationsdateien zu beheben.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert