Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Erstellen einer Partition in Windows 11

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Erstellen einer Partition in Windows 11

Das Erstellen von Partitionen auf Ihrer Windows 11-Festplatte ist eine wesentliche Vorgehensweise für eine effektive Speicherorganisation. Egal, ob Sie Dateien besser verwalten, mehrere Betriebssysteme installieren oder Systemdaten von persönlichen Dateien trennen möchten, Windows 11 verfügt über eine Vielzahl integrierter Tools, die Ihnen dabei helfen. Im Folgenden untersuchen wir verschiedene Methoden zum Erstellen von Partitionen, beginnend mit dem einfachsten Ansatz für Anfänger und fortschreitend zu fortgeschritteneren Techniken.

Methode 1: Erstellen einer Partition mit der Windows 11-Einstellungs-App

Die Windows 11-Einstellungs-App bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche zum Erstellen von Partitionen, ohne dass Sie sich mit technischen Befehlen oder externer Software befassen müssen.

Schritt 1: Windows key + ISystem > Speicher Erweiterte Speichereinstellungen Datenträger und Volumes

Windows 11-Speichereinstellungen

Schritt 2:

Erstellen eines neuen Volumes

Schritt 3:

Partition löschen

Schritt 4: Einfaches Volume erstellen

Erstellen eines einfachen Volumes in Windows 11

Ihre neue Partition ist jetzt im Datei-Explorer zugänglich und kann sofort verwendet werden!

Methode 2: Erstellen einer Partition mithilfe der Datenträgerverwaltung

Die Datenträgerverwaltung ist ein leistungsstarkes Dienstprogramm, das Ihnen eine detaillierte Kontrolle über die Partitionen Ihres Systems bietet.

Schritt 1: Windows key + X

Zugriff auf die Datenträgerverwaltung

Schritt 2:

Neues einfaches Volume erstellen

Schritt 3:

Schrumpfendes Volumen

Schritt 4:

Ihre Partition wird umgehend im Datei-Explorer verfügbar sein.

Methode 3: Erstellen einer Partition mit der Eingabeaufforderung (Diskpart)

Wenn Sie mit Befehlszeilenschnittstellen vertraut sind, bietet das Dienstprogramm Diskpart eine präzise Steuerung für erweiterte Datenträgerverwaltungsaufgaben.

Schritt 1: Schritt 2: diskpart list disk

Auflisten von Datenträgern in der Eingabeaufforderung

Schritt 3: select disk X create partition primary size=50000 format fs=ntfs quick assign letter=E

Ihre Partition wird nun formatiert und kann sofort verwendet werden.

Methode 4: Erstellen einer Partition mit PowerShell

PowerShell ermöglicht eine weitere Befehlszeilenmethode, die insbesondere für Administratoren nützlich ist, die Datenträgerverwaltungsaufgaben skripten oder automatisieren möchten.

Schritt 1: Schritt 2: Get-Disk Clear-Disk -Number X -RemoveData

PowerShell-Befehl für die Datenträgerverwaltung

Schritt 3: New-Partition -DiskNumber X -UseMaximumSize | Format-Volume -FileSystem NTFS -NewFileSystemLabel "MyPartition"Schritt 4: Get-Partition -DiskNumber X | Set-Partition -NewDriveLetter F

Ihre Partition ist sofort einsatzbereit.

Methode 5: Erstellen einer Partition während der Installation von Windows 11

Schritt 1: Starten Sie Ihren Computer mit einem Windows 11-Installationsmedium (USB-Laufwerk oder DVD).Navigieren Sie durch die Eingabeaufforderungen, bis Sie zur Auswahl des Installationstyps gelangen. Wählen Sie „Benutzerdefiniert: Nur Windows installieren (erweitert)“.

Schritt 2: Suchen Sie den Laufwerksspeicherplatz mit der Bezeichnung „Nicht zugeordnet“ und klicken Sie dann auf „Neu“.Legen Sie die Partitionsgröße fest und klicken Sie auf „Übernehmen“.Sie können diesen Schritt jederzeit wiederholen, um weitere Partitionen zu erstellen, da Windows die erforderlichen Systempartitionen automatisch einrichtet.

Schritt 3: Wählen Sie die Partition aus, auf der Sie Windows installieren möchten, und fahren Sie mit der Installation fort.

Nach Abschluss der Installation stehen Ihre neu erstellten Partitionen zur sofortigen Verwendung bereit!

Die Partitionierung Ihres Windows 11-Laufwerks ist für die Aufrechterhaltung eines organisierten Systems von entscheidender Bedeutung und kann Ihre Gesamteffizienz erheblich steigern. Verwenden Sie die Methode, die am besten zu Ihrem Fachwissen und Ihren organisatorischen Anforderungen passt!

Häufig gestellte Fragen

1. Werden meine vorhandenen Daten gelöscht, wenn ich eine neue Partition erstelle?

Nein, das Erstellen einer neuen Partition löscht keine Daten. Das Löschen oder Verkleinern vorhandener Partitionen kann jedoch zu Datenverlust führen. Sichern Sie wichtige Dateien immer, bevor Sie Partitionen ändern.

2. Kann ich die Größe einer Partition nach ihrer Erstellung ändern?

Ja, Sie können die Größe einer Partition mit Tools wie der Datenträgerverwaltung ändern. Sie können die Partition verkleinern oder vergrößern, vorausgesetzt, auf dem Laufwerk ist nicht zugeordneter Speicherplatz verfügbar.

3. Welches Dateisystem soll ich für meine neue Partition wählen?

Für die meisten Benutzer wird NTFS (New Technology File System) empfohlen, da es größere Dateien und erweiterte Funktionen wie Sicherheitsberechtigungen unterstützt. FAT32 ist eine weitere Option, unterliegt jedoch Dateigrößenbeschränkungen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert