Schritt-für-Schritt-Anleitung zum automatischen Verbinden von Android-Geräten mit dem richtigen Netzwerk und Bluetooth-Geräten

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum automatischen Verbinden von Android-Geräten mit dem richtigen Netzwerk und Bluetooth-Geräten

Stellen Sie häufig fest, dass Ihr Android-Gerät sich mit dem falschen WLAN- oder Bluetooth-Gerät verbindet? Es kann frustrierend sein, wenn Ihr Telefon ein sekundäres Netzwerk anstelle Ihres primären wählt oder sich mit Ihren Kopfhörern statt mit dem Bluetooth Ihres Autos verbindet. Glücklicherweise können Sie dies leicht beheben, indem Sie Netzwerk- und Geräteprioritäten auf Ihrem Android-Gerät einrichten.

So legen Sie die WLAN-Netzwerkpriorität auf Ihrem Android-Gerät fest

Android wählt standardmäßig nicht immer das stärkste oder bevorzugte Netzwerk. So können Sie dieses Verhalten umgehen.

Überprüfen Sie zunächst, ob Ihr Gerät über integrierte WLAN-Prioritätseinstellungen verfügt. Um auf diese Optionen zuzugreifen, navigieren Sie zu Einstellungen > Netzwerk und Internet > WLAN. Die genaue Menüreihenfolge kann je nach Android-Version und Hersteller unterschiedlich sein.

Wählen Sie die gewünschte WLAN-Verbindung aus und stellen Sie sicher, dass die automatische Verbindung aktiviert ist. Für andere Netzwerke deaktivieren Sie diese Funktion einfach.

Automatische Verbindungsoption für WLAN-Netzwerk unter Android

Wenn Ihr Gerät über diese Funktion nicht verfügt, vergessen Sie einfach alle Netzwerke, mit denen Sie nicht automatisch verbunden werden möchten. Tippen Sie auf den Namen des Netzwerks und wählen Sie Vergessen.

Wenn Sie Netzwerkverbindungen noch besser verwalten möchten, können Sie Anwendungen von Drittanbietern verwenden. Eine beliebte Option ist Wi-Fi Prioritizer, mit dem Sie Ihre gespeicherten Netzwerke neu anordnen können. Nach dem Herunterladen und Erteilen von Berechtigungen können Sie Netzwerke effizient per Drag & Drop verschieben, um die gewünschte Reihenfolge festzulegen.

Priorisierung des WLAN-Netzwerks in Drittanbieter-Apps unter Android

Legen Sie beispielsweise Ihr WLAN zu Hause als oberste Priorität fest, gefolgt vom Netzwerk Ihres Arbeitsplatzes und der Konnektivitätsoption Ihres Autos. Seien Sie vorsichtig, da viele solcher Apps als APK-Dateien vorliegen.Überprüfen Sie sie vor der Installation auf Sicherheit.

So konfigurieren Sie die Bluetooth-Gerätepriorität unter Android

Ebenso wichtig ist die Verwaltung Ihrer Bluetooth-Verbindungen. Wenn Sie sicherstellen möchten, dass Ihr Telefon zuerst eine Verbindung zu Ihrem bevorzugten Gerät herstellt, vergessen Sie zunächst die Geräte, die die Verbindungsreihenfolge durcheinander bringen könnten. Gehen Sie zu Einstellungen > Verbundene Geräte > Bluetooth, tippen Sie auf das Gerät, das Sie nicht mehr benötigen, und wählen Sie Vergessen oder Kopplung aufheben.

Aufheben der Kopplung eines Bluetooth-Geräts

Wenn Sie bestimmte Verbindungen beibehalten möchten, stellen Sie manuell eine Verbindung zu dem Gerät her, das Sie zuerst priorisieren möchten. Normalerweise priorisiert Android das zuletzt verbundene Gerät. Wenn Sie beispielsweise das Bluetooth Ihres Autos Ihren Ohrhörern vorziehen, stellen Sie sicher, dass Sie bei der nächsten Kopplung zuerst eine Verbindung zu Ihrem Auto herstellen.

Benutzer, die erweiterte Anpassungen wünschen, können mit Automatisierungs-Apps wie Automate ihre Bluetooth-Prioritäten skripten.Öffnen Sie zunächst die App, tippen Sie auf das Plus-Symbol und navigieren Sie durch die folgenden Optionen: Konnektivität > Bluetooth-Gerät verbunden ?.

Erstellen eines Konnektivitätsflusses in der Automatisierung

Nachdem Sie den ersten Ablauf festgelegt haben, wählen Sie Ihr bevorzugtes Bluetooth-Gerät aus, speichern Sie die Konfiguration und verbinden Sie die Blöcke, um die Automatisierung einzurichten.

Erstellen eines Automatisierungsablaufs

Wenn Sie fertig sind, tippen Sie auf das Drei-Punkte-Menü, um den Automatisierungsablauf zu speichern und zu starten, der Ihr ausgewähltes Bluetooth-Gerät systematisch priorisiert.

Fehlerbehebung bei häufigen Verbindungsproblemen

Auch wenn alles konfiguriert ist, kann es bei Ihrem Android-Gerät weiterhin zu Verbindungsproblemen kommen.

Ein wiederkehrendes Problem tritt auf, wenn das Gerät eine Verbindung zu einem schwächeren WLAN-Netzwerk herstellt. Dies passiert normalerweise, wenn das schwächere Netzwerk bereits eine frühere Verbindungshistorie oder ein stärkeres Signal aufweist. Um dies zu beheben, ignorieren Sie das unerwünschte Netzwerk oder aktivieren Sie den Flugmodus, um die Verbindungen zurückzusetzen.

WLAN-Netzwerk vergessen

Auch Bluetooth-Probleme treten häufig auf. Wenn die Verbindungsprobleme weiterhin bestehen, können sie durch Aus- und Einschalten von Bluetooth behoben werden. Wenn Geräte nach dem Update keine Verbindung herstellen können, starten Sie außerdem sowohl das Android-Gerät als auch das Bluetooth-Gerät neu, um anhaltende Störungen zu beseitigen.

Häufige Verbindungsabbrüche können ein Zeichen dafür sein, dass Sie sich außerhalb der Reichweite befinden oder Störungen vorliegen. Gehen Sie näher an das gewünschte Gerät heran oder verringern Sie physische Hindernisse in der Umgebung.

Wenn Sie eine Drittanbieteranwendung verwenden, stellen Sie sicher, dass Ihre Einstellungen zur Akkuoptimierung nicht störend wirken. Gehen Sie zu Einstellungen > Akku > App-Einstellungen > App und wählen Sie unter der entsprechenden App die Option Nicht optimieren aus, um sicherzustellen, dass sie reibungslos im Hintergrund ausgeführt wird.

Optimieren Sie die Hintergrund-App in Android nicht

Durch die effektive Verwaltung der Netzwerk- und Bluetooth-Verbindungen Ihres Android-Geräts können Sie Zeit und Ärger sparen. Mit den beschriebenen einfachen Anpassungen stellt Ihr Gerät automatisch eine Verbindung zu den entsprechenden Netzwerken und Geräten her und verbessert so Ihr Benutzererlebnis. Wenn Sie sich auch für PC-Einstellungen interessieren, lesen Sie, wie Sie die Netzwerkprioritäten auf Ihrem Windows-Gerät ändern.

Bildnachweis: DALL-E 3. Alle Screenshots von Zainab Falak.

Häufig gestellte Fragen

1. Wie kann ich meine WLAN-Priorität unter Android ändern?

Um Ihre WLAN-Netzwerke zu priorisieren, gehen Sie zu Einstellungen > Netzwerk und Internet > WLAN, wählen Sie Ihr bevorzugtes Netzwerk und aktivieren Sie Automatisch verbinden. Deaktivieren Sie diese Option für andere Netzwerke oder ignorieren Sie unerwünschte Netzwerke.

2. Kann ich Bluetooth-Verbindungen effektiver verwalten?

Sie können Ihre Bluetooth-Verbindungen verwalten, indem Sie Geräte, die Sie nicht benötigen, vergessen oder Verbindungen basierend auf der Reihenfolge priorisieren, in der sie verbunden sind. Für eine erweiterte Automatisierung können Sie Apps wie Automate verwenden, um Verbindungsregeln zu erstellen.

3. Was mache ich, wenn ich Verbindungsprobleme habe?

Wenn Ihr Android-Gerät immer wieder eine Verbindung zum falschen Netzwerk oder Bluetooth-Gerät herstellt, versuchen Sie, die unerwünschten Verbindungen zu ignorieren, den Flugmodus zu aktivieren und Ihr Telefon und die Peripheriegeräte neu zu starten. Stellen Sie außerdem sicher, dass die Einstellungen zur Akkuoptimierung keine Auswirkungen auf Apps von Drittanbietern haben.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert