Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Hinzufügen von Python zu PATH in Windows 11

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Hinzufügen von Python zu PATH in Windows 11

Wenn beim Versuch, Python-Befehle in der Windows 11-Eingabeaufforderung auszuführen, die Meldung „ Pythonwird nicht als interner oder externer Befehl erkannt“ angezeigt wird, liegt wahrscheinlich ein PATH-Konfigurationsproblem vor. Im Wesentlichen weiß Ihr System nicht, wo Python installiert ist. Keine Angst! Diese Anleitung führt Sie durch die wesentlichen Schritte, um Python erfolgreich zu Ihrer PATH-Umgebungsvariable hinzuzufügen.

Python während der Installation automatisch zu PATH hinzufügen

Wenn Sie Python noch nicht installiert haben, können Sie es ganz einfach während des Installationsvorgangs zum PATH hinzufügen.

  • Laden Sie das Installationsprogramm herunter: Gehen Sie zur offiziellen Python-Website und laden Sie die neueste Version des Python-Installationsprogramms herunter.Python herunterladen
  • Überprüfen Sie die Option PATH: Suchen Sie beim Starten des Installationsprogramms nach dem Kontrollkästchen „Python zu PATH hinzufügen“ unten im Fenster und aktivieren Sie es, bevor Sie mit „ Jetzt installieren“ fortfahren.
  • Installation überprüfen: Sobald die Installation abgeschlossen ist, öffnen Sie eine neue Eingabeaufforderung und geben Sie ein python --version. Dadurch wird bestätigt, dass Python korrekt zu Ihrem PATH hinzugefügt wurde.

Verwenden von Systemeigenschaften zum Hinzufügen von Python zu PATH

Wenn Python bereits installiert ist, aber nicht erkannt wird, befolgen Sie diese Schritte, um es manuell zum PATH hinzuzufügen:

  • Python-Installation suchen: Finden Sie heraus, wo Python auf Ihrem PC installiert ist. Gängige Speicherorte sind beispielsweise C:\Users\YourUsername\AppData\Local\Programs\Python\Python311für Python 3.11. Wenn Sie sich nicht sicher sind, suchen Sie im Datei-Explorer nach python.exe. Wenn Sie es gefunden haben, kopieren Sie den Dateipfad aus der Adressleiste.
  • Zugriff auf Umgebungsvariablen: Drücken Sie Win + Sund suchen Sie nach Edit the system environment variables. Drücken Sie die Eingabetaste, um zum Fenster „Systemeigenschaften“ zu gelangen. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Umgebungsvariablen“ im unteren Bereich.
  • Benutzervariablen bearbeiten: Suchen Sie im Fenster „Umgebungsvariablen“ unter „Benutzervariablen“ die Variable „Pfad“ und klicken Sie auf „Bearbeiten“. Wenn keine Variable „Pfad“ vorhanden ist, erstellen Sie eine neue, indem Sie „Neu“ auswählen und sie „Pfad“ nennen.Bearbeiten von Umgebungsvariablen
  • Python-Pfad hinzufügen: Klicken Sie auf Neu und fügen Sie den Pfad zu Ihrer Python-Installation ein. Drücken Sie die Eingabetaste. Wiederholen Sie dann den Vorgang, um auch das ScriptsVerzeichnis hinzuzufügen, das sich normalerweise unter befindet C:\Users\YourUsername\AppData\Local\Programs\Python\Python311\Scripts.
  • Änderungen bestätigen: Klicken Sie in allen geöffneten Fenstern auf „OK“, um die Änderungen zu speichern. Schließen Sie alle vorhandenen Eingabeaufforderungen und öffnen Sie eine neue, um das Setup zu testen, indem Sie eingeben python --version.
Systemeigenschaften
Benutzervariablen bearbeiten

Verwenden der Befehlszeile zum Bearbeiten von PATH (erweiterte Methode)

Wenn Sie Befehlszeilenoperationen bevorzugen, können Sie den Vorgang optimieren, indem Sie Python über die Eingabeaufforderung zu PATH hinzufügen:

  • Starten Sie die Eingabeaufforderung als Administrator: Öffnen Sie das Startmenü, suchen Sie nach cmd, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Als Administrator ausführen.Eingabeaufforderung ausführen
  • Befehl zur Pfadaktualisierung ausführen: Geben Sie den folgenden Befehl ein und achten Sie darauf, den Pfad durch Ihren tatsächlichen Installationspfad zu ersetzen:
  • setx PATH "%PATH%;C:\Users\YourUsername\AppData\Local\Programs\Python\Python311;C:\Users\YourUsername\AppData\Local\Programs\Python\Python311\Scripts"/M

  • Eingabeaufforderung neu starten: Dieser Befehl fügt Python und sein ScriptsVerzeichnis zu Ihrem systemweiten PATH hinzu. Starten Sie nach der Ausführung des Befehls Ihre Eingabeaufforderung neu, damit die Änderungen wirksam werden.
Befehlszeilenausführung

Jetzt können Sie problemlos mit der Codierung in Python beginnen!

Häufig gestellte Fragen

1. Was mache ich, wenn Python nach dem Hinzufügen zu PATH immer noch nicht erkannt wird?

Wenn Python immer noch nicht erkannt wird, stellen Sie sicher, dass Sie den richtigen Installationspfad eingegeben haben. Stellen Sie außerdem sicher, dass die Eingabeaufforderung neu gestartet wurde, damit die Änderungen wirksam werden.

2. Wie kann ich überprüfen, ob Python erfolgreich zu meinem PATH hinzugefügt wurde?

Öffnen Sie eine neue Eingabeaufforderung und geben Sie ein python --version. Wenn die Installation korrekt ist, wird Ihnen die installierte Version von Python angezeigt.

3. Kann ich eine andere Version von Python verwenden, wenn ich mehrere Installationen habe?

Ja, Sie können mehrere Versionen von Python installiert haben. Um verschiedene Versionen zu verwalten, können Sie Tools wie verwenden pyenvoder den Pfad direkt in Ihren Skripten angeben.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert