Stellar Blade 1.3.0 PC-Patch: Verbesserter Fotomodus, Gameplay-Optimierungen, Zwischensequenz-Updates und AMD FSR-Fixes

Stellar Blade 1.3.0 PC-Patch: Verbesserter Fotomodus, Gameplay-Optimierungen, Zwischensequenz-Updates und AMD FSR-Fixes

Stellar Blade Patch 1.3.0 – Verbesserungen für PC-Spieler

Der neu veröffentlichte Patch 1.3.0 für Stellar Blade auf dem PC ist jetzt verfügbar. Er enthält eine Reihe von Verbesserungen, die sich auf die Optimierung des Gameplays und Fehlerbehebungen konzentrieren. Dieses Update, das ursprünglich im Juni auf dieser Plattform veröffentlicht wurde, soll das Spielerlebnis weiter verfeinern.

Hauptmerkmale des Patches

Der Patch 1.3.0 zielt in erster Linie darauf ab, verschiedene Aspekte des Spiels zu verbessern, anstatt bedeutende neue Funktionen einzuführen. Zu den bemerkenswerten Verbesserungen gehören:

  • Verbesserungen im Fotomodus: Zur einfacheren Auswahl im Fotomodus wurde eine neue Logo-Steuerungsanzeige hinzugefügt.
  • Gameplay-Korrekturen: Probleme wurden behoben, darunter ein Fehler, der Spieler daran hinderte, den Shop zu verlassen, nachdem sie die polarisierten Sonnenbrillen in Clydes Shop gekauft hatten.
  • Verbesserungen der Zwischensequenz: Ein Problem wurde behoben, bei dem Eves Haare während der letzten Zwischensequenz von Elder Naytibe nicht gerendert wurden, wenn sie die Outfits „Fluffy Bear“ oder „Pink Bear“ trug.
  • Anpassungen der koreanischen Sprachausgabe: Bestimmte Dialoginkonsistenzen während eines Gesprächs mit Clyde in der Großen Wüste wurden behoben.
  • AMD FSR-Update: Zur Aktivierung der Frame-Generierung ist jetzt ein Neustart des Spiels erforderlich, wodurch die Grafikleistung für Spieler mit kompatiblen Systemen verbessert wird.
  • Genauigkeit des Speicherzeitstempels: Das System wurde aktualisiert, um die verstrichene Zeit basierend auf erfolgreichen Speicherungen anzuzeigen und so die Benutzererfahrung zu verbessern.

Erfolg der PC-Veröffentlichung

Stellar Blade feierte ein Jahr nach der Veröffentlichung auf der PlayStation 5 sein Debüt auf dem PC und wurde positiv aufgenommen. Die Portierung war gut umgesetzt und zeigte sich mit verschiedenen Systemkonfigurationen kompatibel, ohne dass es zu größeren Problemen kam. Nach der Veröffentlichung leisteten die Entwickler von Shift Up aktiv Support mit verschiedenen Patches, darunter Patch 1.2.0, der signifikante Verbesserungen einführte und einen Hard-Mode-Modus freischaltete, ohne dass das Spiel vorher durchgespielt werden musste.

Wo kann man spielen?

Stellar Blade ist derzeit weltweit für Spieler auf PC und PlayStation 5 verfügbar und verspricht ein fesselndes Action-RPG-Erlebnis.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert