Stella Sora Charakter-Tierliste für Version 1.0

Stella Sora Charakter-Tierliste für Version 1.0

Wir präsentieren Stella Sora, den neuesten Vertreter des äußerst beliebten Gacha-RPG-Genres. Die Spieler schlüpfen in die Rolle des Tyrannen, der entgegen seinem Äußeren ein überraschend gelassenes Wesen besitzt. Nach Jahrhunderten des Schlafes erwacht der Tyrann zu einer Welt voller mysteriöser Bauwerke, den Monolithen, und begibt sich gemeinsam mit anderen Abenteurern, den Trekkern, auf die Suche nach den verborgenen Geheimnissen.

Verwechseln Sie den Begriff „Trekkers“ jedoch nicht mit Fans einer bestimmten Science-Fiction-Saga; diese Charaktere werden ausschließlich durch den Archetyp der „niedlichen jungen Anime-Frau“ repräsentiert. Interessanterweise fehlen männliche Trekkers auffallend, was auf eine besondere Nische innerhalb dieser Zielgruppe hindeutet.

Im Kampf werden die Trekker in drei Rollen eingeteilt: Vorhut-Charaktere, die hohen Schaden austeilen (DPS); Unterstützer, die sich auf Buffs außerhalb des Kampfgeschehens spezialisieren; und Vielseitige Charaktere, die beide Funktionen übernehmen können. In Kämpfen steuert der Spieler einen Charakter für den Schaden, während die beiden anderen ihn unterstützen. Das Spiel beinhaltet außerdem ein Elementarsystem mit verschiedenen Charakteren, die auf Elementen wie Ignis (Feuer), Aqua (Wasser), Terra (Erde), Ventus (Wind), Lux (Licht) und Umbra (Blitz) basieren.

Um in Stella Sora effektive Teams aufzubauen, sollten Spieler darauf achten, Einheiten desselben Elementartyps zu kombinieren und gleichzeitig die Kampfrollen zu diversifizieren. Aktuell liegt der Fokus auf Charakteren, die sich optimal in diese Elementarteams einfügen. Weitere strategische Einblicke bietet unsere Stella Sora 1.0-Tierliste, die euch hilft, die richtigen Charaktere für Rekrutierung und Herstellung zu priorisieren, während ihr dieses umfangreiche Spiel erkundet.

Stella Sora 1.0 Tierliste

SS Tier Chitose, Gerie, Minova, Nazuna
S-Tier Shia, Nanoha, Chixia, Ridge
A-Tier Freesie, Mystikerin, Ann, Flora, Linde
B-Tier Cosette, Amber, Canace, Coronis, Jinglin, Teresa
C-Tier Karamell, Lorbeer, Walnuss, Shimiao, Iris, Kaschmir

SS-Tier-Charaktere

Wie bei Gacha-Spielen üblich, enthält die SS-Stufe exklusive 5-Sterne-Charaktere, die eine seltene Brillanz ausstrahlen. Wenn du nicht viel Geld für deine Beschwörungen ausgeben möchtest (was durchaus ratsam ist), kann es einige Zeit dauern, bis du ein schlagkräftiges Team ausschließlich aus diesen außergewöhnlichen Einheiten zusammenstellst. Frühe Rekruten können deine Erfolgschancen jedoch deutlich erhöhen. Daher ist es ratsam, ein Team auf den Charakteren aufzubauen, die du zu Beginn deines Spiels erhältst.

Chitose und Gerie sind aktuell die stärksten DPS-Charaktere und daher ideale erste Ziele. Als Vorhut dominieren sie das Schlachtfeld, wobei Chitose dem Element Wasser und Gerie dem Element Erde zugeordnet ist. Dank ihrer Elementstärken eignen sie sich perfekt für den Aufbau spezialisierter Teams, die auf ihren Fähigkeiten basieren. Chitose war bereits im ersten zeitlich begrenzten Banner verfügbar, während Gerie jederzeit rekrutiert werden kann.

Minova zeichnet sich als vielseitige Einheit aus, die sowohl Schaden austeilen als auch unterstützen kann und dabei einen einzigartigen Lux- Elementarvorteil besitzt. Dies macht sie zu einer hervorragenden Ergänzung für Teams, die auf Lux basieren, und ihre Flexibilität ermöglicht es ihr, an der Seite eines anderen Stars, Shia, als Unterstützerin zu agieren.

Nazuna gilt als beste Unterstützungsfigur im Startaufgebot. Obwohl sie sich üblicherweise nicht im Kampfgeschehen aufhält, verstärkt die Kombination mit Gerie ihre Effektivität dank ihres gemeinsamen Terra- Elements. Die Optionen sind jedoch mit derzeit nur drei verfügbaren Terra-Einheiten begrenzt, obwohl die Synergie zweier Top-Tier-Einheiten im aktuellen Meta beträchtlich ist.

Charaktere der S-Klasse

Die Charaktere der S-Klasse erreichen zwar nicht ganz die Spitze der SS-Klasse, zählen aber dennoch zu den besten Charakteren in Stella Sora. Diese Gruppe umfasst sowohl erstklassige 5-Sterne-Charaktere als auch Top-4-Sterne-Einheiten.

Ridge gilt beispielsweise als die beste 4-Sterne-Figur und ist eine vielseitige Terra- Figur. Sie war ein wichtiger Bestandteil der dominanten Teamzusammenstellungen zum Spielstart, insbesondere in Allianzen mit anderen wie Nazuna und Gerie. Falls du Gerie noch nicht erhalten hast, kann Ridge auch die Rolle des Schadensausteilers in einem Terra-zentrierten Team übernehmen.

Shia, eine weitere prominente 5-Sterne-Figur, die auf zeitlich begrenzten Bannern angeboten wird, ist eine Lux-Vorhut. Am besten harmoniert sie mit Minova, da sie die Hauptverantwortung für den Schaden übernimmt und Minova so ihre Unterstützungsfähigkeiten optimieren kann.

Nanoha erweist sich als herausragender Charakter des Ventus-Elements, während Chixia sowohl als Schadensausteilerin als auch als Unterstützung für Ignis-Teams eingesetzt werden kann. Beide Charaktere sind über das Standardbanner erhältlich und sollten bei der Zusammenstellung von Element-Teams Priorität haben.

Bildnachweis: Yostar Games

Charaktere der A-Klasse

Die A-Stufe vereint die Stärken von 5-Sterne- und 4-Sterne-Charakteren und bietet somit eine hervorragende Grundlage für vielseitige und kosteneffiziente Teamzusammenstellungen. Hier finden sich Charaktere wie Freesia, deren Zuverlässigkeit als vielseitige Aqua-Einheit durch die begrenzte Verfügbarkeit von Unterstützungseinheiten für ihr Element eingeschränkt wird, und Mistique, die als einzige Premium-Umbra-Einheit ihre effektive Teamintegration erschwert.

Bei den 4-Sterne-Charakteren sind Ann (Ventus), Flora (Ignis) und Tilia (Lux) unverzichtbare Unterstützungseinheiten für Elementarteams. Besonders Ann ist so vielseitig, dass sie auch andere Elementarkombinationen stärken kann, selbst wenn diese nicht demselben Typ angehören.

Charaktere der B-Klasse

Die B-Stufe gilt oft als schwierige Hürde für 4-Sterne-Einheiten, doch das sollte ihren Wert nicht schmälern. Free-to-Play-Spieler können die Herausforderungen des Spiels in der Regel mit gut zusammengestellten Teams der B-Stufe meistern und so die Chance auf gelegentliche hochrangige Einheiten maximieren.

In dieser Stufe glänzt Amber als unverzichtbarer Bestandteil von Ignis-Teams, und Cosette wird für alle, die Teams um das Umbra-Element aufbauen möchten, unentbehrlich. Spezialisierte Unterstützungscharaktere wie Cosette sind unerlässlich, insbesondere für Spieler, die ihr Spielerlebnis optimieren wollen.

Teresa verkörpert den Aqua-Support-Archetyp und ist besonders effektiv in Kombination mit Chitose. Obwohl ihr Nutzen in anderen Situationen eingeschränkt sein mag, erweist sie sich innerhalb der Aqua-Teamdynamik als solide Wahl.Jinglin bietet zudem eine 4-Sterne-Alternative zu Minova, wobei letztere weiterhin die bevorzugte Option für Spieler bleibt, die auf das Lux-Element setzen.

Charaktere der C-Klasse

Charaktere der C-Kategorie sind oft kostenlos zu Spielbeginn verfügbar. Obwohl sie im kompetitiven Bereich weniger Einfluss haben, prägt ihre narrative Bedeutung die Geschichte maßgeblich. Eine Einstufung in die C-Kategorie bedeutet nicht, dass diese Charaktere wertlos oder uninteressant sind; sie können für die Hintergrundgeschichte relevant sein und sich dennoch als Kampfgefährten eignen.

Charaktere wie Shimiao (Aqua), Laru (Lux) und Noya (Ventus) wurden von stärkeren 5-Sterne-Charakteren in den Schatten gestellt. Shimiao stellt jedoch eine Alternative für neue Spieler dar, die Chitose nicht erhalten können.

Obwohl Iris aufgrund ihrer Funktion als Einheit außerhalb des Spielfelds eine weniger katastrophale Platzierung erreicht, wird ihre Nützlichkeit durch stärkere Alternativen infrage gestellt.Ähnliche Probleme hat Kasimira als vielseitige Ignis-Einheit, die Gefahr läuft, ins Abseits gedrängt zu werden, sobald Spieler Chixia freischalten.

Caramel, die zum Start einzige Umbra-Vorhut, erweist sich trotz erwarteter zukünftiger Verbesserungen ihrer Rolle als unverzichtbar für spezialisierte Umbra-Teams. Angesichts der aktuellen Einschränkungen des Umbra-Elements kann es sich lohnen, jetzt auf sie zu setzen, sobald neuere, stärkere Optionen verfügbar sind.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass mit der stetig wachsenden Auswahl an Charakteren in Stella Sora unzählige Möglichkeiten entstehen. Haltet Ausschau nach Updates und Codes, damit euer Team stark bleibt, ohne dass ihr zu viel Geld ausgeben müsst. So könnt ihr die sich entwickelnde Welt von Stella Sora in vollen Zügen genießen.

Quellen & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert