Steigern Sie Ihre Produktivität mit wichtigen Windows-Touchpad-Gesten

Steigern Sie Ihre Produktivität mit wichtigen Windows-Touchpad-Gesten

Moderne Laptops sind mit hochentwickelten Touchpads ausgestattet, die eine Vielzahl fortschrittlicher Gesten unterstützen. Viele Nutzer sind sich dieser Funktionen jedoch nicht bewusst und entdecken sie oft erst Jahre nach dem Kauf ihres Geräts. Das ist bedauerlich, denn das Touchpad kann die Produktivität deutlich steigern, wenn es optimal genutzt wird. Nachfolgend finden Sie eine umfassende Anleitung zu Windows-Touchpad-Gesten, die Ihre Effizienz steigern können.

Überprüfen der Leistungsfähigkeit Ihres Touchpads

Um die unten aufgeführten Gesten vollständig nutzen zu können, ist es wichtig, dass Ihr Gerät über ein Precision Touchpad (PTP) verfügt. Alle Laptops, die die Windows 11-Zertifizierungsanforderungen erfüllen, müssen über PTP verfügen. Diese Funktion ist auch in vielen Windows 10-Geräten der Mittel- und Oberklasse üblich.

Um nach PTP zu suchen, navigieren Sie in Windows 11 zu Einstellungen -> Bluetooth & Geräte -> Touchpad und stellen Sie sicher, dass es aktiviert ist. Windows 10-Benutzer finden es unter Einstellungen -> Geräte -> Touchpad. Suchen Sie nach der Meldung „Ihr Gerät verfügt über ein Präzisions-Touchpad.“

Überprüfen Sie in den Einstellungen, ob ein Laptop über ein Präzisions-Touchpad verfügt.

Microsoft hat eine Vielzahl neuer Touchpad-Gesten in Windows eingeführt. Benutzer, die mit der Touchpad-Bedienung auf dem Mac vertraut sind, werden feststellen, dass viele Gesten unter Windows 10 und 11 recht ähnlich sind. Darüber hinaus stehen Anpassungsoptionen zur Verfügung, um diese Gesten an Ihre Vorlieben anzupassen.

Einzelfinger-Touchpad-Gesten

Touchpad-Gesten mit einem Finger sind die grundlegendsten und am weitesten verbreiteten. Sie ermöglichen wichtige Interaktionen auf Ihrem Laptop, darunter:

  • Einfache Klick- und Scroll-Funktionen: Ein Klick auf eine beliebige Stelle des Touchpads entspricht einem Linksklick, während ein Tippen auf den unteren rechten Bereich einen Rechtsklick simuliert. Beachten Sie, dass bei einigen Modellen möglicherweise keine separaten Tasten für diese Aktionen vorhanden sind.
Verwenden eines Zeigefingers für eine Ein-Finger-Touchpad-Geste auf einem Windows-Laptop.
  • Ziehen mit einem Finger: Indem Sie beim Ziehen eine beliebige Stelle auf dem Touchpad gedrückt halten, können Sie Text in verschiedenen Anwendungen hervorheben oder Dateien im Datei-Explorer verschieben.
  • Wischen mit einem Finger: Scrollen ist ganz einfach – gleiten Sie einfach mit dem Finger am Rand des Touchpads entlang, um in Apps vertikal oder horizontal zu scrollen.
Verwenden Sie die Ein-Finger-Geste, um eine Bildlaufleiste in einem Browserfenster zu ziehen.

Dual-Finger-Touchpad-Gesten

Obwohl Zwei-Finger-Gesten verfügbar sind, bleiben viele Benutzer aus Bequemlichkeit bei der Ein-Finger-Geste. Zwei-Finger-Gesten können Ihr Navigationserlebnis jedoch verbessern:

  • Scrollen mit zwei Fingern: Halten Sie zwei Finger und bewegen Sie sie vertikal oder horizontal, um nahtlos durch Webseiten oder Dokumente zu scrollen.
Verwenden Sie zwei Finger auf einem Trackpad, um schnell vertikal zu scrollen.
  • Tippen mit zwei Fingern: Diese Aktion dient als Rechtsklick und öffnet Kontextmenüs, wenn Sie mit zwei Fingern tippen.
  • Zum Zoomen zusammenziehen: Führen Sie eine Zusammenziehgeste aus, um Bilder, Karten oder Dokumente zu vergrößern oder zu verkleinern.
Mit Zeigefinger und Daumen kneifen für
  • Drehen mit zwei Fingern: In kompatiblen Anwendungen wie Photoshop können Sie Bilder drehen, indem Sie zwei Finger auf das Touchpad legen und sie drehen.

Drei-Finger-Touchpad-Gesten

Dreifingergesten bieten erweiterte Funktionen, die Ihren Arbeitsablauf erheblich optimieren können. Da diese Gesten seltener verwendet werden, kann ihre Beherrschung entscheidend sein:

  • Drei Finger nach unten: Diese Geste minimiert alle aktiven Fenster und zeigt sofort den Desktop an.
  • Drei Finger hoch: Aktivieren Sie die Aufgabenansicht, die einen Überblick über alle geöffneten Fenster auf allen Desktops bietet.
Mit drei Fingern abwechselnd nach oben und unten gleiten.
  • Drei Finger nach links oder rechts: Blättern Sie durch Ihre geöffneten Anwendungen, ähnlich wie bei der Tastenkombination ALT+.Tab
  • Drei-Finger-Tipp: Öffnet die Windows-Suchfunktion, mit der Sie ganz einfach nach Apps und Dateien suchen können.

Vierfinger-Touchpad-Gesten

Auch wenn die Verwendung von vier Fingern unkonventionell erscheinen mag, kann die Beherrschung dieser Gesten Ihre Computeraufgaben beschleunigen:

  • Mit vier Fingern nach oben und unten wischen: Diese Funktion spiegelt Drei-Finger-Gesten wider und ermöglicht das schnelle Wechseln zwischen verschiedenen Fenstern oder das Anzeigen des Desktops.
Verwenden Sie vier Finger zusammen als Touchpad-Geste.
  • Mit vier Fingern nach links und rechts wischen: Ähnlich wie bei Aktionen mit drei Fingern können Sie mit dieser Geste zwischen geöffneten Anwendungen wechseln.
  • Vier-Finger-Tipp: Ein Vier-Finger-Tipp bringt Sie direkt zum Benachrichtigungscenter und zum Einstellungsmenü und ermöglicht so den schnellen Zugriff auf häufig verwendete Funktionen.
Verwenden Sie eine Vier-Finger-Geste auf dem Touchpad, um das Einstellungs- und Benachrichtigungscenter zu öffnen.

Die oben beschriebenen Gesten sind eine wertvolle Ressource für typische Benutzer von Standard-Precision-Touchpads (PTP).Für verschiedene zusätzliche erweiterte Gesten sind möglicherweise spezielle Treiber oder Software des Herstellers erforderlich, beispielsweise für Asus-Geräte. Neuere Surface-Laptops, die nach 2024 auf den Markt kamen, verfügen außerdem über haptische Touchpads, die physische Klicks ohne physische Bewegung imitieren.

Für ältere Laptops empfiehlt es sich, die Trackpad-Treiber auf die neuesten PTP-Versionen zu aktualisieren. Die Beherrschung dieser Touchpad-Gesten kann Ihre Multitasking-Fähigkeiten verbessern und Ihre Gesamtproduktivität steigern.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert