Steigern Sie Ihre Produktivität durch die Integration von ChatGPT in Visual Studio Code

Steigern Sie Ihre Produktivität durch die Integration von ChatGPT in Visual Studio Code

Steigern Sie Ihre Programmiereffizienz durch die direkte Integration von ChatGPT in Visual Studio Code (VSCode). Dieser leistungsstarke KI-Programmierassistent optimiert Ihre Entwicklungserfahrung durch sofortige Programmierlösungen wie Snippets, intelligente Vervollständigungen und Debugging-Unterstützung. Stellen Sie sich vor, Sie könnten Programmierprobleme direkt in Ihrer Programmierumgebung abfragen – das spart wertvolle Zeit und sorgt für einen reibungslosen Workflow. In dieser ausführlichen Anleitung erfahren Sie, wie Sie ChatGPT in VSCode für produktiveres Programmieren einrichten.

Voraussetzungen für die Einrichtung von ChatGPT in VSCode

Bevor Sie mit der Einrichtung beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie über die folgenden wesentlichen Dinge verfügen:

  • Visual Studio Code installiert: Stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Version von VSCode heruntergeladen und auf Ihrem Computer installiert haben.
  • Aktives OpenAI-Konto: Sie benötigen ein OpenAI-Konto, um effektiv auf die ChatGPT-Funktionen zugreifen zu können.
  • OpenAI-API-Schlüssel: Für bestimmte Erweiterungen ist Ihr OpenAI-API-Schlüssel erforderlich, der unter platform.openai.com verfügbar ist.
  • Stabile Internetverbindung: Da ChatGPT online betrieben wird, ist eine zuverlässige Internetverbindung entscheidend.
  • Berechtigung für Erweiterungen: Bestätigen Sie, dass Ihr VSCode die Installation von Erweiterungen ohne Einschränkungen durch Administratoreinstellungen oder Firewall-Protokolle zulässt.

Sobald Sie diese Kriterien erfüllen, können Sie problemlos jede ChatGPT-Erweiterung wie „CodeGPT“, „vscode-chat-gpt“ oder „ChatGPT – Code Companion“ installieren, um Ihre Codierungsproduktivität zu steigern.

Integration von ChatGPT mit VSCode

Um ChatGPT in Ihre VSCode-Umgebung zu integrieren, befolgen Sie diese einfachen Schritte:

Es gibt zahlreiche GPT-bezogene Erweiterungen mit jeweils einzigartigen Funktionen. In diesem Leitfaden konzentrieren wir uns auf CodeGPT, da es mehrere KI-Anbieter verbindet, um Entwickler bei Programmieraufgaben zu unterstützen.

ZugriffscodeGPT

Gehen Sie zum VS Code-Erweiterungsmarktplatz, suchen Sie nach „ CodeGPT “ und klicken Sie auf die Schaltfläche „Installieren“, um dieses KI-Tool in Ihre Codierungsumgebung zu integrieren.

Installieren Sie ChatGPT

Nach der Installation erscheint in der linken Seitenleiste ein CodeGPT-Symbol. Klicken Sie darauf, um auf das Panel zuzugreifen. Sie können sich mit Ihrem Gmail-, GitHub- oder Enterprise-Konto anmelden oder bei Bedarf ein neues Konto erstellen:

Melden Sie sich für ChatGPT an

Nach der Anmeldung haben Sie die Möglichkeit, Ihre Einstellungen zu ändern, das KI-Modell auszuwählen und Ihren OpenAI-API-Schlüssel einzugeben, um CodeGPT zu aktivieren.

Öffnen Sie Ihren Webbrowser und navigieren Sie zur OpenAI API-Plattform. So erhalten Sie Ihren API-Schlüssel:

Zugriff auf die API-Plattform

Wählen Sie die Option „API-Schlüssel“, um auf Ihre OpenAI-Kontoseite zuzugreifen. Wenn Sie noch kein Konto erstellt haben, müssen Sie sich zunächst registrieren. Gehen Sie nach der Anmeldung zum Bereich „API-Schlüssel“ und klicken Sie auf „ + Neuen geheimen Schlüssel generieren “:

Neuen geheimen Schlüssel erstellen

Benennen Sie Ihren Schlüssel (z. B.„ CodeGPT VSCode Key “) und klicken Sie auf die Schaltfläche „Geheimen Schlüssel erstellen“ :

API-Schlüsselnamen angeben

Kopieren Sie den generierten Schlüssel und kehren Sie zu VSCode zurück.

Generierten Schlüssel kopieren

Drücken Sie Ctrl+ Shift+, Pum die Befehlspalette zu öffnen. Geben Sie „ CodeGPT: Set API Key “ ein und fügen Sie Ihren zuvor kopierten OpenAI-API-Schlüssel ein, um CodeGPT zu konfigurieren:

API-Schlüssel festlegen

ChatGPT in VSCode verwenden

Ihre Integration ist abgeschlossen! Um ChatGPT zu nutzen, klicken Sie auf das CodeGPT-Symbol in der linken Seitenleiste und geben Sie Ihre Abfragen ein, um KI-gestützte Programmierunterstützung direkt in VSCode zu erhalten. Sie können beispielsweise nach dem <h1>Tag fragen, um schnell seine Funktionalität und Verwendung in HTML zu erfahren:

Verwenden von GPT in VSCode

Damit schließen wir unsere Anleitung zur Integration von ChatGPT in Visual Studio Code ab und transformieren Ihren Entwicklungsprozess. Weitere Tipps zur Produktivitätssteigerung finden Sie in „5 ChatGPT-Hacks, die ich für Produktivität nutze“.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert