
Maximierung der Leistung in Borderlands 4: Ein Überblick
Borderlands 4, der neueste Teil der gefeierten Serie von Gearbox, stellt eine komplexe Herausforderung in Sachen Leistungsoptimierung dar. Trotz verbesserungswürdiger Bereiche können Spieler mit den richtigen Konfigurationen deutliche Leistungssteigerungen erzielen – durch ein effizientes Gleichgewicht zwischen visueller Wiedergabetreue und Bildraten über verschiedene GPU-Setups hinweg.
Leistungseinblicke von MxBenchmarkPC
Eine aktuelle YouTube-Analyse von MxBenchmarkPC gibt Aufschluss über die Leistung von Borderlands 4 auf verschiedenen Grafikkarten. Das Video bewertet das Verhalten des Spiels bei verschiedenen Auflösungen auf GPUs – von der hochmodernen RTX 5080 und RTX 4080 bis hin zu den älteren RTX 3080 und 3060. Die Analyse umfasst NVIDIA DLSS- und AMD FSR-Technologien, sowohl mit als auch ohne Frame-Generierung. Sie zeigt, dass die vorgeschlagenen optimierten Einstellungen die Grafik der Voreinstellung „Sehr hoch“ sehr gut widerspiegeln und die Leistung in bestimmten Szenarien um bis zu 40 % steigern.
Weitere Einzelheiten zu diesen Ergebnissen finden Sie in der vollständigen Analyse hier:
.
Optimierte Einstellungen für verbesserte Leistung
Um diese verbesserten Leistungskennzahlen zu erreichen, können Spieler die folgenden optimierten Einstellungen vornehmen:
- HLOD-Ladebereich: Weit
- Geometriequalität: Hoch
- Texturqualität: Sehr hoch (12 GB), Hoch (10 GB), Mittel (8 GB)
- Anisotrope Filterqualität: x16
- Laubdichte: Hoch
- Volumetrischer Nebel: Mittel
- Volumetrische Wolke: Mittel
- Schattenqualität: Hoch
- Qualität des Richtungsschattens: Hoch
- Volumetrische Wolkenschatten: Deaktiviert
- Beleuchtungsqualität: Hoch
- Reflexionsqualität: Mittel
- Schattierungsqualität: Mittel
Reaktionen der Community und Antworten der Entwickler
Seit seiner Veröffentlichung hat Borderlands 4 aufgrund seiner hohen Systemanforderungen Aufmerksamkeit erregt. Obwohl das Spiel Patches zur Verbesserung von Leistung und Stabilität erhalten hat, beklagt die Community weiterhin erhebliche Leistungsprobleme. Die Diskussionen zwischen Spielern, die mit der Leistung unzufrieden sind, und Gearbox-Mitbegründer Randy Pitchford haben sich intensiviert. In einem bemerkenswerten Austausch schlug Pitchford vor, dass Spieler, die in 4K spielen möchten, aber nicht über die entsprechende Hardware verfügen, ihre Auflösung auf 1440p anpassen oder Upscaling-Technologien wie NVIDIA DLSS für ein verbessertes Erlebnis nutzen sollten. Diese Bemerkung löste weitere Debatten aus, wobei Pitchford Kritiker ermutigte, eine eigene Engine zu entwickeln, wenn sie die aktuelle Grafik unbefriedigend fänden.
Plattformübergreifende Verfügbarkeit
Borderlands 4 ist derzeit auf verschiedenen Plattformen verfügbar, darunter PC, PlayStation 5, Xbox Series X und Xbox Series S. Die Veröffentlichung für Nintendo Switch 2 ist für den 3. Oktober geplant.
Schreibe einen Kommentar