Steam-Spiele enthüllen Barrierefreiheitsfunktionen auf Store-Seiten

Steam-Spiele enthüllen Barrierefreiheitsfunktionen auf Store-Seiten

Steam führt verbesserte Zugänglichkeitsfunktionen für Spieler ein

Valve hat ein neues Update für die Steam-Plattform veröffentlicht, das einen wichtigen Schritt in Richtung Inklusivität darstellt und dabei großen Wert auf Barrierefreiheit legt. Das Update vereinfacht Entwicklern die Präsentation der Barrierefreiheitsfunktionen ihrer Spiele und erleichtert Spielern gleichzeitig die Suche nach den passenden Optionen für ihr Spielerlebnis.

Wie in Valves Blogbeitrag erklärt wird, „wurde dieses Update veröffentlicht, nachdem wir wertvolles Feedback von Entwicklern und Spielern mit Behinderungen eingeholt haben.“ Das Unternehmen gab bekannt, dass mittlerweile über 5.000 Spiele detaillierte Informationen zu ihrer Barrierefreiheitsunterstützung enthalten und viele Entwickler ihre Titel kontinuierlich aktualisieren.

Aktuelle von Valve angebotene Barrierefreiheitsfunktionen

Valves Engagement für eine verbesserte Barrierefreiheit zeigt sich in den verschiedenen Optionen, die jetzt zur Verfügung stehen, um das Gameplay für alle Spieler zu verbessern. Nachfolgend sind die implementierten Kategorien und Funktionen aufgeführt:

  • Spielablauf:
    • **Anpassbarer Schwierigkeitsgrad:** Spieler können den Schwierigkeitsgrad des Spiels an ihr Könnensniveau anpassen.
    • **Jederzeit speichern:** Spieler können ihren Fortschritt jederzeit speichern und dabei sowohl automatische als auch manuelle Speicheroptionen verwenden.
  • Audio:
    • **Benutzerdefinierte Lautstärkeregelung:** Spieler können die Lautstärke für verschiedene Audiotypen individuell regeln und die Stummschaltung unabhängig voneinander aktivieren.
    • **Kommentierte Spielmenüs:** Spieler können auf Audiokommentare für Spielmenüs zugreifen, was die Benutzerfreundlichkeit verbessert.
    • **Stereo-Sound:** Hilft Spielern, die Tonrichtung von links und rechts zu bestimmen.
    • **Surround-Sound:** Ermöglicht es den Spielern, Geräusche aus allen Richtungen wahrzunehmen und verbessert so das räumliche Bewusstsein.
  • Visuell:
    • **Anpassbare Textgröße:** Optionen zum Ändern der Größe von Text im Spiel, im Menü, im Charakterdialog und im Untertitel verbessern die Lesbarkeit.
    • **Untertiteloptionen:** Spieler können die Untertitelanzeige für gesprochene Inhalte und wichtige Audiohinweise anpassen.
    • **Farbalternativen:** Das Gameplay basiert bei wichtigen Informationen nicht ausschließlich auf der Farbcodierung, sondern die Spieler können die Farben auch zur besseren Übersichtlichkeit anpassen.
    • **Kamerakomfort:** Optionen zum Ändern oder Eliminieren unangenehmer Kameraeffekte, wie z. B.Bildschirmwackeln, erhöhen den Spielerkomfort.
  • Eingang:
    • **Nur-Tastatur-Option:** Spieler können das Spiel ausschließlich über die Tastatur steuern.
    • **Nur-Maus-Option:** Spieler können nur mit der Maus navigieren und spielen.
    • **Nur-Touch-Option:** Das Spiel kann vollständig per Touch gesteuert werden, ohne dass Tastatur oder Maus verwendet werden müssen.
    • **Spielbar ohne zeitgesteuerte Eingabe:** Spieler können sich für Spielerlebnisse entscheiden, bei denen kein präzises Timing für Tastendrücke erforderlich ist, wodurch „Quick-Time-Events“ entfallen.
    • **Text-to-Speech:** Die Echtzeit-Kommentierung des Text-Chats verbessert die Zugänglichkeit für Menschen mit Sehbehinderungen.
    • **Sprache-zu-Text-Kommunikation:** Wandelt Sprachchats in Echtzeit in Text um, was hörgeschädigten Spielern zugutekommt.
Steam-Zugänglichkeit

Entdecken von Eingabehilfefunktionen

Spieler können diese Funktionen leicht finden, indem sie mit bestimmten Filtern suchen oder den Abschnitt „Funktionen“ auf den Seiten des Spiele-Stores besuchen, wie im beigefügten Screenshot dargestellt.

Obwohl es für Entwickler nicht verpflichtend ist, Barrierefreiheitsoptionen auf ihren Shop-Seiten offenzulegen, empfiehlt Valve diese Vorgehensweise dringend. Diese Empfehlung soll Spielern, die auf diese Funktionen angewiesen sind, einen einfacheren Zugang ermöglichen.„Wir haben daran gearbeitet, es Entwicklern so einfach wie möglich zu machen, auf die Verfügbarkeit dieser Funktionen hinzuweisen“, fügte Valve hinzu und betonte damit die Bemühungen, diese Optionen basierend auf Community-Feedback zu standardisieren.

Weitere Informationen erhalten Sie in den vollständigen Einzelheiten im Quellartikel.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert