
Übersicht über kommende Steam-Verkaufsevents
- Steam gibt sein Programm thematischer Verkaufsveranstaltungen für die zweite Hälfte des Jahres 2025 bekannt, darunter auch bedeutende saisonale Festlichkeiten.
- Valve erweitert die Steam-Plattform kontinuierlich mit innovativen Funktionen.
- Die Benutzergemeinschaft der Plattform ist gewachsen und hat vor Kurzem einen Meilenstein bei der Zahl gleichzeitiger Spieler erreicht.
Steam hat die Termine für seine für die zweite Hälfte des Jahres 2025 geplanten Verkaufsaktionen offiziell bekannt gegeben und damit den Zeitplan für Rabattaktionen für das Jahr vervollständigt. Diese aktuellen Informationen helfen nicht nur Spielern bei der Budgetplanung für ihre Spielekäufe, sondern unterstützen auch Entwickler bei der Planung ihrer Marketingstrategien.
Die häufigen und hohen Rabatte, die Steam anbietet, haben die Nutzerbasis dazu gebracht, während dieser Aktionszeiträume eifrig in die Erweiterung ihrer Spielebibliotheken zu investieren. So ist Steam fast zum Synonym für Videospielverkäufe geworden und festigt seinen Status als führende Kraft im PC-Gaming. Nach seiner früheren Ankündigung, die Verkäufe für das erste Halbjahr im Juli 2024 detailliert darzustellen, gibt die Plattform nun klare Zeitpläne für Herbst- und Winteraktionen bekannt.
Valve hat seine vollständige Liste thematischer Verkaufsveranstaltungen für 2025 bestätigt. Diese reichen von großen saisonalen Präsentationen bis hin zu regelmäßigen Werbeaktionen, die auf verschiedene Spielgenres abzielen. Der erste große Verkauf des Jahres, der Steam Spring Sale, findet vom 13.bis 20. März statt, während der Steam Summer Sale vom 26. Juni bis 10. Juli geplant ist. Darauf folgen das Autumn Fest und das Winter Fest, die vom 29. September bis 6. Oktober bzw.vom 18. Dezember bis 5. Januar 2026 stattfinden. Es ist bemerkenswert, dass das Autumn Fest in diesem Jahr früher stattfinden soll als im November 2024.
Umfassender Zeitplan für Steam-Verkäufe 2025





- Couch-Koop-Fest: 10.–17. Februar
- Steam Next Fest (Februar-Ausgabe): 24. Februar–3. März
- Visual Novel Fest: 3.–10. März
- Steam-Frühlingsverkauf 2025: 13.–20. März
- City Builder & Colony Sim Fest: 24.–31. März
- Sokoban Fest: 21.–28. April
- Wargames Fest: 28. April–5. Mai
- Creature Collector Fest: 12.–19. Mai
- Zombies vs. Vampires Fest: 26. Mai–2. Juni
- Steam Next Fest (Juni-Ausgabe): 9.–16. Juni
- Angelfest: 16.–23. Juni
- Steam-Sommerschlussverkauf 2025: 26. Juni–10. Juli
- Automation Fest: 14.–21. Juli
- Racing Fest: 28. Juli–4. August
- 4X Fest: 11.–18. August
- Third-Person-Shooter-Fest: 25. August–1. September
- Politisches Sim-Fest: 8.–15. September
- Steam-Herbstverkauf 2025: 29. September–6. Oktober
- Steam Next Fest (Oktoberausgabe): 13.–20. Oktober
- Steam Scream 4: 27. Oktober–3. November
- Tierfest: 10.–17. November
- Sportfest: 8.–15. Dezember
- Steam-Winterschlussverkauf 2025: 18. Dezember–5. Januar
In den letzten Monaten haben die strategischen Entscheidungen von Valve das Wohlwollen innerhalb der Gaming-Community gestärkt. Die Verbesserungen reichten von der Einführung praktischer Funktionen bis hin zur Aktualisierung der Entwicklerdokumentation, wobei der Schwerpunkt auf benutzerfreundlichen Erfahrungen lag. Beispielsweise hat Valve kürzlich eine integrierte Funktion zur Aufzeichnung von Spielabläufen eingeführt, mit der Benutzer ihre Gaming-Momente aufzeichnen können, ohne auf externe Anwendungen angewiesen zu sein. Darüber hinaus hat Valve ein Verbot erzwungener Werbung in der Entwicklerkommunikation eingeführt und damit sein Engagement zur Verbesserung der Benutzererfahrung unterstrichen.
Während Valve die Steam-Plattform mit benutzerzentrierten Funktionen weiter verfeinert, wächst auch die Spielerbasis erheblich. Die Plattform hat bei der Anzahl gleichzeitiger Benutzer bemerkenswerte Höhen erreicht und überschritt im Januar 2025 die Marke von 39, 3 Millionen gleichzeitigen Benutzern, was einen neuen Rekord in ihrer Geschichte darstellt.
Schreibe einen Kommentar