Steam präsentiert vom russischen Militär genehmigtes Propagandaspiel, das die Invasion der Ukraine darstellt

Steam präsentiert vom russischen Militär genehmigtes Propagandaspiel, das die Invasion der Ukraine darstellt

Enthüllung von Squad 22: ZOV

Squad 22: ZOV ist ein taktisches Squad-basiertes Spiel, das kürzlich auf Steam erschienen ist und angeblich vom russischen Militär empfohlen wird. Im Werbematerial des Spiels heißt es, es sei offiziell als grundlegendes Handbuch für Infanterietaktiken für Kadetten und Mitglieder der Yunarmy empfohlen.

Hintergrund und Entwicklung

Wie Simulation Daily berichtet, besteht das Entwicklerteam von Squad 22: ZOV aus aktiven Soldaten, die im anhaltenden Konflikt zwischen der Ukraine und Russland verwickelt sind. Das Spiel versucht, die Geschichte so darzustellen, wie sie ist, und ermöglicht es den Spielern, die Ereignisse von 2014 und 2022–2024 in verschiedenen Kampagnen zu erkunden.

Spielfunktionen und Themen

Die offizielle Website lädt die Benutzer ein, „in diese historischen Ereignisse einzutauchen“ und zu verstehen, wie einzelne Menschen diese turbulenten Zeiten erlebten, welche Auswirkungen sie auf ihr tägliches Leben hatten und welche Veränderungen in der öffentlichen Wahrnehmung sich daraus ergaben.

Kritik und Bedenken

Das Spiel ist jedoch stark ins Visier der Kritik geraten. Das ukrainische Zentrum zur Bekämpfung von Desinformation hat Alarm geschlagen und Squad 22: ZOV als Vehikel russischer Militärpropaganda bezeichnet. Die Organisation behauptet, das Spiel ziele darauf ab, den Krieg und seine Teilnehmer aus einer eindeutig russischen Perspektive zu mythologisieren und so möglicherweise die Rekrutierung junger Männer in Russland zu fördern.

Auswirkungen auf die Gesellschaft

Kritiker argumentieren, dass die Veröffentlichung von Squad 22: ZOV ein Anzeichen für einen breiteren Trend zur Militarisierung der russischen Gesellschaft sei und auf eine Vorbereitung auf einen längeren Konflikt hindeute.

Kontroverse um die Steam-Auflistung

Trotz der umstrittenen Natur des Spiels bleibt unklar, wie Squad 22: ZOV auf Steam gelistet wurde. Valve hat sich weder öffentlich zur Veröffentlichung des Spiels noch zum Moderationsprozess geäußert. Diese Situation wirft Fragen auf, insbesondere angesichts der früheren Maßnahmen von Valve bei der Entfernung anderer umstrittener Titel, beispielsweise solcher, die sexuelle Gewalt propagieren oder sensible politische Konflikte darstellen.

Während die Gaming-Community und Branchenbeobachter die Entwicklungen weiterhin beobachten, sind die Auswirkungen solcher Titel auf die öffentliche Wahrnehmung und die Rekrutierung junger Menschen in Konfliktgebieten weiterer Diskussionen und Analysen bedarf.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert