
Die jüngste Steam-Hardware-Umfrage hat bedeutende Veränderungen in der Gaming-Landschaft aufgedeckt und Trends bei der GPU-Popularität, der Betriebssystemnutzung, der VRAM-Kapazität und mehr hervorgehoben.
GeForce RTX-Serie: 5070- und 5060-Karten legen zu, während die RTX 4060-Laptop-GPU die Führung behält
Die GeForce RTX 4060 Laptop GPU bleibt weiterhin die führende Grafikkarte unter Steam-Nutzern und verzeichnet einen leichten Anstieg ihres Marktanteils von 4, 62 % auf 4, 84 %. Dies stellt die bedeutendste Veränderung im GPU-Segment in diesem Monat dar. Dicht auf den Fersen sind ihr die Serien GeForce RTX 5070 und 5060, die ebenfalls deutliche Zuwächse ihrer jeweiligen Marktanteile verzeichnen konnten.
Die RTX 5070 hat sich mit einem Marktanteil von 1, 69 % als Top-Karte der RTX 50-Serie etabliert, dicht gefolgt von der RTX 5060 mit 1, 13 %. Weitere bemerkenswerte Modelle sind die RTX 5070 Ti mit 0, 91 % und die RTX 5060 Ti mit 0, 89 %. Während konkrete Modelle der RTX 5060 Ti noch nicht bekannt sind, deuten Anzeichen darauf hin, dass die 16-GB-Variante maßgeblich zu ihrer zunehmenden Beliebtheit beiträgt.
Darüber hinaus gewinnt die RTX 5080 an Boden, obwohl die RTX 5090 im Vergleich zum Vormonat nur eine marginale Veränderung von 0, 05 % verzeichnete. Trotz ihrer wachsenden Popularität könnte sich die RTX 5060 Laptop-GPU als ernstzunehmender Konkurrent etablieren, obwohl das Erreichen eines Marktanteils von über 4 % in den kommenden Monaten anhaltende Anstrengungen erfordern wird.
Abkehr von 8-GB-GPUs; 16-GB-Akzeptanzrate steigt

Der Trend zur geringeren Beliebtheit von 8-GB-VRAM -Konfigurationen setzt sich fort und verzeichnet seit August einen Rückgang von 1, 37 %.Obwohl 8-GB-VRAM mit einem Anteil von 33, 66 % immer noch die gängigste VRAM-Konfiguration ist, gibt es einen klaren Trend zu höheren Speicheroptionen. Die 12-GB- und insbesondere die 16-GB-Varianten entwickeln sich zur bevorzugten Wahl, was vor allem auf ihre Verbreitung in aktuellen AMD- und NVIDIA-GPUs zurückzuführen ist.
Tatsächlich verzeichneten 16-GB-GPUs im vergangenen Monat den größten Zuwachs: Sie legten um fast 0, 72 % zu und halten nun 7, 52 % des Marktes. Der Übergang von 8-GB- zu 16-GB-Konfigurationen bei Gamern ist vielversprechend, auch wenn die GPU-Hersteller offenbar nur langsam reagieren.
Rückgang der Windows 10-Freigabe mit dem Ende des Supports

Da der Support für Windows 10 am 14. Oktober offiziell endet, wechseln immer mehr Nutzer zu Windows 11. Im September erreichte Windows 11 einen Marktanteil von 66, 08 %, was einem kräftigen Anstieg von 2, 90 % seit August entspricht.
Steigende Popularität von 8-Kern-CPUs trotz Rückgang der 6-Kern-Modelle

Im CPU-Markt verzeichnen 8-Kern-Prozessoren einen vielversprechenden Aufwärtstrend und erreichen dank eines Zuwachses von 0, 87 % seit August nun einen Marktanteil von 25, 28 %.Obwohl 6-Kern-CPUs nach wie vor am weitesten verbreitet sind, ist ihr Anteil erstmals unter 30 % gefallen. Bemerkenswert ist, dass auch 16-Kern-CPUs wachsen und sich bei Hochleistungsanwendern zunehmender Beliebtheit erfreuen.
Umfassende Einblicke erhalten Sie auf der Steam-Hardware- Umfrageseite.
Weitere Bilder und Informationen finden Sie in dieser Quelle.
Schreibe einen Kommentar