Steam führt neues Altersverifizierungssystem für britische PC-Spieler ein

Steam führt neues Altersverifizierungssystem für britische PC-Spieler ein

Neue Regeln zur Altersüberprüfung für Steam-Benutzer in Großbritannien

Valves beliebte PC-Gaming-Plattform Steam hat für ihre Nutzer in Großbritannien eine wichtige neue Richtlinie eingeführt, die dem kürzlich verabschiedeten Online Safety Act entspricht. Demnach müssen britische Spieler, die auf Inhalte zugreifen möchten, die als „ab 18 Jahren“ eingestuft sind, eine Altersüberprüfung durchlaufen. Derzeit ist hierfür die Vorlage einer gültigen Kreditkarte erforderlich.

Datenschutzorientierter Verifizierungsprozess

Als Reaktion auf die kontroverse Debatte um die Altersverifizierung, die mehrere Plattformen dazu veranlasst hat, verschiedene Möglichkeiten der Nutzerverifizierung zu prüfen – darunter das Hochladen von Personalausweisen oder Selfies – hat sich Valve für eine Kreditkartenmethode entschieden. Das Unternehmen betont, dass diese Methode die Privatsphäre der Nutzer schützen und gleichzeitig die gesetzlichen Anforderungen erfüllen soll.

„Die im Verifizierungsprozess verarbeiteten Daten sind identisch mit denen von Millionen anderer Steam-Nutzer, die Einkäufe tätigen oder ihre Zahlungsdaten aus praktischen Gründen speichern“, so Valve.„Der Verifizierungsprozess gibt daher keine Informationen über die Inhaltspräferenzen eines Nutzers an Zahlungsanbieter oder andere Dritte weiter.“

Akzeptanz von Debitkarten und Benutzererfahrungen

Während in der Supportdokumentation von Valve ausdrücklich Kreditkarten erwähnt werden, deutet das Benutzerfeedback darauf hin, dass zur Altersüberprüfung möglicherweise auch gültige Debitkarten akzeptiert werden. Dies muss jedoch noch offiziell bestätigt werden.

Die Gründe für Kreditkartenprüfungen

Valve verweist auf die Richtlinien der Ofcom zum Online Safety Act, die Kreditkartenprüfungen als wirksame Alterssicherungsmaßnahme besagen. Derzeit ist in Großbritannien für den Erhalt einer Kreditkarte ein Mindestalter von 18 Jahren vorgeschrieben, sodass die Kartenaussteller das Alter ihrer Antragsteller vor der Ausstellung einer Karte überprüfen müssen.

Branchenweite Auswirkungen

Diese Entwicklung ist nicht nur bei Steam zu beobachten. Sowohl Microsoft als auch Sony implementieren vergleichbare Altersverifizierungssysteme für ihre jeweiligen Plattformen Xbox und PlayStation, da sie demselben regulatorischen Rahmen unterliegen. Dieser Trend unterstreicht die zunehmende Bedeutung der Altersverifizierung in der Spielebranche und spiegelt die veränderte Gesetzeslage wider.

Da sich die Verfahren zur Altersüberprüfung weiterentwickeln, müssen sowohl Benutzer als auch Branchenbeteiligte auf dem Laufenden bleiben und sich an neue Anforderungen anpassen, um sich in der sich entwickelnden Landschaft der Online-Sicherheit und des Datenschutzes zurechtzufinden.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert