
Überblick
- Die Entwickler von Kingdom Come: Deliverance 2 haben den Verhaltenskodex des Steam-Forums überarbeitet, um sensible Themen anzusprechen.
- Das Update zielt darauf ab, ein einladendes Umfeld zu schaffen, indem unangemessene Sprache und diskriminierendes Verhalten gezielt bekämpft werden.
- Der Code unterstreicht die PEGI-18-Einstufung des Spiels und verbietet gleichzeitig Diskussionen zu modernen politischen oder religiösen Themen.
Vor Kurzem haben die Entwickler von Kingdom Come: Deliverance 2 den Verhaltenskodex ihres Steam-Forums aktualisiert, um sicherzustellen, dass die Benutzer respektvolle Diskussionen führen, insbesondere zu kontroversen Themen. Die neuen Richtlinien berücksichtigen die Altersfreigabe des Spiels (PEGI 18), die explizite Sprache, Gewalt und Drogenkonsum behandelt, und sollen negative Diskussionen über die Inhalte des Spiels eindämmen.
Verhaltenskodex-Update für das Steam-Forum von Kingdom Come: Deliverance 2





Kingdom Come: Deliverance 2 ist die Fortsetzung des von Kritikern gefeierten Titels aus dem Jahr 2018 und setzt die Reise des Protagonisten Henry durch die Komplexität eines Bürgerkriegsszenarios fort. In diesem neuesten Teil erwartet die Spieler eine Handlung, die Henrys Reise in einer stark erweiterten Spielwelt abschließt. Da der mit Spannung erwartete Veröffentlichungstermin am 4. Februar 2025 näher rückt, hat Warhorse Studios proaktiv im Voraus Testcodes verteilt, damit das Team potenzielle Fehler vor dem Start beheben kann. Diese Strategie spiegelt ihr Engagement wider, ein ausgefeiltes Spielerlebnis zu bieten.
Am 17. Januar wurde im Diskussionsforum zu Kingdom Come: Deliverance 2 auf Steam ein aktualisierter Verhaltenskodex veröffentlicht. In der Ankündigung wurde Dankbarkeit für die begeisterten Diskussionen ausgedrückt und gleichzeitig die Verpflichtung betont, eine freundliche Atmosphäre aufrechtzuerhalten. Insbesondere sollten die Richtlinien die Verwendung schwerer Schimpfwörter, Bigotterie und anderer Formen von Hassreden einschränken und eine respektvolle Gemeinschaft fördern, während die Vorfreude auf dieses mittelalterliche Epos wächst.
Die jüngsten Kontroversen um die Darstellung von LGBTQ-Themen im Spiel haben Creative Director Daniel Vavra zu einer energischen Verteidigung veranlasst, der die Bedeutung von Authentizität bei gleichzeitiger Gewährleistung von Inklusivität betonte. Der überarbeitete Kodex enthält eine klare Haltung gegen Belästigung und persönliche Angriffe und unterstreicht, dass sowohl moderne politische als auch religiöse Diskussionen für das Forum ungeeignet sind.
Aufgrund von Problemen im Zusammenhang mit der Inklusivität wurde vermutet, dass Kingdom Come: Deliverance 2 in Saudi-Arabien verboten werden könnte, was an frühere Probleme erinnert, mit denen Titel wie Final Fantasy 16 von Square Enix und The Last of Us Part 2 von Naughty Dog konfrontiert waren . Obwohl weder die saudischen Behörden noch Warhorse Studios irgendwelche Verbote bestätigt haben, haben die Entwickler erklärt, dass keine Änderungen vorgenommen wurden, um das Spiel den Vorschriften des Landes anzupassen.
Schreibe einen Kommentar