Starttermin der Google Pixel 10-Serie für den 13. August bekannt gegeben

Starttermin der Google Pixel 10-Serie für den 13. August bekannt gegeben

Bevorstehendes Google Pixel Superfans Event in Großbritannien

Google hat kürzlich ein spannendes Pre-Launch-Event namens Pixel Penthouse für ausgewählte Pixel-Superfans in Großbritannien angekündigt, das noch in diesem Monat stattfinden soll. Im Mittelpunkt stehen neben anderen neuen Geräten die mit Spannung erwarteten Smartphones der Pixel 10-Serie.

Exklusiver Zugang für Superfans

Insgesamt 25 glückliche Fans, von Google „Superfans“ genannt, haben die Möglichkeit, am 27. Juni an einer besonderen 90-minütigen Sitzung in London teilzunehmen. Während dieses Treffens erhalten die Teilnehmer voraussichtlich eine exklusive Vorschau auf die Smartphones der Pixel 10-Serie und die neue Pixel Watch 4.

Spekulationen rund um den Starttermin von Pixel 10

Für zusätzliche Spannung sorgte die Ankündigung einer vertrauenswürdigen Quelle, dass die Pixel-10-Serie in den kommenden Monaten auf den Markt kommen könnte. Laut MysteryLupin auf X (früher bekannt als Twitter) könnte der Launch möglicherweise am 13. August erfolgen. Dieser Zeitplan entspricht dem bisherigen Release-Muster der Pixel-9-Serie. Es bleibt jedoch unklar, ob sich dieses Datum auf den tatsächlichen Launch bezieht oder wann die Geräte erhältlich sein werden.

Erwartete Funktionen und Upgrades

Für die diesjährige Pixel 10-Serie werden im Vergleich zu Konkurrenten wie der Apple iPhone 17-Serie keine wesentlichen Änderungen erwartet. Die Pixel 10-Reihe wird jedoch den neuen Tensor G5-Chipsatz von TSMC sowie MediaTek-Modems einführen und sich von Qualcomm-Lösungen abwenden.

Die Serie wird aus vier Modellen bestehen, ähnlich wie im letzten Jahr: Pixel 10, Pixel 10 Pro, Pixel 10 Pro XL und Pixel 10 Pro Fold. Während Leaks auf ein Design hindeuten, das an die Pixel-9-Serie erinnert, werden erhebliche Kameraverbesserungen erwartet.

Innovative Funktionen in der Zukunft

Zu den angeblichen Funktionen der Pixel 10-Serie gehört möglicherweise die Funktion „Video Generative ML“, mit der Nutzer Videos mithilfe von KI bearbeiten können. Auch über zusätzliche Funktionen wie „Sketch to Image“ und „Magic Mirror“ wird spekuliert.

Darüber hinaus wird erwartet, dass der Tensor G5 4K-Videoaufnahmen mit 60 fps HDR unterstützt, eine deutliche Verbesserung gegenüber der 30-fps-HDR-Fähigkeit des aktuellen Tensor G4-Chipsatzes. Gerüchten zufolge soll das Basismodell des Pixel 10 außerdem über ein Teleobjektiv verfügen.

Überlegungen vor dem Upgrade

Wie immer ist Vorsicht bei solchen Gerüchten geboten. Was haltet ihr vom Upgrade auf das Pixel 10 in diesem Jahr? Teilt uns eure Meinung mit!

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert