
Start11 v2.55 verbessert die Benutzererfahrung für den Übergang zu Windows 11
Da der Support für Windows 10 bald ausläuft, stehen Millionen von Nutzern vor dem Umstieg auf Windows 11. Die Umstellung auf das neue Startmenü und die neue Taskleiste gestaltet sich daher oft schwierig. Microsoft möchte den Umstieg mit einem aktualisierten Startmenü und deutlichen Verbesserungen erleichtern. Für diejenigen, die nach alternativen Lösungen suchen, bieten Drittanbieteranwendungen wie Start11 eine attraktive Alternative. Die neueste Version, Start11 v2.55, bietet eine Reihe von Verbesserungen, die die Funktionalität deutlich steigern.
Neue Funktionen in Start11 v2.55
Das neu veröffentlichte Start11 v2.55 steht zum Download bereit und führt mehrere bemerkenswerte Funktionen ein, darunter:
- Taskleiste automatisch ausblenden: Benutzer können jetzt festlegen, dass die Taskleiste automatisch ausgeblendet wird, wenn sie von einem Fenster überlagert wird, wodurch maximaler Bildschirmplatz für Anwendungen zur Verfügung steht.
- Verbesserte vertikale Taskleiste: Diese Version verbessert die vertikale Taskleistenerfahrung – derzeit nicht im Standard-Windows 11 verfügbar – indem sie das Scrollen durch Anwendungen mit dem Mausrad ermöglicht, wenn die Taskleiste voll ist.
- Verbesserte App-Unterstützung: Dank verbesserter Funktionalität unterstützt Start11 jetzt die Anzeige von Remotedesktopverbindungen bei der Suche nach RDP. Darüber hinaus können Anwendungen wie Spotify und WhatsApp ihre Benachrichtigungen auf Multi-Monitor-Setups effektiv präsentieren.
- Befehlsausführung: Benutzer können Befehle direkt ausführen, indem sie zwei Halbgeviertstriche in die Suchleiste eingeben, wodurch der Prozess der Befehlseingabe vereinfacht wird.

Qualitätsverbesserungen und Fehlerbehebungen
Neben den neuen Funktionen bietet Start11 v2.55 zahlreiche Verbesserungen der Benutzerfreundlichkeit sowie verschiedene Fehlerbehebungen und Leistungsverbesserungen. Die Entwickler haben besseren Übersetzungen Priorität eingeräumt, um das Benutzererlebnis weiter zu verbessern. Für alle, die an detaillierten Verbesserungen interessiert sind, steht ein vollständiges Änderungsprotokoll auf der offiziellen Website zur Verfügung.
Preise und Verfügbarkeit
Aktuelle Start11-Nutzer können kostenlos auf Version 2.55 upgraden. Für alle, die noch keine Lizenz besitzen, ist eine unbefristete Lizenz für Start11 v2 für 9, 99 US-Dollar erhältlich. Ein zeitlich begrenztes Angebot reduziert den Preis jedoch auf nur 7, 50 US-Dollar (15 US-Dollar für fünf Installationen).Start11 kann außerdem auf Steam erworben werden, wo es derzeit im jährlichen Herbst-Sale angeboten wird, was es zu einer noch attraktiveren Option macht.
Schreibe einen Kommentar