
Achtung: Dieser Artikel enthält Spoiler für Star Trek: Lower Decks Nr. 3!
Das Potenzial von Daten: Eine verpasste Chance in der Sternenflotte
Der Android Data, ein Eckpfeiler des Star Trek- Franchise, ist seit langem für seine außergewöhnlichen Fähigkeiten bekannt. Er verfügt nicht nur über beeindruckende Stärke und Intelligenz, sondern seine Reise als Mitglied der Sternenflotte wirft auch Fragen über die ihm gebotenen Möglichkeiten auf. Jüngste Entwicklungen in Star Trek: Lower Decks #3 untermauern das Argument, dass sein enormes Potenzial von der Sternenflotte weitgehend übersehen wurde.
In dieser Episode setzt sich Lieutenant Rutherford mit den Grenzen seiner eigenen kybernetischen Implantate auseinander. Er drückt Tendi gegenüber aus, dass er Datas überlegene Rechenleistung nachahmen möchte, die ihn seiner Meinung nach zu einem weitaus besseren Ingenieur macht. Rutherford bemerkt, dass Data trotz seiner Fähigkeiten in den Operationsbereich der USS Enterprise verbannt wurde, anstatt eine Rolle zu erhalten, die seinen Fähigkeiten entspricht. Tendi denkt darüber nach und schlägt vor, dass Datas Mangel an Emotionen seinen Aufstieg innerhalb der Sternenflotte behindert haben könnte.

Data’s Arc: Eine fesselnde Erkundung im Star Trek-Universum
Datas Handlungsbogen ist eine der fesselndsten Erzählungen innerhalb der Star Trek-Saga. Data, dargestellt von Brent Spiner, wurde vom brillanten Kopf Noonian Soong erschaffen und erobert die Herzen des Publikums mit seiner Mischung aus Stärke, Intelligenz und einzigartiger Unschuld. Obwohl er mit seinem beispiellosen, nicht reproduzierbaren positronischen Gehirn technologisch um Jahre voraus war, verbrachte Data seine Zeit damit, seinen Status unter seinen Kollegen in der Sternenflotte zu rechtfertigen.
Gene Roddenberry, der revolutionäre Schöpfer von Star Trek: The Next Generation , beschäftigte sich bereits in seinen früheren Werken mit Androiden. In den 1970er-Jahren drehte er einen TV-Pilotfilm mit dem Titel The Questor Tapes ; dieser wurde zwar nie ausgestrahlt, deutete aber die anhaltende Komplexität der Android-Charaktere an.
Unübertroffene Eigenschaften: Ein Plädoyer für mehr Verantwortung
Datas unglaubliche Fähigkeiten zur Problemlösung wurden im Laufe der Serie mehrfach unter Beweis gestellt. In der von Kritikern hochgelobten Episode „Heldenverehrung“ konnte Data dank seines Intellekts eine erhebliche Krise an Bord der Enterprise abwenden. Dieses Beispiel ist nur ein kleiner Ausschnitt seiner umfangreichen Leistungen. Abgesehen von seinem Intellekt ist Data auf Robustheit und Stärke ausgelegt – er ist in der Lage, sich Klingonen entgegenzustellen und extreme Bedingungen zu überleben, wie in „ Star Trek: Der erste Kontakt“ zu sehen ist , wo er seine kugelsichere Natur unter Beweis stellt.
Datas Rolle: Von seiner Natur unterdrückt
Angesichts Datas bemerkenswerter Qualitäten würde man erwarten, dass er eine herausragende Rolle innerhalb der Sternenflotte einnimmt. Die Realität sah jedoch anders aus. Data war auf der Brücke im Operationsbereich stationiert und spielte eine wichtige Rolle bei den Schiffsoperationen. Aufgrund seines Mangels an menschlichen Emotionen begegnete er jedoch einigen Sternenflottenangehörigen mit Skepsis. Datas Ambitionen, in den Rängen aufzusteigen, wurden durch die Vorurteile im Zusammenhang mit seiner Androidenidentität behindert. Diese Spannung erreichte ihren Höhepunkt in der Kultepisode „Wem gehört das?“, in der Captain Picard dafür kämpfte, dass Datas Rechte als fühlendes Wesen anerkannt wurden.
Obwohl Data über Stärken verfügte, die ihm bei Taktik- und Forschungsmissionen von Nutzen sein konnten, war er weitgehend auf seine Position als Operator an Bord der Enterprise beschränkt – eine Position, die eine völlige Fehlausschöpfung seines Potenzials darzustellen schien.
Gemeinsame Perspektiven: Rutherfords und Tendis Erkenntnisse
Auch andere innerhalb des Franchise haben den Eindruck, dass Datas Potenzial nicht ausreichend genutzt wird. In Star Trek: Lower Decks beneiden Charaktere wie Rutherford Datas Fähigkeiten und beklagen, dass er seine Gaben in einer Ops-Position verschwendet hat. Data hat zwar zweifellos zur Sicherheit der Enterprise beigetragen, aber seine außergewöhnlichen Fähigkeiten hätten mit der richtigen Plattform zahllose Leben in der ganzen Galaxie retten können.
Star Trek: Lower Decks Nr. 3 ist derzeit bei IDW Publishing erhältlich!
Schreibe einen Kommentar