
Starfinder: Afterlight von Epictellers Entertainment übertrifft Kickstarter-Ziel in Rekordzeit
Der in Barcelona ansässige Indie-Spieleentwickler Epictellers Entertainment hat mit seinem kommenden rundenbasierten cRPG „ Starfinder: Afterlight“ einen bemerkenswerten Meilenstein erreicht. Das Spiel erreichte innerhalb von nur 80 Minuten nach dem Start der Kampagne erfolgreich sein Mindestfinanzierungsziel von 75.000 € auf Kickstarter. Bis jetzt ist die Finanzierung auf rund 280.000 € gestiegen, und 29 Tage vor dem Ende der Kampagne wird erwartet, dass der endgültige Betrag den aktuellen Gesamtbetrag deutlich übersteigen wird.
Die Galaxie erkunden in Starfinder: Afterlight
Starfinder: Afterlight spielt im detailreichen Science-Fantasy-Universum von Paizo aus dem Jahr 2017. Spieler erwartet ein packendes, gruppenbasiertes Rollenspiel-Erlebnis, bei dem sie das Kommando über eine vielfältige Crew übernehmen, wichtige Entscheidungen treffen und sich auf die Reise zur Rettung der Galaxie begeben. Das Spiel wurde mit einer spannenden Mischung aus Divinity: Original Sin und Guardians of the Galaxy verglichen.
Handlung und Charaktere
Die Geschichte dreht sich um das mysteriöse Verschwinden des Kapitäns in einem kritischen Moment, als die Galaxie vor der unmittelbar bevorstehenden Zerstörung steht. Die Spieler müssen ein Team aus komplexen Charakteren zusammenstellen, jeder mit einer eigenen Geschichte und ethischen Herausforderungen. Unter den sechs Gefährten befinden sich verschiedene Persönlichkeiten, darunter Android-Attentäter und mystische Propheten, die dem Spiel zusätzliche Tiefe verleihen.
Gameplay und Klassensystem
Starfinder: Afterlight basiert auf den Regeln der zweiten Edition des beliebten Tabletop-Rollenspiels und bietet ein vielfältiges Klassensystem, darunter:
- Soldat
- Gesandte
- Operativ
- Mystiker
- Solarian
- Hexenverführer
Die Charakterentwicklung steht im Mittelpunkt des Gameplays. Spieler können Level aufsteigen und exotische Ausrüstung sammeln, um ihre Stärken zu stärken. Laut Epictellers hat jede Entscheidung im Spiel erhebliche Konsequenzen: Fraktionen reagieren auf die Aktionen der Crew und Gefährten bewerten den moralischen Kompass des Spielers. Diese verzweigte Handlung garantiert, dass jedes Abenteuer für jeden Spieler einzigartig ist.
Immersives Erlebnis und Funktionen
Das Gameplay verspricht 40 bis 60 Stunden fesselnde Abenteuer in einer Vielzahl atemberaubender Umgebungen, von leuchtenden Neonbahnhöfen und untoten Reichen bis hin zu Begegnungen mit digitalen Gottheiten und kosmischen Drachen. Spieler können aus mehreren Schwierigkeitsstufen wählen, darunter ein erzählerischer Story-Modus und ein anspruchsvollerer Albtraum-Modus. Zusätzlich werden auf dem PC Mod-Unterstützung und verschiedene Community-Tools verfügbar sein, sowie eine eigene Synchronsprecherbesetzung unter der Leitung des gefeierten Schauspielers Neil Newbon, bekannt für seine preisgekrönte Rolle als Astarion in Baldur’s Gate 3.
Veröffentlichungszeitplan
Starfinder: Afterlight soll im zweiten Quartal 2026 auf Steam Early Access erscheinen und enthält den ersten Akt des Spiels, der etwa 10 bis 15 Stunden Spielspaß bietet. Eine vollständige Veröffentlichung wird voraussichtlich im Jahr 2027 erfolgen.
Weitere Einzelheiten und Updates zum Spiel finden Sie auf der offiziellen [Kickstarter-Seite](https://www.kickstarter.com/projects/epictellers/starfinder-afterlight/description).
Schreibe einen Kommentar