Starbreeze kündigt aufgrund mangelnder Machbarkeit die Einstellung der Entwicklung des Offline-Modus für Payday 3 an

Starbreeze kündigt aufgrund mangelnder Machbarkeit die Einstellung der Entwicklung des Offline-Modus für Payday 3 an

Starbreeze Entertainment bricht Project Baxter ab, um sich auf Payday 3 zu konzentrieren

Starbreeze Entertainment machte heute Schlagzeilen mit der offiziellen Einstellung von Project Baxter, seinem für 2023 angekündigten Projekt rund um Dungeons & Dragons. Das Studio konzentriert sich nun auf sein Flaggschiff-Franchise Payday, was bedauerlicherweise zur Entlassung von 44 Entwicklern führt. Zeitgleich mit dieser Ankündigung veranstaltete Starbreeze einen Livestream zum zweiten Jahrestag von Payday 3, in dem General Manager Jonas Skantz und Community Manager Elisabeth Elvestad wichtige Neuigkeiten zum Spiel enthüllten, darunter die enttäuschende Nachricht, dass der lang erwartete Offline-Modus nicht mehr entwickelt wird.

Details zur Live-Stream-Ankündigung

Der Livestream, der auf dem offiziellen Payday Twitch-Kanal verfügbar ist, diente der Diskussion über die Zukunft von Payday 3. Elvestad eröffnete die Sitzung, indem er direkt ein unter Fans häufig diskutiertes Thema ansprach: den Status des Offline-Modus. Skantz nahm die Spannungen mit den Fans humorvoll zur Kenntnis und sagte: „Ich dachte, wir wären Freunde“, bevor er die enttäuschende Nachricht überbrachte.

Herausforderungen bei der Entwicklung des Offline-Modus

In seiner Erklärung ging Skantz auf mehrere Einschränkungen ein, mit denen das Entwicklungsteam konfrontiert ist.„Wir hatten gute Absichten mit dem Offline-Modus“, erklärte er. Er betonte jedoch, dass das Studio seine Ressourcen auf Aspekte konzentrieren müsse, die für den Spielverlauf und die Kernmechanik des Spiels entscheidend sind. Skantz führte weiter aus, dass das aktuelle Update-Modell viel Zeit für die Implementierung von Änderungen benötige, was die Fähigkeit des Teams einschränke, schnell auf Spielerfeedback zu reagieren.

„Um unsere Reaktionsfähigkeit zu verbessern“, fuhr er fort, „brauchen wir ein Backend-Framework, das schnellere Updates ermöglicht. Dies wird sowohl unsere Geschwindigkeit als auch die Bedeutung des Spieler-Feedbacks steigern.“ Während das Online-Erlebnis weiterhin verbessert wird, bekräftigte Skantz, dass die Entwicklung des Offline-Modus derzeit nicht machbar sei.

Reaktion der Community und Zukunftspläne

Die Entscheidung, 44 Entwickler zu entlassen und gleichzeitig zu behaupten, das Studio sei nicht in der Lage, den Offline-Modus-Wunsch zu erfüllen, hat viele Spieler verwirrt. Bei der Diskussion über die Zukunftspläne für Payday 3 deutete Skantz außerdem an, dass das Team seine Belegschaft „mehr als verdoppeln“ werde, um seine Entwicklungskapazitäten zu erweitern.

Spieler, die sehnsüchtig auf einen Offline-Modus warten, könnten zu Recht enttäuscht sein, da diese Situation Fragen zu den Prioritäten des Studios aufwirft. Auch wenn die Entwickler von Project Baxter möglicherweise über andere Fachkenntnisse verfügten, scheint die Begründung für die Entscheidung undurchsichtig.

Inhaltsprobleme in Payday 3

Es ist erwähnenswert, dass das Fehlen eines Offline-Modus nicht das Hauptproblem von Payday 3 ist. Seit seiner schlecht aufgenommenen Veröffentlichung ist der größte Mangel des Spiels der Mangel an Inhalten im Vergleich zum Vorgänger Payday 2. Starbreeze muss den Spielern überzeugende Gründe für den Umstieg auf die neue Version liefern, anstatt auf bekannte Inhalte aus der Vergangenheit zurückzugreifen.

Während die Hoffnung besteht, dass ein Offline-Modus irgendwann integriert wird, wenn Payday 3 das Ende seines Lebenszyklus erreicht, scheint die Community skeptisch zu sein. Wie auf Plattformen wie Reddit geäußert wird, besteht Unsicherheit darüber, ob die Spieler sich zu diesem Zeitpunkt noch für ein solches Feature interessieren werden. Die Zukunft von Payday 3 bleibt abzuwarten, aber sofortiges Handeln ist entscheidend, um das Vertrauen der Spieler zurückzugewinnen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert