
Marvels fortlaufende Star Wars -Comicserie illustriert die dramatische Reise der Rebellion auf ihrem Weg zu einem entscheidenden Sieg gegen das Imperium und der Wiederherstellung der Galaktischen Republik. Dieser bedeutende Wendepunkt ereignet sich während der Schlacht von Jakku, in der das Engagement der frühen Mitglieder der Rebellion eindringlich erwähnt wird und nostalgische Verbindungen zu Star Wars Rebels geweckt werden.
In „Star Wars: Die Schlacht um Jakku – Letzter Widerstand“ Nr.4, gestaltet vom Kreativteam Alex Segura, Jethro Morales, Jim Campbell und Joe Caramagna, können die Leser das legendäre Raumschiff „The Ghost“ entdecken, das von Hera Syndulla gesteuert wird und im Chaos der Schlacht gegen die TIE-Fighter antritt.





Zuvor wurde in der dritten Ausgabe auf die Beteiligung der Phoenix Squadron an dieser entscheidenden Konfrontation hingewiesen. Die Phoenix Squadron hatte in Star Wars Rebels als eine der Gründungszellen der Rebellion ihr Debüt, sodass diese Anspielungen einen passenden Abschluss der Zeichentricksaga darstellen.
Hera Syndulla: Von der Morgendämmerung der Rebellion bis zur Dämmerung
Hera Syndullas Aufstieg aus bescheidenen Verhältnissen zur berühmten Generalin

Heras Kindheit als Tochter von General Cham Syndulla wurde durch die Zerstörungen der Klonkriege getrübt. Nachdem das Imperium ihren Heimatplaneten Ryloth unterjocht hatte, erhob sich Hera als Pilotin in die Lüfte. Hier gründete sie zusammen mit ihrem Astromech-Droiden Chopper und ihrem Lebensgefährten Kanan Jarrus eine Rebellenzelle. Heras Führungsqualitäten erregten bald die Aufmerksamkeit von Bail Organa, der verschiedene Rebellenfraktionen vereinte und sie zur Phoenix-Anführerin der Phoenix-Staffel ernannte. Unter ihrem Kommando wurde diese Staffel
Schreibe einen Kommentar