
Erkundung des Jedi-Ordens vor der Klonzeit: In Star Wars: Jedi-Ritter beginnt eine neue Ära
Das Star Wars -Franchise versetzt die Fans zurück in eine entscheidende Ära vor der Prequel-Trilogie und rückt Qui-Gon Jinn in den Mittelpunkt, der sich einer gewaltigen Bedrohung stellen muss. Diese kommende Erzählung verspricht eine Umgestaltung des Jedi-Ordens und macht ihn anfällig für den manipulativen Griff von Palpatine. Während viele der Geschichten des Franchises die Jedi in Konflikte verwickeln, bietet diese neue Richtung die Gelegenheit, in die Funktionen des Ordens vor den berüchtigten Klonkriegen einzutauchen und Licht darauf zu werfen, was ihn letztendlich anfällig für Palpatines bösartigen Einfluss machte.
Wir präsentieren: Star Wars: Jedi-Ritter
Die Comicserie „ Star Wars: Jedi Knights“, die im März dieses Jahres ihr Debüt feiert, wird untersuchen, wie die Jedi vor dem Wiederaufleben der Sith den Frieden in der gesamten Galaxis aufrechterhielten. Eine aktuelle Ankündigung von Marvel wirft eine kritische Frage auf: „Wer ist der rätselhafte neue Bösewicht, der es auf Qui-Gon Jinn abgesehen hat, und wie wird diese Bedrohung den Jedi-Orden vor die Herausforderung stellen, sich anzupassen?“ Auch wenn eine Entwicklung innerhalb der Jedi-Ränge vorteilhaft erscheint, ist es allgemein bekannt, dass ihr letztendlicher Abstieg in Bürokratie und Halbheiten den Weg für Palpatines listige Pläne ebnete, die in der berüchtigten Order 66 gipfelten.
Star Wars: Jedi-Ritter #1 (2025) |
|
---|---|
Veröffentlichungsdatum: |
12. März 2025 |
Schriftsteller: |
Marc Guggenheim |
Künstler: |
Madibek Musabekov |
Cover Künstler: |
Rahzzah |
ERSTE AUSGABE DER PREQUEL-ÄRA! Dies ist der Beginn von MARVELs erster Serie, die sich auf die Hüter des Friedens und der Gerechtigkeit konzentriert: DIE JEDI-RITTER! Mit beliebten Charakteren wie QUI-GON JINN, OBI-WAN KENOBI, YODA und MACE WINDU sowie NEW JEDI, die zu den Lieblingen der Fans werden. Wer ist der heimliche neue Bösewicht mit einer Rache gegen Qui-Gon Jinn? |
Dynamisches Geschichtenerzählen unter den Jedi
In jedem Teil von Star Wars: Jedi Knights wird ein einzigartiges Jedi-Paar gezeigt, das sich unterschiedlichen Herausforderungen stellt, während gleichzeitig nach und nach ein zentraler Antagonist enthüllt wird, der ihre Geschichten verbindet. Der Autor Marc Guggenheim betont die Absicht der Serie, die Funktion der Jedi als Friedenshüter vor Palpatines Orchestrierung der Klonkriege zu veranschaulichen, und beschreibt ausführlich, wie der Konflikt ihre Grundwerte untergrub:
Ich liebe die Idee, dass die Jedi die Wächter des Friedens und der Gerechtigkeit in der Galaxis sind. Aber es gibt überraschend wenige Beispiele dafür – hauptsächlich, weil die Jedi in die Klonkriege hineingezogen werden. Ich bin ein ebenso großer Fan der Klonkriege wie jeder andere, aber ich sehnte mich danach, die Jedi auf einer nicht-kriegerischen Basis ihr Ding machen zu sehen. Das ist der große Reiz dieser neuen Jedi-Ritter-Serie: Wir bekommen wirklich die Chance zu sehen, was die Jedi vor den Klonkriegen und ihrem letztendlichen Untergang getan haben.
Qui-Gon Jinns verborgener Feind: Ein Weg zur Korruption
Ein bekanntes Gesicht kehrt zurück

Sheev Palpatine, auch bekannt als Darth Sidious, inszenierte die Klonkriege, um Chaos in der gesamten Galaxis zu stiften, und untergrub dabei effektiv die Jedi-Philosophie. Der brutale Konflikt zwang die Jedi, sich ihren dunkleren Trieben zu stellen und ihre Beziehungen zu verkomplizieren, indem sie sich von ihrem traditionell respektierten Verhalten abwandten. Anstatt einfach in die Rolle von Kriegern zu schlüpfen, baute Palpatines Einfluss auf einer früheren Transformation auf, die durch den neuen Bösewicht der Serie ausgelöst wurde, der es auf Qui-Gon Jinn abgesehen hatte .
Da Star Wars: Jedi Knights eine Darstellung der Entwicklung der Jedi verspricht, werden die Fans Zeuge des Übergangs des Ordens von seinen edlen Idealen zu einer Institution, die auf Manipulation aus ist. Diese Ironie ist besonders ergreifend, wenn man Qui-Gon Jinns Natur bedenkt – ein Jedi, der für seine nachdenkliche Haltung gegenüber den starren Ansätzen der Organisation bekannt ist.
Ein weiteres spannendes Element ist die Figur Atha Prime, die erstmals in Konzeptzeichnungen für Return of the Jedi auftauchte und als Antagonist in Kenners unvollendeter Spielzeugserie The Epic Continues fungierte. Herausgeber Mark Paniccia hebt die Bedeutung von Atha Prime hervor und ruft aus: „So viel Lichtschwert-Action haben Sie buchstäblich noch nie in einem Comic gesehen!“

Atha Prime wird als tyrannischer Anführer einer geheimnisvollen Welt dargestellt und ist möglicherweise der Hauptantagonist, der Qui-Gon Jinn bedroht und den transformativen Niedergang des Jedi-Ordens provoziert. Ob diese Figur jedoch die treibende Kraft hinter dieser Entwicklung ist, bleibt abzuwarten. Die Leser können die Antworten schon jetzt erwarten, wenn Star Wars: Jedi Knights #1 in die Läden kommt.
Star Wars: Jedi Knights #1 soll am 12. März 2025 bei Marvel Comics erscheinen.
Quelle: Marvel
Schreibe einen Kommentar