Die neueste Star Wars-Fernsehserie stellt eine „völlig neue Art von Jedi“ vor, die Sie nicht erwarten würden

Die neueste Star Wars-Fernsehserie stellt eine „völlig neue Art von Jedi“ vor, die Sie nicht erwarten würden

Star Wars: Skeleton Crew hat erfolgreich eine „ganz neue Art von Jedi“ eingeführt, doch die Enthüllung rund um diese Idee war unerwartet. Mit der Veröffentlichung der letzten Episode hat Skeleton Crew seinen Status als bemerkenswerte Ergänzung des Star Wars-Universums gefestigt und präsentiert ein einzigartiges Ensemble von Charakteren, kreative Erzählungen und eine Fülle von Easter Eggs, die der umfangreichen Überlieferung früherer Star Wars-Teile Tribut zollen. Meiner Meinung nach könnte diese Serie durchaus das beste Angebot seit Andor sein .

Interessanterweise war nicht sofort klar, dass sich die Serie um die Jedi drehen würde. In den letzten Jahren hat sich die Dynamik zwischen Jedi und Sith in den Star Wars-Geschichten im Fernsehen und bis zu einem gewissen Grad auch im Kino immer weiter von ihnen entfernt. Stattdessen hat sich der Fokus auf unterschiedliche Charaktere und Erzählungen verschoben. Besonders einige der spannendsten Star Wars-Serien, wie The Mandalorian mit Din Djarin und Andor mit Cassian Andor, stellen Charaktere in den Mittelpunkt, die nicht über die Macht verfügen. Die Mitschöpfer von Skeleton Crew deuteten jedoch an, eine „ganz neue Art von Jedi“ einzuführen, und eine Figur verkörperte dieses Versprechen wahrhaftig.

Star Wars: Skeleton Crew stellt eine „völlig neue Art von Jedi“ vor

Jod Na Nawood: Ein einzigartiger Charakter

Jod Na Nawood hält in Skeleton Crew, Folge 8, ein Lichtschwert.

Zu Beginn schien Jod Na Nawood die Verkörperung von Skeleton Crews „ganz neuer Art von Jedi“ zu sein. Die Spekulationen waren zahlreich, angeheizt durch Jude Laws rätselhafte Andeutungen und das merkwürdige Fehlen eines Lichtschwerts bei Jods Actionfigur. Die Darstellung im Trailer, in der Wim Jod als Jedi anspricht, verlieh dieser Erwartung jedoch mehr Glaubwürdigkeit.

Diese Annahme wurde zu Beginn der Serie in Frage gestellt, da Jods Handlungen als etwas egozentrischer und harter Charakter Verhaltensweisen zeigten, die denen eines Piraten ähnelten, was Zweifel an seiner Übereinstimmung mit den Jedi-Prinzipien aufkommen ließ. Darüber hinaus veranlasste sein zaghafter Einsatz der Macht einige Zuschauer zu der Theorie, dass er möglicherweise alternative Methoden wie Magnete verwendet hätte, um Metallobjekte zu manipulieren, wie von der Figur Fern vorgeschlagen. Dennoch wurde später festgestellt, dass Jod tatsächlich machtsensitiv war, obwohl seine Reise alles andere als konventionell war.

In den Höhepunkten von Skeleton Crew erfuhren die Zuschauer, dass Jod eine kurze Ausbildung bei einem Jedi absolviert hatte, der schließlich vor seinen Augen getötet wurde. Diese tragische Hintergrundgeschichte erklärt seine begrenzte Erfahrung mit der Macht und sein fragmentarisches Verständnis der Jedi-Lehren. Obwohl Jod nicht den traditionellen Jedi-Archetyp verkörpert, präsentiert Skeleton Crew unbestreitbar eine weitere überzeugende Jedi-Figur, die innerhalb des Franchise Neuland betritt.

Wim: Die neue Jedi-Figur der Serie

Wim als Jedi-Figur bestätigt

Keiner
Keiner
Keiner

Von den ersten Szenen von Skeleton Crew an wurde Wim als begeisterter Verehrer der Jedi dargestellt, der sich oft in fantasievolle Lichtschwertduelle mit Neel verwickelte und den Wunsch äußerte, auf At Attin einen Jedi-Tempel zu entdecken. Es wurde jedoch schnell klar, dass Wim nicht über Machtempfindlichkeit verfügte, was besonders durch die Fehler deutlich wurde, die er beim Umgang mit einem Lichtschwert machte, das er auf Lanupa erwarb. Trotz fehlender angeborener Kräfte verkörperte Wim während der gesamten Show das Konzept einer „völlig neuen Art von Jedi“.

Dieses Gefühl tauchte erstmals in Episode 6 auf, als Wim KB bei ihren medizinischen Problemen half. Nach diesem Moment der Selbstlosigkeit bezeichnete KB Wim als Jedi, eine herzerwärmende Anerkennung, die seine mitfühlende Natur unterstrich. KBs Erkenntnis war goldrichtig: Ein Jedi zu sein, umfasst einen Geist der Empathie, des Altruismus und der Bereitschaft, anderen zu helfen. Diese Theorie wurde im Serienfinale weiter bestätigt, in dem Wim alles riskierte, um seine Freundin Fern zu retten.

Letztlich geht das Jedi-Dasein über den bloßen Besitz der Macht hinaus; es verkörpert Eigenschaften wie Mitgefühl und Selbstlosigkeit.

Eine neue Definition dessen, was es bedeutet, ein Jedi zu sein

Ein historischer Kontext in Star Wars

Yoda sitzt im Hohen Rat der Jedi in Star Wars

Wim ist nicht die erste Figur in der Star Wars-Geschichte, die verdeutlicht, dass Machtsensibilität keine Voraussetzung ist, um ein Jedi zu sein. Sogar der weise Meister Yoda erkannte diese Tatsache; in der Kurzgeschichte „Was einen Jedi ausmacht“ enthüllte er, dass ein nicht machtsensitiver Junge einen der verehrten Jedi-Texte verfasste , in dem betont wird, dass die Hingabe an den Jedi-Pfad nicht auf diejenigen beschränkt ist, die mit der Macht gesegnet sind. Darüber hinaus erlaubte Yoda einem nicht machtsensitiven Menschen, im Tempel zu trainieren, was sein Verständnis der Zugehörigkeit zum Orden bereicherte.

Obwohl Wim sich von traditionellen Jedi-Figuren unterscheiden mag, war genau dies die Absicht von Skeleton Crew . Seine frische Perspektive und sein Engagement für wesentliche Star Wars-Themen bestätigen den Innovationsgeist der Serie. Skeleton Crew hat sein Versprechen einer „ganz neuen Art von Jedi“ erfolgreich erfüllt. Diese frische Sichtweise auf das, was einen Jedi ausmacht, lädt die Zuschauer ein, über die tieferen Qualitäten nachzudenken, die in der Star Wars-Saga Heldentum verkörpern.

Alle Folgen von Star Wars: Skeleton Crew sind derzeit auf Disney+ zum Streamen verfügbar.

Quelle und Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert