Star Wars Eclipse bietet Wettbewerbsvorteil gegenüber KOTOR Remake

Star Wars Eclipse bietet Wettbewerbsvorteil gegenüber KOTOR Remake

Star Wars Eclipse sorgt in der Gaming-Community weiterhin für Spannung und Spannung. Das von Quantic Dream entwickelte, ehrgeizige Projekt hat seit einiger Zeit keine nennenswerten Updates mehr erfahren, was viele Fans an seiner Zukunft zweifeln lässt. Eine aktuelle Ankündigung von Quantic Dream gibt jedoch Anlass zur Hoffnung hinsichtlich der Entwicklung dieses mit Spannung erwarteten Titels.

Angesichts der Schließung verschiedener Studios auf Initiative von NetEase scheint Quantic Dream davon unberührt geblieben zu sein. CEO Guillaume de Fondaumière sprach diese jüngsten Veränderungen in der Branche an und versicherte, dass alle laufenden Projekte – einschließlich Star Wars Eclipse – „auf Hochtouren“ voranschreiten. Obwohl er es nicht explizit erwähnte, ist die Bestätigung, dass Eclipse noch in der Entwicklung ist, vielversprechend, insbesondere im Vergleich zu der Stille, die ein anderes mysteriöses Star Wars-Projekt umgibt: Saber Interactives Remake von Knights of the Old Republic (KOTOR).

Star Wars Eclipse floriert weiterhin, während KOTOR auf Neuigkeiten wartet

KOTOR-Remake
Revan aus KOTOR
Droide aus Star Wars Eclipse
Screenshot des Star Wars Eclipse-Trailers
Fußsoldat aus Star Wars Eclipse

Entwicklungsprobleme bei KOTOR Remake: Kein Ende in Sicht

  • Das KOTOR-Remake wurde 2021 offiziell angekündigt, ursprünglich war eine Veröffentlichung im Jahr 2022 geplant.

Der problematische Entwicklungsverlauf von KOTOR ist zu einem Gesprächsthema unter Star Wars-Fans geworden. Dieses beliebte Action-Adventure-RPG ist für viele Fans nostalgisch und weckt Erwartungen an sein Remake. Da das Projekt jedoch seinen ursprünglichen Veröffentlichungstermin um mehrere Jahre verpasst hat, nehmen die Spekulationen über seine endgültige Veröffentlichung weiter zu. Während Star Wars Eclipse nur spärliche Updates erhielt, herrschte über das KOTOR-Remake noch mehr Stille.

Guillaume de Fondaumières Kommentare zum Status von Quantic Dream sind eine bescheidene, aber willkommene Beruhigung für Fans, die Star Wars Eclipse sehnsüchtig erwarten. Sowohl dieses Spiel als auch KOTOR haben das Potenzial, Star Wars-Spiele neu zu definieren, doch viele befürchten, dass KOTOR möglicherweise nie fertiggestellt wird. Die Liste der mit Spannung erwarteten Spiele, die in der Entwicklungs-Schwebe stecken, ist lang und KOTOR scheint sie derzeit anzuführen.

Andere Spiele, die derzeit in der Entwicklungshölle stecken

  • Hollow Knight: Seidenlied
  • Der Wolf unter uns 2
  • Jenseits von Gut und Böse 2

Hoffen auf gute Nachrichten im Jahr 2025

Da Fans von Videospielen und Star Wars auf einen neuen Teil der Franchise warten, ist die Vorfreude groß. Letztes Jahr erschien Star Wars Outlaws, das trotz einiger unterhaltsamer Elemente insgesamt gemischte Kritiken erhielt. Inzwischen haben sich Titel wie Star Wars Jedi: Fallen Order und Star Wars Jedi: Survivor als bedeutende Highlights der Franchise erwiesen, aber der Zeitplan für ein mögliches drittes Kapitel bleibt ungewiss.

Star Wars Eclipse spielt in der Ära der High Republic und verspricht eine spannende Geschichte. Obwohl das jüngste Update von Quantic Dream einige Bedenken der Fans ausgeräumt hat, gibt es bisher keine wesentlichen Neuigkeiten oder Veröffentlichungstermine. Obwohl es derzeit einen Vorteil gegenüber KOTOR zu haben scheint, ist Eclipse immer noch in Geheimnisse gehüllt.

Mit dem nahenden Jahr 2025 stehen in der Gaming-Landschaft mehrere spannende, hochkarätige Neuerscheinungen bevor. Enthusiasten können in den kommenden Monaten mit wichtigen Ankündigungen und Updates rechnen. Obwohl es wichtig ist, dass Spielen die nötige Zeit für die Entwicklung gegeben wird, hoffen Fans auf klarere Updates bezüglich der Zukunft des Star Wars-Gamings.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert