Star Trek: Ein Captain hat versehentlich eines seiner göttlichen außerirdischen Wesen erschaffen

Star Trek: Ein Captain hat versehentlich eines seiner göttlichen außerirdischen Wesen erschaffen

Achtung: enthält Spoiler für Star Trek Nr.28!

Die schockierende Enthüllung in Star Trek #28

In einer bahnbrechenden Wendung enthüllt die neueste Comic-Ausgabe von Star Trek die Möglichkeit, dass Captain Sisko versehentlich eine der furchterregendsten und bösartigsten Spezies der Franchise hervorgebracht haben könnte. Nachdem er den Untergang des Universums miterlebt hat, wird Sisko in die ferne Vergangenheit Bajors zurückversetzt. In Star Trek #28 spielt er eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung der bajoranischen Kultur, aber dieser Eingriff könnte versehentlich zur Entstehung der Pah-Wraiths führen, einer Rasse, die für ihre bösen Absichten berüchtigt ist.

Diese faszinierende Erzählung stammt von den Autoren Jackson Lanzing und Collin Kelly, die zuvor die Year Five-Reihe für IDW Publishing betreuten. Die Ausgabe erzählt die Geschichte von Siskos ersten zwei Jahrhunderten auf einem prähistorischen Bajor, wo er auf eine Gesellschaft trifft, die noch immer in der Landwirtschaft verwurzelt ist und deren ikonische religiöse Praktiken fehlen. Sisko bemüht sich, die Bajoraner auf einen aufgeklärteren kulturellen Weg zu führen.

Die Bühne bereiten: Sisko und die frühen Bajoraner

Leider wird Siskos Mission durch eine Gruppe Bajoraner, die ihre eigenen egoistischen Wünsche in den Vordergrund stellen, erheblich erschwert. Diese als Pah-Wraiths bekannten Individuen stellen für Sisko und seine Anhänger eine beinahe existentielle Bedrohung dar, doch es gelingt ihm vorübergehend, sie auf seine Seite zu ziehen.

Star Trek: Pah Wraiths – Herkunft 1

Eine Einführung in die Pah-Wraiths

Die Pah-Geister verstehen: Die Verkörperung des Bösen

Star Trek Dukat Pah Wraiths

Die Bajoran Prophets, eine nicht-körperliche Spezies, die von den Bajoranern verehrt wird, werden in Star Trek: Deep Space Nine oft als distanzierte, aber wohlwollende Wesen dargestellt. Ihre Existenz, die durch nicht-lineare Zeit gekennzeichnet ist, positioniert sie im Vergleich zu vielen Spezies im Trek-Universum als eine höhere Macht. Im Gegensatz dazu symbolisieren die Pah-Wraiths Zerstörung und Chaos; sie bewohnen die Feuerhöhlen von Bajor und zielen darauf ab, Bajor und die gesamte Schöpfung auszulöschen.

Obwohl sie größtenteils als Mythos gelten, wird Sisko und der Crew von Deep Space Nine bald klar, dass es sie wirklich gibt. In der Kultepisode „Die Mission“ nehmen die Pah-Wraiths von Keiko O’Brien Besitz und manipulieren sie zu bösartigen Taten. Ihr heimtückischer Einfluss weitet sich noch weiter aus, als sie von Gul Dukat bewohnen, der, bereits durch einen persönlichen Verlust traumatisiert, zu einem Gefäß für ihre zerstörerischen Ambitionen wird.

Das Mysterium wird gelüftet: Der Ursprung der Pah-Wraiths bleibt unklar

Die Pah-Geister: Ein Erbe des Todes

Keiner

Die Hintergrundgeschichte der Pah-Geister bleibt in der gesamten Serie etwas rätselhaft. Sie sollen zusammen mit den Propheten aus dem Celestial Temple stammen, aber wegen ihrer schändlichen Taten verstoßen worden sein, was Themen aus verschiedenen religiösen Erzählungen auf der Erde widerspiegelt, darunter die Geschichte der Vertreibung Satans aus dem Himmel.Star Trek: Deep Space Nine sticht daher durch seine eingehende Erforschung religiöser Themen und Parallelen hervor.

Obwohl die Hintergrundgeschichte der Pah-Wraiths begrenzt ist, wird ihre Bösartigkeit ausführlich dargestellt. Ihre direkte Beteiligung am Tod von Jadzia Dax und ihre Versuche, Ben Sisko zu eliminieren, unterstreichen ihre Zerstörungskraft. Ihre Machenschaften kulminieren im Serienfinale „What We Leave Behind“, wo sie versuchen, Bajor zu vernichten, indem sie Kai Winns angeborene Schwächen ausnutzen und schließlich in den Untergang führen.

Die umfassenderen Auswirkungen der Ursprünge von Pah-Wraith

Waren auch die Propheten einst sterblich?

Gul Dukat, besessen von einem Pahwraith

Die Enthüllungen in Star Trek #28 werfen wichtige Fragen auf: Wenn diese Enthüllungen über die Ursprünge der Pah-Wraiths wahr sind, dann waren sie einst gewöhnliche Bajoraner, die von Siskos Lehren geprägt wurden, aber letztlich auf dunkle Pfade mit Gewalttaten und Terror abdrifteten. Ihre Treue zu ihrem Konzept des „Pagh“ (ein spirituelles Prinzip der bajoranischen Kultur) veranschaulicht eine mögliche Verzerrung von Siskos Einfluss.

Wenn die Pah-Wraiths auf eine Zeit als Sterbliche zurückgehen, könnte dies bedeuten, dass die Prophets selbst einst ebenfalls sterbliche Wesen waren. Eine solche Theorie verändert das Verständnis beider Gruppen innerhalb der Star Trek -Geschichte radikal. Die Entwicklung der Pah-Wraiths und Prophets von Sterblichen zu ihren aktuellen nicht-körperlichen Formen wirft faszinierende Möglichkeiten auf, die sich wahrscheinlich in zukünftigen Erzählsträngen entfalten werden.

Ein Leitfaden zu jedem Auftritt der Pah-Wraiths in Star Trek: Deep Space Nine

Titel

Jahreszeit

„Der Auftrag“

5

„Die Abrechnung“

6

„Tränen der Propheten“

6

„Schatten und Symbole“

7

„Bis dass der Tod uns scheidet“

7

„Seltsame Bettgenossen“

7

„Was du zurücklässt“ (Serienfinale)

7

Darüber hinaus führt die Dynamik zwischen Sisko und den Pah-Geistern zu einem faszinierenden Konflikt, wie sich zeigt, als er während einer Konfrontation in seinem Tempel Gnade gegenüber einem von ihnen zeigt. Dieser entscheidende Moment deutet auf ein mögliches Missverständnis ihrer Böswilligkeit hin, ein Fehler, der noch lange nachhallen könnte.

Star Trek Nr.28 ist jetzt bei IDW Publishing erhältlich – entdecken Sie diese fesselnde Geschichte und ihre Auswirkungen auf die Zukunft Bajors und darüber hinaus!

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert