Star Trek bereitet sich auf große Veränderungen vor, da das legendäre Raumschiff ein Comeback feiert

Star Trek bereitet sich auf große Veränderungen vor, da das legendäre Raumschiff ein Comeback feiert

Während sich Star Trek mit der Entfaltung von The Lore War auf eine monumentale Wende seiner Erzählung vorbereitet, können sich Fans auf die Wiederauferstehung eines der legendären Schiffe der Serie freuen. Die fortlaufende Star Trek-Comicreihe von IDW hat die Bühne für dieses weitreichende Crossover-Ereignis, bei dem der berüchtigte Android Lore die Realität nach seinem Willen manipuliert, sorgfältig vorbereitet. Ein kleiner Vorgeschmack auf Star Trek: Defiant #26 enthüllt das Comeback eines für das Franchise äußerst wichtigen Schiffs.

Der Autor hinter „Star Trek: Defiant“, Christopher Cantwell, der zuvor mit Titeln wie „Marvel’s Iron Man“ und „Doctor Doom“ für Aufsehen gesorgt hat, arbeitet derzeit auch an „Challengers of the Unknown“ für DC Comics.

Einzelheiten zu „Star Trek: Defiant“ Nr.26

Diese Ausgabe stellt den zweiten Teil der Geschichte von The Lore War dar und überschneidet sich mit der Flaggschiffserie Star Trek. Die Ausschreibung des Comics liefert wichtige Details:

Star Trek: Defiant #26 (2025)

Veröffentlichungsdatum:

16. April 2025

Schriftsteller:

Christopher Cantwell

Künstler:

David Tinto

Cover Künstler:

Malachi Ward

Variantencover:

JK Wooward und JJ Lendl

In der Erzählung treten Kultfiguren wie Worf, Shaxs und Alexander – die einst die Ehre als oberstes Gebot betrachteten – gegen den imposanten Lore an, der nun ihr bösartiger Meister ist. Unterdessen kämpft eine mutige Gruppe von Rebellen des Maquis, darunter Figuren wie Kahless II und Sisko, mit den wenigen verfügbaren Mitteln, um das von Lore errichtete Unterdrückungsregime zu stürzen. Glücklicherweise bleiben verborgene Verbündete und unbezahlbare Vermögenswerte wie die berühmte USS Phoenix von Lores allgegenwärtiger Überwachung unentdeckt.

Besonders die Rückkehr des als Phoenix bekannten Schiffs findet bei Star Trek-Fans großen Anklang, da es sich um das erste warpfähige Schiff der Menschheitsgeschichte handelt, das im Film „ Der erste Kontakt“ gefeiert wurde. Sein Vermächtnis hat es nun zu einem Symbol des Widerstands gegen die dunklen Machenschaften von Lore gemacht.

Die Zerstörung des Star Trek-Universums von Lore

Das verdrehte Multiversum, erschaffen von Lore

Star Trek: Die Geschichte

Seit der Wiederbelebung ihrer Star Trek-Comicserie im Jahr 2022 hat IDW eine komplexe und weitreichende Handlung entwickelt, die im Lore War gipfelt. Der Konflikt begann zunächst damit, dass Worf und Spock versuchten, sich mit Lore zu verbünden, um Kahless II.apokalyptische Ambitionen zu vereiteln. Lores Verrat führte jedoch dazu, dass er sich gegen seine ehemaligen Verbündeten wandte und fortschrittliche Waffen einsetzte, um Kahless‘ dunkle Mission zu erfüllen, wie in Star Trek #24 deutlich wird, wo er das Pleroma und in der Folge das Universum selbst auslöschte.

Motiviert von seinem Verlangen nach Kontrolle hat Lore die Realität mithilfe eines der bajoranischen Orbs umgestaltet und edle Krieger wie Shaxs und Worf in korrupte Vollstrecker verwandelt, während die Enterprise als Kriegsinstrument zweckentfremdet wurde. Nur einige wenige, angeführt von Captain Sisko, sind sich der grausamen Wahrheit über Lores Manipulationen bewusst und begeben sich auf eine gefährliche Mission, um ihre Verbündeten trotz der überwältigenden Übermacht zu „erwecken“.

Die historische Bedeutung des Phönix in Star Trek

Die Bedeutung des Phönix in der Star Trek-Überlieferung

Phoenix-Start

Obwohl in der Star Trek-Geschichte mehrere Schiffe den Namen Phoenix tragen, stellt keines das von Zefram Cochrane gebaute Original in den Schatten. Dieses Schiff, das 2063 vom Stapel lief, markierte den ersten Vorstoß der Menschheit in die Überlichtgeschwindigkeit, wie in Star Trek: Der erste Kontakt dargestellt. Entgegen seinem ursprünglichen Zweck, Cochranes persönlichen Vorteil zu erlangen, wurde es entscheidend für den Beginn eines Zeitalters interstellarer Diplomatie, erregte die Aufmerksamkeit der Vulkanier und bahnte den ersten Kontakt zwischen den Spezies an.

Der Phönix symbolisiert Hoffnung in einer dunklen Zeit der Menschheitsgeschichte und erwies sich als Leuchtfeuer, als sich die Erde langsam von der Zerstörung des Dritten Weltkriegs zu erholen begann. Der erfolgreiche Start läutete ein neues Kapitel ein, das auf den Idealen von Fortschritt, Freiheit und Inklusivität basierte.

Die Rolle des Phönix gegen Lores Tyrannei

Wie der Phönix der Menschheit ihre Hoffnung zurückgeben wird

Star Trek: Erster Kontakt mit Phoenix

Im Lichte des Lore-Kriegs hat die Bedeutung der Phoenix eine neue Bedeutung erhalten und dient als Leuchtfeuer des Widerstands gegen Lores Unterdrückungsregime.Ähnlich wie sein historisches Gegenstück, das in seinen dunkelsten Momenten half, die Menschheit wieder aufzubauen, trägt der Name dieses Schiffes die Last der Hoffnung. Captain Picards Ehrfurcht vor der Phoenix in „ Der erste Kontakt“ unterstreicht ihre Bedeutung, und in dieser neu veränderten Realität von Lore könnte das Erbe der Phoenix der entscheidende Schlüssel zur Wiederherstellung der Stabilität sowohl der Föderation als auch des weiteren Star Trek- Universums sein.

Notieren Sie es in Ihrem Kalender: Star Trek: Defiant Nr.26 kommt am 16. April bei IDW Publishing in die Regale!

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert