STALKER 2 Major 1.5 Patch veröffentlicht: Verbesserungen an A-Life und neue Mod-Tools

STALKER 2 Major 1.5 Patch veröffentlicht: Verbesserungen an A-Life und neue Mod-Tools

STALKER 2: Heart of Chornobyl führt mit Version 1.5 wichtige Updates ein

GSC Game World hat ein wichtiges Update für STALKER 2: Heart of Chornobyl veröffentlicht, das nun auf Version 1.5 aktualisiert wurde. Dieser Patch behebt kritische Probleme des A-Life-Systems, das seit dem Start des Spiels im November 2024 mit Herausforderungen konfrontiert war.

Wichtige Verbesserungen am A-Life-System

Das Update bringt mehrere Verbesserungen, die das Spielerlebnis bereichern sollen:

  • Dynamisches Charakterverhalten: Das Leben in der Zone wird nun für alle Charaktere simuliert, unabhängig von der Sichtweise des Spielers. NPCs verfolgen ihre Ziele aktiv, bis sie in Gefahr geraten.
  • Wiedersehen mit Stalkern: Spieler können denselben Stalkern mehrmals begegnen, was den Interaktionen Vertrautheit und Kontinuität verleiht.
  • Immersive Interaktionen: Benutzer werden wahrscheinlich A-Life-Charaktere an den verschiedenen Schauplätzen des Spiels ausruhen oder verschiedenen Aktivitäten nachgehen sehen, was das Eintauchen in die Spielwelt verstärkt.
  • Kontrolliertes Charakter-Respawnen: Charaktere erscheinen nicht mehr direkt vor den Spielern. Nach dem Säubern eines Mutantenverstecks ​​tauchen diese beispielsweise nicht einfach sofort wieder auf.
  • Intelligente Respawn-Mechanik: Der A-Life Director platziert Charakter-Respawns jetzt in größerer Entfernung vom Spieler und sorgt so für eine flüssigere Bevölkerungsbewegung innerhalb der Zone.
  • Verbesserte Visualisierung: Der Visualisierungsbereich wurde erweitert, sodass Charaktere mit entsprechenden Animationen und Waffen sichtbar werden, was den „Pop-In“-Effekt deutlich reduziert.

Modding-Tools jetzt verfügbar

Neben diesen Fehlerbehebungen ist eines der herausragendsten Features von Patch 1.5 die Veröffentlichung des Modding-Tools Zone Kit. Dieses Tool ist über den Epic Games Store erhältlich und ermöglicht es Spielern, neue Animationen, Waffen und Spielmechaniken zu entwerfen und so die Kreativität der Community zu fördern. Spieler können ihre Kreationen über den Steam Workshop oder Mod.io teilen, wo bereits 43 Mods aufgelistet sind, obwohl die Steam-Workshop-Seite noch nicht aktiv ist.

Vorfreude der Community und zukünftige Updates

Der erste Mod wurde bereits veröffentlicht und die Spieler warten gespannt darauf, dass die Entwickler ihre Verpflichtungen und Versprechen gegenüber der Fangemeinde erfüllen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert