STALKER 2 2025 Entwicklungs-Roadmap: UE 5.4-Upgrade, neue Missionen, Anomalien und zusätzliche Funktionen

STALKER 2 2025 Entwicklungs-Roadmap: UE 5.4-Upgrade, neue Missionen, Anomalien und zusätzliche Funktionen

Kommende Verbesserungen für STALKER 2: Heart of Chornobyl

GSC Game World, der ukrainische Entwickler hinter der STALKER-Reihe, hat kürzlich einen spannenden Plan für die Updates seines mit Spannung erwarteten Titels STALKER 2: Heart of Chornobyl veröffentlicht, die bis Ende 2025 verfügbar sein werden. Ein beeindruckendes Engine-Upgrade auf die Unreal Engine 5.4 wird eines der herausragenden Features sein und deutliche Leistungssteigerungen versprechen. Darüber hinaus erwartet die Spieler eine Vielzahl neuer Inhalte, darunter Missionen und einzigartige Anomalien im Spiel sowie verbesserte Modding-Tools.

Wichtige Funktionen in den kommenden Updates

  • Engine-Upgrade: Umstellung auf Unreal Engine 5.4 zur Verbesserung der Optimierung.
  • Verbesserte Gameplay-Ausrüstung: Einführung verschiedener Nachtsichtgeräte und Ferngläser.
  • Verbesserungen am A-Life-System: Technische Upgrades, die die Sichtbarkeit von NPCs im Dunkeln beeinflussen, sowie Updates für NPC-Kämpfe und Mutanteninteraktionen.
  • Neue Spielelemente: Hinzufügen neuer Anomalien und Missionen von etablierten und neuen Charakteren.
  • Dynamische Umgebung: Neue Wetterszenarien und ein erweiterter Tag-/Nachtzyklus bereichern das atmosphärische Gameplay.
  • Schwierigkeitsoptionen: Eine voreingestellte Meisterschwierigkeit ist für erfahrene Spieler geeignet.
  • Verbesserungen der Benutzeroberfläche: Aktualisierungen für Vorratskammern, Ausdauer, Energydrinks, allgemeine Benutzeroberfläche und Backup-Wiederherstellung für lokale Speicherungen.
  • Zone-Kit-Entwicklung: Der Übergang von Phase 1 zu Phase 2 umfasst Audio-Modding (Wwise), narrative Verbesserungen und verbesserte Mod-Kompatibilität.
  • Engagement der Community: Spannende Pläne für ein Discord-Feiertagsevent und weitere Verbesserungen für STALKER: Legends of the Zone Enhanced Edition.

Was vor uns liegt

Während das genaue Veröffentlichungsdatum der PlayStation 5-Version von STALKER 2 noch geheim ist, deuten Branchenspekulationen darauf hin, dass während der Gamescom 2025 weitere Details enthüllt werden könnten, wo die Spieler die Version endlich aus erster Hand erleben könnten.

Spieler sollten ihre Erwartungen hinsichtlich des Mehrspielermodus und der herunterladbaren Inhalte (DLC) jedoch dämpfen. Diese Features wurden bisher nicht erwähnt und werden möglicherweise nicht mehr in diesem Jahr erscheinen. GSC Game World warnte die Fans, dass selbst die in der Roadmap beschriebenen Features aufgrund potenzieller „Zoneninstabilität“ mit Verzögerungen rechnen müssen, und deutete damit geschickt an, dass vor der Veröffentlichung noch einige Verbesserungen nötig sind.

Weitere Ressourcen

Für alle, die einen Kauf in Erwägung ziehen, kann mein Launch-Review von STALKER 2: Heart of Chornobyl wertvolle Einblicke in dieses mit Spannung erwartete Spiel bieten.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert