
Die anhaltenden Probleme mit der SSD-Leistung unter Windows 11 haben möglicherweise eine unerwartete Wendung genommen. Es gibt Hinweise darauf, dass der Durchschnittsverbraucher wahrscheinlich nicht betroffen sein wird. Stattdessen drehen sich die Bedenken vor allem um Early Adopters und Betatester, die auf Probleme stoßen könnten.
Untersuchung zu SSD-Abstürzen im Zusammenhang mit dem Windows 11-Sicherheitsupdate: Instabile Firmware identifiziert
Die jüngsten Probleme mit SSDs nach den Sicherheitsupdates von Windows 11 haben die Darstellung ihrer Ursache verändert. Zunächst wurde die Ursache des Problems auf SSDs mit Phison-Technologie zurückgeführt. Phison teilte uns jedoch mit, dass umfangreiche Tests die gemeldeten Abstürze nicht reproduzieren konnten. Microsoft hat inzwischen öffentlich erklärt, dass diese Abstürze nicht mit dem Sicherheitsupdate von Windows 11 zusammenhängen, sodass ein Betriebssystemfehler ausgeschlossen werden kann. Laut PCDIY, einer renommierten taiwanesischen Hardware-Test-Website, liegt das zugrunde liegende Problem an bestimmten Firmware-Versionen der betroffenen SSDs.
Eine taiwanesische Hardware-Review-Site – PCDIY – berichtete, dass bestimmte SSDs, die mit PHISON-Controllern ausgestattet sind, aufgrund von Firmware-Problemen von u/megablue in Windows11 abstürzen.
PCDIY weist darauf hin, dass bestimmte Modelle, insbesondere die MP600 von Corsair und SSDs von Silicon Power, besonders anfällig für diese Probleme sind. Diese Laufwerke waren Berichten zufolge vor ihrer offiziellen Markteinführung mit einer frühen Firmware ausgestattet, d.h.sie wurden vor der Stabilisierung der Software an Tester weitergegeben. Folglich könnte die Verwendung nicht finaler Firmware-Versionen zu Kompatibilitätsproblemen mit dem Windows-Betriebssystem geführt haben, die sich möglicherweise in Betriebsinkonsistenzen bei intensiven Aufgaben äußern.

Der Lichtblick in dieser Situation ist, dass SSDs im Einzelhandel in der Regel mit stabilen Firmware-Versionen vorinstalliert sind. Verbraucher müssen sich daher keine allzu großen Sorgen über den Ausfall ihrer Laufwerke machen. Da weder Phison noch Microsoft das Problem unter kontrollierten Bedingungen reproduzieren konnten, scheinen die Abstürze vor allem eine kleine Gruppe von Nutzern zu betreffen, insbesondere diejenigen mit veralteter Firmware auf ihren Geräten.
Für alle, die nach der Installation des neuesten Windows 11-Sicherheitsupdates eine Leistungseinbuße der SSD feststellen, empfiehlt PCDIY die Durchführung eines „Secure Erase“-Verfahrens. Diese Aktion kann helfen, den schnellen SLC-Cache zurückzusetzen und Leistungsprobleme möglicherweise zu lindern. Wir werden die Situation weiterhin genau beobachten und Updates bereitstellen, sobald neue Informationen vorliegen.
Schreibe einen Kommentar