Squid Game Staffel 3: Erkundung von Fan-Theorien zur Charakterrückkehr der VIPs

Squid Game Staffel 3: Erkundung von Fan-Theorien zur Charakterrückkehr der VIPs

Überblick über bevorstehende Entwicklungen in Staffel 3 von Squid Game

  • Staffel 3 schließt die Geschichte von Gi-hun ab und führt Charaktere aus Staffel 2 wieder ein.
  • Einer überzeugenden Fan-Theorie zufolge könnte Spieler 100 aufgrund seiner erheblichen Schulden zur elitären Gruppe der VIPs gehören.
  • Die brennenden Fragen und Theorien der Zuschauer könnten bald eine Antwort finden, da die Premiere der dritten Staffel im Juni geplant ist.

Die mit Spannung erwartete 3. Staffel von „Squid Game“ soll den Handlungsbogen von Lee Jung-jaes Charakter Gi-hun abschließen und gleichzeitig beliebte Charaktere wieder einführen, die in Staffel 2 nicht dabei waren. Dieses Comeback bietet die Aussicht, mehrere faszinierende Fan-Theorien zu entlarven, die im Zuge von Staffel 2 in Umlauf gekommen sind.

Seit dem Debüt des südkoreanischen Psychothrillers im Jahr 2021 hat die Serie die Aufmerksamkeit von Zuschauern gefesselt, die begierig darauf sind, verborgene Verbindungen zwischen den Charakteren aufzudecken. Die rätselhafte Dynamik zwischen Gi-hun und Spieler 001, Oh Il-nam (O Yeong-su), sorgte für erhebliche Spekulationen, insbesondere nach Gi-huns Bemerkung, keine Milch zu trinken, woraufhin Il-nam dasselbe persönliche Detail enthüllte. Staffel 2 entfachte diese Theorien auch erneut über den Nachfolger von Spieler 001, Young-il/In-ho, den ominösen Frontmann, der von Lee Byung-hun dargestellt wird.

Zu den gewagteren Theorien gehört die Annahme, dass Spieler 100, Im Jeong-dae (gespielt von Song Young-chang), mit den geheimnisvollen VIPs in Verbindung stehen könnte. Jeong-dae ist mit einer schwindelerregenden Schuldenlast von 10 Milliarden in den tödlichen Wettbewerb eingestiegen und seine finanziellen Probleme scheinen die eines normalen Menschen zu übersteigen. Dies legt die Möglichkeit nahe, dass er mit dem angesehenen Kader maskierter Eliten in Verbindung steht, die in der Serie vorkommen. Wie in der Serie gezeigt, könnte es in der kommenden Staffel zu einem Wiederauftauchen der VIPs kommen, was Licht auf Jeong-daes fragwürdigen Hintergrund wirft.

In Bezug auf die Darstellung der Figur zeigt Jeong-dae Züge der Gier und spekuliert, dass weniger Überlebende einem lukrativeren Preispool für die verbleibenden Spieler gleichkämen. Seine Reaktion während einer Schlüsselszene nach dem zweiten Spiel zeigt sein Unbehagen angesichts der Anzahl der überlebenden Teilnehmer und deutet an, dass sein reicher Hintergrund seine Wahrnehmung der damit verbundenen Einsätze beeinflusst. In einem entscheidenden Moment wendet er sich den anderen Teilnehmern zu und erklärt: „Was guckt ihr da? [Denkt] ihr, es ist einfach, so große Kredite zu bekommen? Sie geben nicht einfach jedem 10 Milliarden“, was darauf hindeutet, dass er möglicherweise nicht aus ärmsten Verhältnissen stammt.

Obwohl die Korrespondenz zwischen Player 100 und den VIPs spekulativ ist, handelt es sich um ein plausibles Szenario. Jeong-dae könnte zahlreiche Vermögenswerte besitzen, die wertvoll genug sind, um solch enorme Kredite zu rechtfertigen. Obwohl die Serie noch keine umfassende Hintergrundgeschichte liefert, die detailliert beschreibt, wie Jeong-dae in solch hohe Schulden geriet, lässt diese erzählerische Lücke Raum für mögliche Enthüllungen über etwaige Spielgewohnheiten oder finanzielle Fehltritte, die er im Zusammenhang mit dem Spiel-Franchise begangen haben könnte.

Während die Fans gespannt auf die Veröffentlichung von Staffel 3 warten, die am 27. Juni 2023 auf Netflix Premiere feiert, müssen viele unbeantwortete Fragen, darunter Theorien über Gi-huns Aufstieg zum nächsten Frontmann, noch geklärt werden. Diese Entwicklungen innerhalb der Serie werden das Publikum zweifellos fesseln.

Quelle: ScreenRant

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert