Square Enix meldet 9,9 % Rückgang der Videospielgewinne trotz starker Verkäufe des Dragon Quest III HD-2D-Remakes

Square Enix meldet 9,9 % Rückgang der Videospielgewinne trotz starker Verkäufe des Dragon Quest III HD-2D-Remakes

Square Enix verzeichnet trotz erfolgreicher Veröffentlichungen Gewinneinbruch

In einer plötzlichen Wendung der Ereignisse meldete Square Enix für das Geschäftsjahr einen Gewinneinbruch von fast 10 % im Videospielsektor, trotz der starken Leistung von Titeln wie Final Fantasy XIV: Dawntrail und Dragon Quest III HD-2D Remake.

Laut ihrem jüngsten Finanzbericht, der die ersten neun Monate des laufenden Geschäftsjahres bis zum 31. März abdeckt, verzeichnete das Unternehmen in seiner Abteilung Digital Entertainment einen Rückgang des Nettoumsatzes um 10, 7 %.Darüber hinaus musste das Betriebsergebnis einen Rückgang von 9, 9 % hinnehmen. Dieser Rückgang ist größtenteils auf die enttäuschende Leistung von Handy- und Browserspielen sowie auf niedrigere Verkaufszahlen der Veröffentlichungen des Jahres 2023 im Vergleich zum vorherigen Geschäftsjahr zurückzuführen, in dem namhafte Titel wie Final Fantasy Pixel Remasters und Dragon Quest Monsters: The Dark Prince erschienen sind.

Trotz dieser Rückschläge haben einige Neuerscheinungen die Erwartungen übertroffen. Das Dragon Quest III HD-2D Remake hat sich besonders gut verkauft, was auf ein starkes Marktinteresse hinweist. Darüber hinaus hat die Dawntrail -Erweiterung für Final Fantasy XIV einen positiven Beitrag geleistet und die Gewinne im Massively Multiplayer Online (MMO)-Segment im Vergleich zum Vorjahr gesteigert.

Ausblick und aktuelle Entwicklungen

Die in diesem Finanzbericht genannten Zahlen sind zwar enttäuschend, aber in gewisser Weise auch erwartet worden. Im vergangenen September gab Square Enix zu, dass Final Fantasy XVI und Final Fantasy VII Rebirth ihre Verkaufserwartungen nicht erfüllt haben, was bei Fans und Analysten gleichermaßen Besorgnis auslöste. In Bezug auf Letzteres gibt es jedoch einen gewissen Optimismus; der anhaltende Erfolg des Final Fantasy VII Remake auf dem PC könnte dazu beitragen, die Verkaufszahlen zu steigern und sie den Erwartungen des Herausgebers näher zu bringen.

In einer Zeit, in der die Qualität von Spielen oft mit finanziellem Erfolg verknüpft ist, wäre es bedauerlich, wenn ein von der Kritik hochgelobtes Spiel als kommerzieller Misserfolg angesehen würde. Da die Spielebranche mit sich verändernden Verbrauchergewohnheiten zu kämpfen hat, insbesondere bei mobilen Spielen, werden die zukünftigen Strategien von Square Enix entscheidend sein, um wieder profitabel zu werden.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert